Topnews des Tages
Paraguay, Brasilien und Guatemala zeigen deutschen Investoren ihr Potenzial
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. April 2015
Korruptionsaffäre in Brasilien: Wahlkampfleiter von Dilma Rousseff in Bedrängnis
19. April 2015 - 18:33h | 0 Kommentare
Antonio Palocci, brasilianischer Politiker der Regierungspartei „Partido dos Trabalhadores“ war Leiter des Wahlkampfs von Präsidentin Dilma Rousseff im Jahr 2010. Der ehemalige Finanzminister im Kabinett von Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva trat bereits am 7. Juni 2011 wegen ►
Venezuela – Spanien – Martinique: 2,25 Tonnen hochreines Kokain auf Segelyacht beschlagnahmt
19. April 2015 - 17:28h | 0 Kommentare
Am Mittwoch (15.) hat der französische Zoll eine Segelyacht vor der Antillen-Insel Martinique gestoppt und 2,25 Tonnen hochreines Kokain im Wert von über 105 Millionen US-Dollar beschlagnahmt. Das französische Finanzministerium spricht von der größten Beschlagnahmung von Kokain in der ►
Fehlende Milch in Venezuela: Fälle von Unterernährung bei Kindern steigend
19. April 2015 - 15:54h | 2 Kommentare
An kaum einem Beispiel kann man die verheerenden Auswirkungen staatlicher Regulierungswut auf die Wirtschaft besser sehen als an Venezuela. Die Versorgungskrise im erdölreichsten Land der Welt ist dramatisch. Der Staat kollabiert, Unternehmen schließen – der Absturz ist rasant. Inzwischen ►
Massaker in Brasilien: Acht Tote in São Paulo
19. April 2015 - 14:58h | 0 Kommentare
Am Mittwoch (15.) wurden in der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo (Bezirk Parelheros) innerhalb einer halben Stunde sechs Menschen erschossen. Am Samstagabend ereignete sich ein besonders grausames Verbrechen. Acht Männer wurden im Westen von São Paulo regelrecht hingerichtet, Hintergründe für ►
Venezuela: Regierung fördert landwirtschaftliche Projekte im Orinoco-Gürtel
19. April 2015 - 14:16h | 4 Kommentare
Die venezolanische Regierung will verschiedene integrale und nachhaltige landwirtschaftliche Projekte im Orinoco-Gürtel fördern. Dies dient nach Angaben der Behörden neben der Ölproduktion in dieser Region zur Steigerung der ländlichen Entwicklung in den Bundesstaaten Guárico, Anzoátegui, Monagas und Delta Amacuro. ►
Inflation und Knappheit in Venezuela: Zwei-Jahres-Bilanz von Präsident Maduro
19. April 2015 - 12:45h | 1 Kommentar
Nach Angaben der venezolanischen Wahlbehörde hat Nicolás Maduro Moros die Präsidentschaftswahl am 14. April 2013 mit 50,66 Prozent der Stimmen gegen seinen Herausforderer Henrique Capriles Radonski (49,06 %) gewonnen. Die Opposition beklagte zahlreiche Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen, wie Einschüchterung ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasilien: Fernanda Torres und „Ainda Estou Aqui“ für den Oscar 2025 nominiert ►
Aktuelle Meldungen
04. Februar 2025 | 20:17
USA: Erste illegale Einwanderer kommen in Guantánamo an
04. Februar 2025 | 16:35
Paraguay, Brasilien und Guatemala zeigen deutschen Investoren ihr Potenzial
04. Februar 2025 | 16:08
Rekord-Energieverbrauch in Uruguay wegen Hitzewelle
04. Februar 2025 | 15:50
Schweiz: Bundesrat Ignazio Cassis besucht Paraguay, Bolivien und Brasilien
04. Februar 2025 | 15:10
Marco Rubio zum amtierenden Direktor der USAID ernannt
04. Februar 2025 | 14:48
