Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Oktober 2011
Wahlen in Bolivien: Ungültige Stimmzettel überwiegen
16. Oktober 2011 - 23:48h | 0 Kommentare
Bei den am Sonntag (16.) in Bolivien durchgeführten Wahlen für die höchsten Richterämter im südamerikanischen Binnenstaat waren mehr als 42 Prozent der Stimmzettel ungültig. Dies berichtete der private Fernsehsender ATB. Demnach verliefen die als historisch bezeichneten Wahlen friedlich, hätten ►
Venezuela: „Chávez hat höchstens noch zwei Jahre zu leben“
16. Oktober 2011 - 23:18h | 10 Kommentare
Laut Salvador Navarrete, Leiter der Abteilung für Chirurgie im Universitätsklinikum Caracas, beträgt die Lebenserwartung von Hugo Chávez höchstens zwei Jahre. Nach seinen Worten leidet der bolivarische Führer an einem „Tumor im Becken“, welcher „sehr aggressiv“ sei. In einem Interview, ►
Unwetter in Honduras: Regierung ruft Notstand aus
16. Oktober 2011 - 22:26h | 0 Kommentare
Der honduranische Präsident Porfirio Lobo hat am Sonntag (16.) für die südliche Region des Landes den Notstand ausgerufen. Nach sieben Tagen anhaltender Regenfälle sind weite Teile des Landes überflutet, 13 Tote konnten bisher geborgen werden. „Ich habe heute den ►
Unwetter in El Salvador: Internationale humanitäre Hilfe angefordert
16. Oktober 2011 - 20:06h | 0 Kommentare
Die Regierung von El Salvador hat am Sonntag (16.) internationale humanitäre Hilfe angefordert. Laut dem Außenministerium befindet sich das Land nach Tagen sinftlutartiger Regenfälle „in einer einzigartigen Situation“. Offiziell wurden 24 Todesopfer bestätigt, drei Personen gelten als vermisst. „Die ►
Mehr als 90.000 Menschen von Überschwemmungen in Mexiko betroffen
16. Oktober 2011 - 16:06h | 0 Kommentare
Sintflutartige Regenfälle haben in den vergangenen Tagen im mexikanischen Tabasco für zahlreiche Überschwemmungen und erheblichen Sachschaden gesorgt. Wie der Zivilschutz am Sonntag (16.) mitteilte, sind sechs der zehn Flüsse des Bundesstaates über die Ufer getreten, 10 der 17 Städte und ►
Mexiko-City plant unterirdischen „Wolkenkratzer“
16. Oktober 2011 - 15:04h | 2 Kommentare
Architekten planen in der mexikanischen Hauptstadt Mexiko-City das Gegenteil von einem Wolkenkratzer. Das Projekt besteht aus einem konischen Turm von 300 Metern unter der Erd-Oberfläche und soll 65 Stockwerke besitzen. Die Baumeister möchten das Bauwerk auf dem zentralen Platz ►
16. Oktober 2011 - 14:34h | 0 Kommentare
Unwetter in Honduras fordern 12 Todesopfer
Sintflutartige Regenfälle haben in Honduras bisher 12 Menschen das Leben gekostet. Laut jüngsten Berichten des Nationalen Katastrophenschutzes sind mehr als 30.000 Menschen von den ►
16. Oktober 2011 - 14:22h | 0 Kommentare
Erdrutsch begräbt neun Menschen in El Salvador
In El Salvador sind bei einem Erdrutsch neun Menschen unter Tonnen von Schlamm begraben worden. Bisher wurden drei Leichen geborgen, Bergungstrupps sind im pausenloen ►
16. Oktober 2011 - 12:37h | 0 Kommentare
Brasilien: Dilma Rousseff reist nach Afrika
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff wird am Montag (17.) nach Afrika reisen. Das erste weibliche Staatsoberhaupt des größten Landes in Südamerika besucht Südafrika, Mosambik ►
16. Oktober 2011 - 11:55h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Erdbeben der Stärke 3,9
In der Dominikanischen Republik hat sich um 03:07:16 UTC in einer Tiefe von 96.4 km (59.9 Meilen) ein Erdbeben der Stärke 3,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. ►
Tweet
Teilen
16. Oktober 2011 - 10:33h | 5 Kommentare
Venezuela: Erneut Stromausfälle in mehreren Bundesstaaten
In Venezuela ist es erneut zu unangekündigten Stromausfällen gekommen. In den Bundesstaaten Barinas, Merida und Tachira fiel die Energieversorgung zum Teil für mehrere Stunden ►
16. Oktober 2011 - 10:08h | 9 Kommentare
Antisemitismus in Venezuela führt zu stillem Exodus
Analysten warnen vor einem Anstieg des Antisemitismus in der venezolanischen Gesellschaft. Der Bund der jüdischen Vereinigungen Venezuelas (CAIV) schätzt, dass seit der Amtsübernahme durch ►
16. Oktober 2011 - 09:27h | 0 Kommentare
Mindestens 60 Geiseln in einem Gefängnis in Venezuela
Häftlinge haben am Samstag (15.) bei einem Gefängnisaufstand in Tocuyito (Bundesstaat Carabobo) Dutzende Polizisten als Geiseln genommen. Bei einem Handgemenge in einer anderen Strafanstalt ►
16. Oktober 2011 - 08:55h | 1 Kommentar
Unwetter in Zentralamerika: Venezuela bietet Hilfe an
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat den Ländern El Salvador, Guatemala, Honduras und Nicaragua Hilfe bei den katastrophalen Unwettern angeboten. Durch Erdrutsche und Überschwemmungen kamen ►
16. Oktober 2011 - 08:37h | 0 Kommentare
Unwetter in Nicaragua: Bauern am Vulkan Casita evakuiert
Der Katastrophenschutz und das Amt für Zivile Verteidigung (DC) in Nicaragua haben aufgrund akuter Erdrutschgefahr 43 Bauern an den Hängen des Vulkan Casita evakuiert. Heftige ►
16. Oktober 2011 - 02:06h | 1 Kommentar
Sieben Verletzte bei Hubschrauberabsturz in Venezuela
Bei einem Hubschrauberabsturz sind in Venezuela mindestens sieben Menschen verletzt worden. Nach Berichten lokaler Medien stürzte der Helikopter aus bisher nicht geklärten Gründen zwischen den ►
16. Oktober 2011 - 01:49h | 1 Kommentar
Vulkanasche kehrt zurück: Erneut mehrere Flugausfälle in Argentinien
In San Carlos de Bariloche, eine Stadt in Argentinien in der Provinz Río Negro, ist die Vulkanasche vom Vulkankomplex Puyehue-Cordón Caulle zurückgekehrt. Auf dem ►
16. Oktober 2011 - 01:15h | 0 Kommentare
Bolivien: Weitere Beschwerde gegen Morales wegen Völkermord
Rechtsanwalt Alejandro Romero, Berater der Konföderation der Indigenen Völker Ostboliviens und der Guaraní Volksversammlung, hat eine weitere Beschwerde gegen den bolivianischen Präsidenten Evo Morales wegen Völkermord eingereicht. Gegen Vize-Präsident ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …