Hurrikan „Lidia“ verwüstet Mexikos Küste und hinterlässt große Schäden

Der Orkan traf über Nacht auf die mexikanische Pazifikküste und forderte im westlichen Bundesstaat Nayarit ein Todesopfer (Foto: NayaritGobierno)
Rettungskräfte haben am Mittwoch (11.) alle Hände voll zu tun, um die Spuren des Hurrikans „Lidia“ zu beseitigen. Der Orkan traf über Nacht auf die mexikanische Pazifikküste und forderte im westlichen Bundesstaat Nayarit ein Todesopfer. Nach Angaben des Nationalen Hurrikan-Zentrums wird erwartet, dass „Lidia“, der sich zu einem Sturm der Kategorie 2 mit maximalen anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 110 km/h abgeschwächt hat, auf seinem Weg ins Landesinnere über West- und Zentralmexiko weiterhin starke Regenfälle und böige Winde verursachen wird. „Lidia“ war als Sturm der Kategorie 4 an Land gegangen und hatte sintflutartige Regenfälle ausgelöst, die Flüsse zum Überlaufen brachten, Bäume umstürzen ließen und in zahlreichen westlichen Bundesstaaten Mexikos zu erheblichen Überschwemmungen führten.
In Nayarit waren die Behörden dabei, umgestürzte Bäume zu beseitigen, die die Bundesstraße 200 in der Gemeinde Bahía de Banderas blockierten. Die Behörden berichteten, dass 136 Personen über Nacht in provisorischen Unterkünften in der Gemeinde Schutz suchten. Die Zivilschutzbehörden im Badeort Puerto Vallarta katalogisierten die Schäden in den sozialen Medien und berichteten von überfluteten Kanälen und von Dächern, die vom Sturm weggefegt wurden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!