Topnews des Tages
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
4. April 2012
Chile: Oberster Gerichtshof gibt grünes Licht für „HidroAysén“
04. April 2012 - 16:52h | 1 Kommentar
Der Oberste Gerichtshof in Chile hat am Mittwoch (4.) sieben Anträge mehrerer Umweltschutzorganisationen zum Schutz gegen den Bau von fünf riesigen Staudämmen in Patagonien abgelehnt. Das Gericht stellte fest, dass der Bau des Projektes „HidroAysén“ nicht gegen verfassungsmäßige Rechte ►
Kuba: Chávez kehrt nach Venezuela zurück
04. April 2012 - 15:28h | 0 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat seine Strahlentherapie in der kubanischen Hauptstadt Havanna beendet und wird in den nächsten Stunden nach Caracas zurückkehren. Dies teilte am Mittwochnachmittag (Ortszeit) Vize-Präsident Elias Jaua mit. „Comandante Presidente Hugo Chávez wird in den ►
Venezuela – Kolumbien: Drohende Ölpest nach Anschlag auf Pipeline
04. April 2012 - 14:40h | 0 Kommentare
Nach einem erneuten Anschlag auf die Erdöl-Pipeline Caño Limon-Coveñas herrscht in der kolumbianischen Provinz Norte de Santander (Nordosten) Angst und Besorgnis vor einer Ölpest. Nach Angaben der Behörden beziehen Tausende von Einwohnern in dem Gebiet an der Grenze zu ►
Venezuela: Abgeordneter stirbt an Schussverletzungen
04. April 2012 - 14:11h | 0 Kommentare
Juan Carlos Figarella, Abgeordneter der Partido Socialista Unido de Venezuela (PSUV), ist am Mittwoch (4.) während einer Operation in einem Krankenhaus in Ciudad Bolívar an Lungenversagen/Atemstillstand gestorben. Figarella war am Montag nach dem Verlassen einer Bank von zwei unbekannten ►
Mexiko: Bildhauerin Elizabeth Catlett gestorben
04. April 2012 - 11:10h | 0 Kommentare
Die US-amerikanisch-mexikanische Bildhauerin und Grafikerin Elizabeth Catlett ist am 02. April 2012 im Alter von 96 Jahren in Mexiko-Stadt gestorben. Nach Angaben ihrer Familie werden die sterblichen Überreste im Rahmen einer privaten Zeremonie in Mexiko eingeäschert. Die Ehrendoktorin von ►
Parlamentariergruppe reist nach Venezuela, Chile und Argentinien
04. April 2012 - 09:20h | 0 Kommentare
Vom 10. bis 21. April 2012 wird eine Delegation der Deutsch-Südamerikanischen Parlamentariergruppe unter Leitung der Vorsitzenden, Ingrid Hönlinger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), nach Venezuela, Chile und Argentinien reisen. Dies teilte der Deutsche Bundestag am Mittwoch (4.) mit. Unter den Delegationsmitgliedern ►
04. April 2012 - 09:02h | 0 Kommentare
Angst vor Gewalt: 160.000 Betriebe in Mexiko schließen ihre Pforten
Auf der Suche nach Sicherheit und Wohlergehen haben in Mexiko im Jahr 2011 rund 160.000 Betriebe ihre Pforten geschlossen. Dies teilte Alberto Espinoza, Präsident ►
04. April 2012 - 07:59h | 1 Kommentar
Bierkonsum in Peru rückläufig
Der Bierkonsum in der südamerikanischen Andenrepublik Peru ist weiter rückläufig. Laut Felipe Ambra, Marketing-Manager von Compañía Cervecera AmBev Perú, wird der Pro-Kopf-Verbrauch des alkohol- ►
04. April 2012 - 06:22h | 0 Kommentare
Kuba: Regime verhaftet 25 Dissidenten
Das kommunistische Regime auf Kuba hat 25 Dissidenten in der Stadt Santiago de Cuba verhaftet. Nach Berichteten mehrerer oppositioneller Gruppen erfolgten die Festnahmen nach ►
04. April 2012 - 05:55h | 0 Kommentare
Kolumbien: Mehr als 400 Zivilisten in den Händen der FARC
Die kolumbianische Terroristen-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbien) hält noch immer rund 400 Zivilisten als Geiseln gefangen. Nach Angaben der „Stiftung Neue Hoffnung“ (Fundación Nueva ►
Tweet
Teilen
04. April 2012 - 05:16h | 2 Kommentare
Venezuela: EU-Flugverbot für Conviasa nicht unerwartet
Das wegen erheblicher Sicherheitsbedenken von der Europäischen Kommission verhängte Flugverbot für die venezolanische Luftfahrtlinie Conviasa kommt für internationale Luftfahrt-Experten nicht unverhofft und ist ein ►
04. April 2012 - 04:25h | 0 Kommentare
Unbefristeter Ärztestreik in Bolivien
Bolivianische Ärzte und Pflegepersonal haben am Dienstag (4.) mit einem landesweiten unbefristeten Streik begonnen. Sie protestieren damit gegen ein von Präsident Evo Morales unterzeichnetes ►
04. April 2012 - 03:59h | 0 Kommentare
Bolivien weiht Klimaüberwachungsstation ein
Die bolivianische Regierung hat am Dienstag (3.) eine neue neue Station zur Überwachung des Klimawandels eingeweiht. Das Labor liegt 5.200 Meter über dem Meeresspiegel ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
Mobile Geräte, smarte Tools, ein boomender Online-Markt – in Südamerika ist der digitale Wandel nicht nur Trend, sondern Lebensrealität. Wer durch São …
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
Der Reiseführer „Guia do Afroturismo no Brasil – Roteiros e Experiências da Cultura Afro-Brasileira do país” (Afrotourismus in Brasilien – Routen und …
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
Der Brief von Trump mit der Drohung, ab dem 1. August Zölle in Höhe von 50 % auf brasilianische Produkte zu erheben, hat das Land buchstäblich in zwei …
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …