Argentinien: Bereits 12jährige unterziehen sich Botox-Behandlung

► Als Hauptgrund ästhetische Gründe genannt
In Argentinien unterziehen sich immer mehr junge Menschen einer Botox (Botulinum-Toxin A) Behandlung. Eine Studie des Beratungsunternehmens „TNS Gallup“ ergab, dass das Durchschnittsalter bei Behandlungen mit dem Neurotoxin in Argentinien 27 Jahre beträgt. Immer öfter wird bekannt, dass sich bereits 12jährige einer Behandlung unterziehen. Als Hauptgrund für die Prozedur nennen die Betroffenen ästhetische Gründe.
Bei der Studie wurden 107 argentinische Dermatologen befragt. Das Durchschnittsalter für die kosmetische Behandlung mit Botox beträgt bei Frauen 27 Jahre (2005- 39). Das Mindestalter der Patienten fiel dabei von 15 auf 12 Jahre. Die Untersuchung belegte, dass in den letzten fünf Jahren der Anteil an Männern um 41% wuchs.
Das Botulinumtoxin stellt eines der stärksten bekannten Gifte dar. Die Anwendung der Botulinumtoxin-Medikamente gegen Falten ist inzwischen so weit verbreitet und durch Massenmedien bekannt gemacht worden, dass sich der Begriff „Botoxbehandlung“ unabhängig von der genauen Bezeichnung des verwendeten Medikamentes metonymisch als Begriff durchgesetzt hat. Botox kann Falten am Hals und Gesicht glätten und zu einem insgesamt verjüngten Gesichtsausdruck vehelfen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Reproduktion
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!