Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. Februar 2019
Frankreich wird Guaidóals als Interimspräsident anerkennen
03. Februar 2019 - 18:22h | 0 Kommentare
„Die Wahl von Herrn Maduro war eine Farce. Wenn er sich bis heute Abend nicht dazu verpflichtet, Präsidentschaftswahlen abzuhalten werden wir Herrn Guaidó als den legitimen Präsidenten Venezuelas betrachten“, erklärte die französische Europaministerin Nathalie Loiseau in einem Programm von ►
Venezuela-Krise: Warum die US-Sanktionen womöglich schaden werden
03. Februar 2019 - 13:09h | 4 Kommentare
Die Vereinigten Staaten haben diese Woche Sanktionen angekündigt, die dem Regime von Nicolás Maduro den größtmöglichen Schaden zufügen sollen. Davon sind der Ölsektor und der staatliche Ölkonzern PDVSA betroffen. Bislang richteten sich die Sanktionen des Weißen Hauses nur gegen ►
Bildergalerie: Kundegebungen in Deutschland für Interimspräsident Juan Guaidó
03. Februar 2019 - 12:53h | 3 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela haben am Samstag (2.) über eine Million Menschen für Interimspräsidente Guaidó demonstriert. Alleine in der Hauptstadt Caracas waren weit über 100.000 Menschen auf den Straßen. Auch in Deutschland gab es zahlreiche Kundgebungen, die Veranstalter in ►
TÜV Süd: Keine deutschen Standards bei Staudamm-Prüfung in Brasilien – Update
03. Februar 2019 - 06:00h | 0 Kommentare
Kurz vor dem verheerenden Dammbruch in Brasilien hat ein Tochterunternehmen des TÜV Süd die Anlage der brasilianischen Betreibergesellschaft Vale in der Nähe der Stadt Belo Horizonte überprüft. Dabei hat der TÜV nicht die gleichen Maßstäbe an wie in Deutschland ►
Venezuelas Botschafter im Irak erkennt Juan Guaidó an
03. Februar 2019 - 05:33h | 0 Kommentare
Jonathan Velasco, Botschafter Venezuelas im Irak, erkennt Juan Guaidó als legitimen Präsidenten von Venezuela an. „Herr Guaidó, Sie sind auf der richtigen Seite der Geschichte, des Volkes und der Verfassung. Deshalb stellen wir uns in den Dienst des Staates, ►
„Es gab keine verhafteten Journalisten“: Die Lüge des Nicolás Maduro
03. Februar 2019 - 04:53h | 0 Kommentare
Vor wenigen Tagen wurden im südamerikanischen Land Venezuela mehrere ausländische Journalisten wegen Verletzung von „Einreisebestimmungen“ verhaftet. Das fehlende Journalistenvisum entpuppte sich dabei einmal mehr als bequemes Mittel der Vorzensur. Links-Diktator Maduro und Oppositionsführer/Interimspräsident Juan Guaidó stehen im Fokus der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …