Der Ausbruch des chilenischen Vulkans Puyehue beeinträchtigt inzwischen massiv den Flugverkehr in Brasilien. Wie die brasilianische Luftwaffe (FAB) am Freitagmorgen bestätigte, ist der Bundesstaat Rio Grande do Sul derzeit zu 70 Prozent von der Aschewolke bedeckt. Betroffen ist auch die dortige Hauptstadt Porto Alegre. Die Experten gehen davon aus, dass sich die in einer Höhe von rund 7.000 Metern befindliche Wolke weiter nach Norden ausbreitet und den Bundesstaat Santa Catarina erreicht.
Die Fluggesellschaften TAM Airlines, Webjet und Azul sahen sich aus Sicherheitsgründen dazu gezwungen, sämtliche für den Freitagvormittag geplanten Flügen von und nach Porto Alegre zu annullieren. Später wolle man die Situation neu beurteilen. Bis 8 Uhr Ortszeit wurden 20 Flüge zu nationalen Zielen abgesagt. Auch alle Flüge von brasilianischen Flughäfen nach Buenos Aires wurden gestrichen.
Die Aschewolke des südchilenischen Vulkans Puyehue stört zudem erneut den Flugverkehr in der Hauptstadt von Argentinien. Die beiden Flughäfen von Buenos Aires (Ezeiza und Aeroparque) werden nach Angaben der Behörden bis zum heutigen Mittag (10.) fast alle ihrer Flüge anullieren. Bereits gestern konnte der uruguayische Präsident seine geplante Reise nach Argentinien durch die hohe Asche-Konzentration in der Luft nicht antreten.

Leider kein Kommentar vorhanden!