Peru: Neue Pyramide der ältesten Zivilisation Amerikas entdeckt
04. Februar 2025 | 14:00
Umweltpolitik: Amazonas-Länder treffen sich
04. Februar 2025 | 13:51
Beispiellos: Rubio und Bukele vereinbaren die Abschiebung von Migranten
03. Februar 2025 | 15:42
Notstand: In Brasilien nehmen die Fälle von Denguefieber zu
03. Februar 2025 | 15:34
Brasilien: Lula fordert von den reichen Ländern versprochene Milliarden für den Umweltschutz
03. Februar 2025 | 15:14
Brasilien: Rechnungen können über Pix bezahlt werden
03. Februar 2025 | 15:06
Tourismus Brasilien: Gramado gehört zu den besten Reisezielen in Südamerika
03. Februar 2025 | 14:24
„Albrook Mall“: Das größte Einkaufszentrum in Lateinamerika
03. Februar 2025 | 13:54
Ecuador und Kanada schließen ein Handelsabkommen
03. Februar 2025 | 13:37
USA erhöhen Druck: Panama bricht mit Chinas Seidenstraße-Projekt
02. Februar 2025 | 14:18
Kolumbien: Veganes Leder aus Kaffeeschalen hergestellt
01. Februar 2025 | 15:30
Immobilienpotenzial in Lateinamerika profitiert vom Wachstum der Metropolen
01. Februar 2025 | 14:41
USA verhängen Strafzölle gegen Kanada, Mexiko und China – Update
01. Februar 2025 | 14:13
LATAM: Nettogewinn von fast einer Milliarde US-Dollar
31. Januar 2025 | 15:07
Lateinamerika: Brasilien unterstützt den Bau einer Mauer an der Grenze zu Argentinien
31. Januar 2025 | 14:55
Kaffeepreise erreichen historische Höchststände
31. Januar 2025 | 14:32
Brasilien: Durchschnittliche Arbeitslosenquote sinkt auf niedrigsten Stand in Geschichte
31. Januar 2025 | 13:58
Tourismus: „Condor“ öffnet das Tor nach Lateinamerika
31. Januar 2025 | 13:30
Präsidentschaftswahlen Ecuador: Umfragen zeigen Sieg von Noboa
31. Januar 2025 | 13:21
Kältewellen im Regenwald: Was sie für Wildtiere bedeuten
31. Januar 2025 | 13:07
Kakaoanbau fördern, ohne Wälder zu verlieren
30. Januar 2025 | 14:01
Chile wird zu einer globalen Referenz in der landwirtschaftlichen Biotechnologie
30. Januar 2025 | 13:21
Coinbase: Größte Krypto-Börse kommt in Argentinien an
30. Januar 2025 | 13:11
USA: Illegale Einwanderer sollen nach Guantánamo
30. Januar 2025 | 12:55
Tourismus Südamerika: Kulinarik und Abenteuer in Peru
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
USA: Erste illegale Einwanderer kommen in Guantánamo an
Die Regierung von Präsident Donald Trump bereitet sich darauf vor, Zehntausende illegale Einwanderer auf den US-Marinestützpunkt in Kuba zu bringen. D …
Paraguay, Brasilien und Guatemala zeigen deutschen Investoren ihr Potenzial
Paraguay, Brasilien und Guatemala stellten deutschen Unternehmen und Investoren am Dienstag (4.) auf der 18. Lateinamerika-Konferenz der Deutschen Wir …
Rekord-Energieverbrauch in Uruguay wegen Hitzewelle
Am Montag (3.) verzeichnete Uruguay aufgrund der hohen Temperaturen im Land einen Rekord beim Stromverbrauch. Die Präsidentin des staatlichen Elektriz …
Schweiz: Bundesrat Ignazio Cassis besucht Paraguay, Bolivien und Brasilien
Bundesrat Ignazio Cassis besucht vom 3. bis 7. Februar 2025 Paraguay, Bolivien und Brasilien. Im Rahmen der Amerikas-Strategie 2022–2025 will die Schw …
Marco Rubio zum amtierenden Direktor der USAID ernannt
US-Außenminister Marco Rubio gab am Montag (3.) bekannt, dass er zum amtierenden Leiter der US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) ernannt …