Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
6. Dezember 2013
WM, WM, wir fahren zur WM – Los geht´s in Salvador da Bahia
06. Dezember 2013 - 16:50h | 0 Kommentare
Dass die deutsche Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien dabei sein würde, war schon lange klar. Nach Beeendigung der Auslosung vom Freitag (6.) ist nun endlich klar, wo das Turnier für „Jogis Jungs“ startet. Die feierliche Auslosung der Gruppenspiele ►
Venezuela: 15 Jahre Revolution – Bevölkerung erntet Früchte des Sozialismus
06. Dezember 2013 - 16:07h | 6 Kommentare
Am 6. Dezember 1998 – vor exakt 15 Jahren – hat der verstorbene Hugo Chávez mit einem Stimmenanteil von rund 56 Prozent die Präsidentschaftswahl in Venezuela gewonnen. Der von einigen linken und kommunistischen Traumtänzern bezeichnete „Prozess der nationalen Befreiung“ ►
WM 2014 in Brasilien: Liveticker zur WM-Gruppen-Auslosung
06. Dezember 2013 - 14:05h | 0 Kommentare
Im brasilianischen Urlaubsort Costa do Sauípe sind am Freitag (6.) die Gruppen für die Fußball-WM im kommenden Jahr ausgelost worden. Die Kulisse war malerisch: In unmittelbarer Nähe zum weißen Sandstrand hatte WM-Gastgeber Brasilien ein mehrstöckiges weißes Zelt aufbauen lassen. ►
Kommunalwahlen in Venezuela: Politik der „kontrollierten Plünderung“ verschafft Maduro Popularität
06. Dezember 2013 - 12:59h | 2 Kommentare
Am Sonntag (8.) finden im südamerikanischen Land Venezuela richtungsweisende Kommunalwahlen statt. Knapp über 19 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, 337 Bürgermeister und 2.445 Gemeinde/Stadträte zu wählen. Die Opposition rechnet damit, dass die Venezolaner bei den Wahlen ihre Enttäuschung über die ►
Venezuela: Automobilproduktion fiel um 47%
06. Dezember 2013 - 11:04h | 2 Kommentare
Im linksregierten Venezuela ist die Automobilproduktion im November zum Vergleichszeitraum des Vorjahres um 47,6 Prozent gesunken. Dies gab am Donnerstag (5.) der Kfz-Verband Cámara Automotriz de Venezuela (Cavenez) bekannt. Demnach wurden im November gerade einmal 4.703 Autos zusammengebaut, fast ►
Kuba: CDU-Landesvorsitzende setzt sich für Haftverbesserungen ein
06. Dezember 2013 - 10:31h | 0 Kommentare
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) am Donnerstag (5.) in Berlin gemeinsam mit der CDU-Landesvorsitzenden und stellvertretenden Bundesvorsitzenden Julia Klöckner MdL, ihr Patenschaftsprogramm vorgestellt. IGFM-Vorstandssprecher Martin Lessenthin erklärte, dass Abgeordnete des Europaparlaments, des Bundestages ►
06. Dezember 2013 - 09:56h | 0 Kommentare
Haiti distanziert sich vom Massentourismus: Wirtschaft ohne rauchende Schlote
Haïti war einst Touristenmetropole und galt als „Perle der Karibik“. Raubbau und Katastrophen, vor allem das Erdbeben 2010, haben das in einen Absturz ins ►
06. Dezember 2013 - 09:24h | 0 Kommentare
Tourismus Lateinamerika: „TAM Airlines“ startet neue Strecke zwischen Brasilien und Argentinien
Die brasilianische „TAM Linhas Aéreas“ hat eine neue direkte und tägliche Flugverbindung zwischen São Paulo (Brasilien) und Rosario, der drittgrößten Stadt Argentiniens (300 km ►
06. Dezember 2013 - 08:58h | 0 Kommentare
Brasilien feiert neuen Tourismusrekord
Am Donnerstag (5.) ist auf dem Flughafen Galeão in Rio de Janeiro gefeiert worden. Mit dem Eintreffen des sechsmillionsten Touristen in diesem Jahr ist ►
06. Dezember 2013 - 08:50h | 0 Kommentare
Haiti – Venezuela: Ärmstes Land zahlt Schulden mit landwirtschaftlichen Produkten
Haiti ist das ärmste Land der westlichen Hemisphäre und hinter Venezuela das korrupteste Land in Lateinamerika. Die Karibiknation profitiert vom Petrocaribe-Abkommen und bezieht aus ►
Tweet
Teilen
06. Dezember 2013 - 07:18h | 0 Kommentare
Klimawandel verursacht Probleme für die Fischer in Peru
Das südamerikanische Land Peru ist der weltweit größte Fischmehlproduzent. Das Eiweisfutter wird hauptsächlich aus Sardinen, Anchovis und immer mehr Makrelen hergestellt. Die Sardelle und ►
06. Dezember 2013 - 07:17h | 4 Kommentare
Tod von Nelson Mandela: Drei Tage Trauer in Venezuela und auf Kuba
Nach langer Krankheit ist der südafrikanische Nationalheld Nelson Mandela am Donnerstag (5.) im Alter von 95 Jahren gestorben. Nach dem Tod Mandelas trauert Südafrika ►
06. Dezember 2013 - 07:16h | 0 Kommentare
Peru: Forscher entdecken Grab der Chimú-Elite
Archäologen haben bei Forschungsarbeiten innerhalb des archäologischen Samanco-Komplex in der peruanischen Anderegion Ancash eine bedeutende Entdeckung gemacht. Sie wird als „neues Fenster in den ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 19:03
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
Digitale Währungen sind längst kein Nischenthema mehr. In Lateinamerika spielen sie mittlerweile eine echte Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für de …
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
Brasilien könnte nach dem Vorschlag der vergangenen Woche, landbasierte Casinos bereits Mitte 2025 zu legalisieren, erneut vor einer Umgestaltung sein …