Topnews des Tages
Brasilianische Kokainhändler gelangen über Portugal nach Europa
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. April 2015
Korruptionsaffäre in Brasilien: Wahlkampfleiter von Dilma Rousseff in Bedrängnis
19. April 2015 - 18:33h | 0 Kommentare
Antonio Palocci, brasilianischer Politiker der Regierungspartei „Partido dos Trabalhadores“ war Leiter des Wahlkampfs von Präsidentin Dilma Rousseff im Jahr 2010. Der ehemalige Finanzminister im Kabinett von Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva trat bereits am 7. Juni 2011 wegen ►
Venezuela – Spanien – Martinique: 2,25 Tonnen hochreines Kokain auf Segelyacht beschlagnahmt
19. April 2015 - 17:28h | 0 Kommentare
Am Mittwoch (15.) hat der französische Zoll eine Segelyacht vor der Antillen-Insel Martinique gestoppt und 2,25 Tonnen hochreines Kokain im Wert von über 105 Millionen US-Dollar beschlagnahmt. Das französische Finanzministerium spricht von der größten Beschlagnahmung von Kokain in der ►
Fehlende Milch in Venezuela: Fälle von Unterernährung bei Kindern steigend
19. April 2015 - 15:54h | 2 Kommentare
An kaum einem Beispiel kann man die verheerenden Auswirkungen staatlicher Regulierungswut auf die Wirtschaft besser sehen als an Venezuela. Die Versorgungskrise im erdölreichsten Land der Welt ist dramatisch. Der Staat kollabiert, Unternehmen schließen – der Absturz ist rasant. Inzwischen ►
Massaker in Brasilien: Acht Tote in São Paulo
19. April 2015 - 14:58h | 0 Kommentare
Am Mittwoch (15.) wurden in der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo (Bezirk Parelheros) innerhalb einer halben Stunde sechs Menschen erschossen. Am Samstagabend ereignete sich ein besonders grausames Verbrechen. Acht Männer wurden im Westen von São Paulo regelrecht hingerichtet, Hintergründe für ►
Venezuela: Regierung fördert landwirtschaftliche Projekte im Orinoco-Gürtel
19. April 2015 - 14:16h | 4 Kommentare
Die venezolanische Regierung will verschiedene integrale und nachhaltige landwirtschaftliche Projekte im Orinoco-Gürtel fördern. Dies dient nach Angaben der Behörden neben der Ölproduktion in dieser Region zur Steigerung der ländlichen Entwicklung in den Bundesstaaten Guárico, Anzoátegui, Monagas und Delta Amacuro. ►
Inflation und Knappheit in Venezuela: Zwei-Jahres-Bilanz von Präsident Maduro
19. April 2015 - 12:45h | 1 Kommentar
Nach Angaben der venezolanischen Wahlbehörde hat Nicolás Maduro Moros die Präsidentschaftswahl am 14. April 2013 mit 50,66 Prozent der Stimmen gegen seinen Herausforderer Henrique Capriles Radonski (49,06 %) gewonnen. Die Opposition beklagte zahlreiche Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen, wie Einschüchterung ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
„Lady Gaga“ in Brasilien: Rod Stewart behält Besucherrekord ►
Aktuelle Meldungen
08. Mai 2025 | 15:52
Kuba ist bankrott: Ein Regime ohne Ausweg
08. Mai 2025 | 15:32
Paraguay und Israel vereinbaren Zusammenarbeit im Bildungsbereich
08. Mai 2025 | 14:41
Brasilianische Kokainhändler gelangen über Portugal nach Europa
08. Mai 2025 | 14:09
Acht Städte der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2027 in Brasilien
08. Mai 2025 | 13:37
COP30: Brasilien fordert eine neue globale Klimapolitik
08. Mai 2025 | 11:56
