Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
30. Januar 2019
Deutliche Worte der Bundesregierung: Links-Diktator Maduro fehlt jede demokratische Legitimation
30. Januar 2019 - 19:28h | 0 Kommentare
Rede des Bundesministers des Auswärtigen Heiko Maas in der Aktuellen Stunde „Aktuelle Entwicklungen in Venezuela – schnellstmögliche Wiederherstellung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit“: Sehr geehrter Herr Präsident! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! „Das vollkommenste Regierungssystem ►
Deutsche Politiker auf der Seite von Interimspräsident Juan Guaidó
30. Januar 2019 - 17:44h | 0 Kommentare
Angesichts des Machtkampfs in Venezuela hat sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf die Seite des Herausforderers Juan Guaidó gestellt. In einer aktuellen Stunde des Bundestags auf Initiative der Unionsfraktion appellierte deren außenpolitischer Sprecher Jürgen Hardt am Mittwoch (30.) an alle Beteiligten, ►
Kleinpartei „DIE LINKE“: Bundesregierung muss politischen Dialog in Venezuela unterstützen
30. Januar 2019 - 16:42h | 2 Kommentare
„Außenminister Heiko Maas muss bei seinen Gesprächen in Brüssel mit Vertretern der anderen europäischen Mitgliedstaaten des UN-Sicherheitsrates eine vermittelnde Rolle zur Lösung des politischen Konflikts in Venezuela einnehmen, statt in Zusammenarbeit mit rechtsgerichteten Staatschefs wie Donald Trump, Jair Bolsonaro ►
Ruck in El Salvador: Nayib Bukele gewinnt Präsidentschaftswahlen – Update
30. Januar 2019 - 14:33h | 0 Kommentare
Im kleinen zentralamerikanischen Land El Salvador finden am kommenden Sonntag (3.) Präsidentschaftswahlen statt. Zum ersten Mal seit dreißig Jahren könnte ein Kandidat an die Macht kommen, der keiner der beiden großen Parteien angehört die traditionell das Land regieren: die ►
Diktatur in Venezuela: Zensur auf neuem Höhepunkt
30. Januar 2019 - 14:22h | 0 Kommentare
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die venezolanische Regierung auf, Journalistinnen und Journalisten eine freie Berichterstattung über die aktuelle Staatskrise zu ermöglichen. In der vergangenen Woche hat die Zensur privater Medien in alarmierendem Ausmaß zugenommen, etwa durch Abschaltung des Internets ►
Adveniat: Dammbruch in Brasilien vorhersehbares Verbrechen
30. Januar 2019 - 10:27h | 0 Kommentare
Als ein „vorhersehbares Verbrechen der Bergbauindustrie an Mensch und Umwelt“, bezeichnen Adveniat Brasilien-Referent Norbert Bolte und die brasilianischen Projektpartner des Lateinamerika-Hilfswerks den Staudammbruch in Brasilien. Der Damm war am 25. Januar gebrochen. Die Schlammlawine hat bis zu 300 Menschen ►
30. Januar 2019 - 10:06h | 0 Kommentare
Bundesregierung besorgt: Links-Diktator Maduro verweigert Neuwahlen
Im südamerikanischen Land Venezuela verweigert Links-Diktator Nicols Maduro Präsidentschaftswahlen. „Wir akzeptieren weder das Ultimatum noch die Erpressung von irgendjemand auf der Welt. In Venezuela ►
30. Januar 2019 - 09:27h | 0 Kommentare
US-Sanktionen: „Lukoil“ setzt seine Verträge mit der „PDVSA“ aus
Die von den Vereinigten Staaten gegen die staatliche venezolanische Ölgesellschaft PDVSA verhängten Sanktionen zeigen erste Wirkung. Am Dienstag (29.), nur einen Tag nach der ►
30. Januar 2019 - 08:54h | 0 Kommentare
Venezuela: Sicherheitskräfte verhaften mehrere Journalisten – Update
Die venezolanischen Sicherheitskräfte haben am Donnerstag (29.) gegen 22:00 Uhr Ortszeit vier Journalisten in der Nähe des Präsidentenpalastes Miraflores erhaftet. Nach Angaben der wichtigsten ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …