Topnews des Tages
Unberührte Flüsse in Patagonien: Chile erlässt zwei bahnbrechende Dekrete
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Februar 2019
Venezuela: Bulgarien blockiert Millionen-Transfer
13. Februar 2019 - 17:09h | 1 Kommentar
Auf Ersuchen der Vereinigten Staaten hat Bulgarien eine Überweisung der venezolanischen Ölgesellschaft PDVSA (Petróleos de Venezuela S.A) über mehrere Millionen Euro blockiert. Nach Angaben der bulgarischen Generalstaatsanwaltschaft verstößt der geplante Transfer gegen die von den USA verhängten Sanktionen. Die ►
Instituto CAPAZ empfängt Bundespräsident Steinmeier
13. Februar 2019 - 11:56h | 0 Kommentare
Über den aktuellen Stand des Friedensprozesses in Kolumbien hat sich Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier gestern im Deutsch-Kolumbianischen Friedensinstitut (Instituto CAPAZ) in Bogotá informiert. Empfangen wurde er von Prof. Dr. Stefan Peters, Professor für Friedensforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ►
China rückt von Links-Diktator Maduro ab
13. Februar 2019 - 11:49h | 8 Kommentare
Nach Angaben des chinesischen Handelsministeriums belaufen sich Venezuelas ausstehende Schulden gegenüber Peking auf rund 20 Milliarden US-Dollar. Diese bedient Caracas mehr oder weniger in Form von Öllieferungen, die allerdings immer geringer ausfallen. Im Armenhaus Südamerikas stehen die Zeichen auf ►
Aruba und seine Jubiläen auf der „ITB 2019“
13. Februar 2019 - 10:30h | 0 Kommentare
2018 war ein spannendes und vor allem erfolgreiches Jahr für die niederländische Karibikinsel und dies soll 2019 noch getoppt werden. Auf der ITB werden die Grundsteine für die Maßnahmen zur Bewerbung der Karibikinsel gelegt. 2019 ist bereits das 35. ►
Kontrolle über „Virgin Atlantic“ durch „Air France-KLM“ genehmigt
13. Februar 2019 - 04:37h | 0 Kommentare
Die Europäische Kommission hat die Übernahme der gemeinsamen Kontrolle über Virgin Atlantic durch Air France-KLM, Delta und die Virgin Group nach der EU Fusionskontrollverordnung genehmigt. Sie gelangte zu dem Schluss, dass das Vorhaben im Europäischen Wirtschaftsraum wettbewerbsrechtlich unbedenklich ist. ►
Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Kriminelles Regime leugnet humanitäre Krise
13. Februar 2019 - 03:48h | 4 Kommentare
Venezuelas Außenminister Jorge Arreaza hat am Dienstag (12.) bestritten, dass sich sein Land in einer humanitären Krise befindet. „Es gibt keine humanitäre Krise. Es gibt eine Wirtschaft, die einer Blockade unterliegt“, so Arreaza bei den Vereinten Nationen in New ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien ►
Aktuelle Meldungen
10. Dezember 2023 | 12:30
Unberührte Flüsse in Patagonien: Chile erlässt zwei bahnbrechende Dekrete
10. Dezember 2023 | 11:40
Tourismus Südamerika: Angebot an Flügen nach Brasilien erreicht Niveau vor der Pandemie
10. Dezember 2023 | 11:14
Neue Strategie für das Galapagos-Meeresschutzgebiet
10. Dezember 2023 | 11:03
Brasiliens Weg zur „Copa América 2024“
09. Dezember 2023 | 12:43
Vom Amazonas bis zur Arktis vernichten Brände 81 Millionen Hektar
09. Dezember 2023 | 11:53
Air Europa implementiert die Zahlung per Pix
09. Dezember 2023 | 11:21
Acht von zehn brasilianischen Familien sind verschuldet
09. Dezember 2023 | 10:54
Paraguay übernimmt die rotierende Präsidentschaft des Mercosur
09. Dezember 2023 | 10:29
Peru: Neue Art fossiler Pottwale entdeckt
09. Dezember 2023 | 10:12
Preis für Lithium fällt auf den globalen Märkten
09. Dezember 2023 | 09:59
Mindestens 11 Tote nach gewaltsamen Zusammenstößen in Mexiko
08. Dezember 2023 | 13:29
Präsident des brasilianischen Fußballverbandes abgesetzt
08. Dezember 2023 | 13:02
Argentinien: Selensky nimmt an der Amtseinführung von Javier Milei teil
08. Dezember 2023 | 11:54
Trendwende: Neue Generation junger Präsidenten in Südamerika
08. Dezember 2023 | 11:27
Chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen und der Übergang in Mexiko
08. Dezember 2023 | 10:43
Konflikt zwischen Venezuela und Guyana: Maduro-Regime braucht „härtere Botschaft“
08. Dezember 2023 | 10:13
Polarlichter selbst über der Karibik zu sehen
07. Dezember 2023 | 12:41
Ceviche zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt
07. Dezember 2023 | 12:15
Lithiumbatterien „Made in Argentinien“ konkurrenzfähig?
07. Dezember 2023 | 11:52
Tourismus Brasilien: Elektronische Visa für Touristen aus den USA, Australien und Kanada
07. Dezember 2023 | 11:36
Brasilien: 30.000 Rinder auf dem größten „Rinderschiff der Welt“
07. Dezember 2023 | 11:15
Medellín – 30 Jahre nach dem Tod von Pablo Escobar
07. Dezember 2023 | 10:41
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien
07. Dezember 2023 | 10:02
Copec Pay lanciert digitale Prepaid-Karte für internationale Transaktionen
06. Dezember 2023 | 13:33
Unesco erklärt Bolero zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit
06. Dezember 2023 | 12:35
Windkraft in Ecuador birgt Risiken für Andenkondore
06. Dezember 2023 | 12:18
Historisch: Beispielloser Tourismuserfolg auf den Bahamas
06. Dezember 2023 | 12:03
Südkorea entscheidet sich für Embraer C-390 Millennium
06. Dezember 2023 | 11:24
Peru: Digitale Zahlungen in den letzten Jahren verfünffacht
06. Dezember 2023 | 11:13
Renault produziert neuen C-SUV in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Unberührte Flüsse in Patagonien: Chile erlässt zwei bahnbrechende Dekrete
Chile hat zwei Dekrete eingebracht, um die ikonischen und unberührten Flüsse Puelo und Futaleufú, die in den argentinischen Anden entspringen, zum ers …
Tourismus Südamerika: Angebot an Flügen nach Brasilien erreicht Niveau vor der Pandemie
Die Zahl der von den Fluggesellschaften angebotenen Flüge hat in Brasilien wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht. Sowohl 2019 als auch 2023 …
Neue Strategie für das Galapagos-Meeresschutzgebiet
Auf einer gemeinsamen Nebenveranstaltung während der COP28 zum Klimawandel haben das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung …
Brasiliens Weg zur „Copa América 2024“
Die Copa América ist ein kontinentales Turnier für Fußball-Nationalmannschaften zur Ermittlung des Südamerikameisters im Fußball und wird seit 1916 vo …
Vom Amazonas bis zur Arktis vernichten Brände 81 Millionen Hektar
Vom Amazonasbecken bis zur Arktis brennen die Wälder der Welt infolge der Auswirkungen des Klimawandels, der Entwaldung und der nicht nachhaltigen Lan …