Immobilienumfrage: Montevideo ist die teuerste Stadt in Lateinamerika
08. Mai 2025 | 11:25
Brasilien: Massaker auf einem Fußballplatz in Fortaleza
07. Mai 2025 | 15:40
Amazon investiert 4 Milliarden Dollar in Cloud-Infrastruktur in Chile
07. Mai 2025 | 15:27
Iguaçu-Wasserfälle für den „Tourismus-Oscar“ 2025 nominiert
07. Mai 2025 | 15:02
Dominikanische Republik: Bester April in der gesamten Tourismusgeschichte
07. Mai 2025 | 14:26
Hypervernetzt: Die fragile Grenze zwischen übermäßiger Nutzung und pathologischer Digitalabhängigkeit
07. Mai 2025 | 13:41
Peru: Essbare Pilze aus Incahuasi erfreuen Gaumen in Europa
06. Mai 2025 | 15:49
Tourismus: Air Canada erweitert Flugplan nach Lateinamerika
06. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: Brasília bietet tägliche Flüge nach Buenos Aires
06. Mai 2025 | 15:07
Lateinamerika: Tourismus in Kolumbien rückläufig
06. Mai 2025 | 14:39
Brasilien: 3G Capital kauft Skechers für mehr als 9,3 Milliarden US-Dollar
05. Mai 2025 | 15:48
Ecuador und Israel festigen eine strategische Allianz
05. Mai 2025 | 15:28
Drei brasilianische Biere gehören zu den besten der Welt
05. Mai 2025 | 15:09
Tourismus Lateinamerika: Warnung vor Impfpflicht in Ecuador
05. Mai 2025 | 14:36
Lateinamerika: Größte batteriebetriebene Fähre der Welt
05. Mai 2025 | 14:06
Peru: Leichen von 13 ermordeten Bergleuten gefunden
04. Mai 2025 | 16:00
Shakira ist für den Tourismusanstieg in den USA verantwortlich
04. Mai 2025 | 15:40
„Don Julio“ ist das dritte Jahr in Folge das beste Steakhouse der Welt
04. Mai 2025 | 15:27
Mexiko: In Gefangenschaft gezüchtete Axolotl freigelassen
04. Mai 2025 | 15:14
Brasilianische Fussballnationalmannschaft: Jorge Jesus verlässt Al-Hilal
04. Mai 2025 | 14:07
„Lady Gaga“ in Brasilien: Rod Stewart behält Besucherrekord
04. Mai 2025 | 13:39
Laudato Si‘: Ein Rückblick auf das Umwelterbe von Papst Franziskus
04. Mai 2025 | 12:46
Tourismus Peru: Zahl der ausländischen Besucher steigt
03. Mai 2025 | 13:38
Sprachlicher Rassismus und der Irrtum des zweisprachigen Unterrichts in Brasilien
02. Mai 2025 | 21:37
Gelegenheit der Klimafinanzierung für Brasilien: Die COP 30 im Amazonasgebiet
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Kuba ist bankrott: Ein Regime ohne Ausweg
Das jüngste Urteil des Obersten Gerichtshofs des Vereinigten Königreichs, das dem Fonds CRF I Limited die Forderung von mehr als 72 Millionen Euro Sch …
Paraguay und Israel vereinbaren Zusammenarbeit im Bildungsbereich
Im südamerikanischen Land Paraguay haben das Ministerium für Bildung und Wissenschaft und die Agentur für internationale Entwicklungszusammenarbeit de …
Brasilianische Kokainhändler gelangen über Portugal nach Europa
Die Aktivitäten brasilianischer krimineller Organisationen im Ausland haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Unter diesen Organisationen ha …
Acht Städte der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2027 in Brasilien
Die Fussball-WM der Frauen findet vom 24. Juni bis zum 25. Juli 2027 in Brasilien statt. Brasilien hatte sich bei der Vergabe gegen die Co-Kandidatur …
COP30: Brasilien fordert eine neue globale Klimapolitik
Die brasilianische Präsidentschaft der COP30, dem diesjährigen Klimagipfel, forderte in einem am Dienstag (7.) veröffentlichten Schreiben neue globale …