Topnews des Tages
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Februar 2019
Irrsinn und kein Ende: Gefangene blockieren Grenze zu Kolumbien
14. Februar 2019 - 15:34h | 3 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela nimmt der Irrsinn von Links-Diktator Nicolás Maduro kein Ende. Als Antwort auf Interimspräsident Juan Guaidó, der die Einführung von humanitären Hilfslieferungen erzwingen will, hat der Despot vierzig Gefangene auf die Grenzbrücke „Puente Binacional Tienditas“ geschickt, ►
Solidarität mit Ärztinnen und Ärzten in Venezuela
14. Februar 2019 - 15:16h | 0 Kommentare
Der Marburger Bund ruft die Verantwortlichen in Venezuela auf, so schnell wie möglich den Weg für medizinische Hilfslieferungen freizumachen. Er solidarisiert sich mit den Ärztinnen und Ärzten und anderen Beschäftigten im venezolanischen Gesundheitswesen und ihren Patientinnen und Patienten. Die ►
Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung: Drittländer mit Schwächen
14. Februar 2019 - 13:29h | 0 Kommentare
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch (13.) eine neue Liste von 23 Drittländern verabschiedet, deren System zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweist. Die Liste soll zum Schutz des Finanzsystems der EU durch eine bessere Prävention der ►
Ärzteprogramm „Mais Medicos“: Alle offenen Stellen in Brasilien besetzt
14. Februar 2019 - 13:15h | 0 Kommentare
Die kubanische Regierung hatte am 14. November 2018 bekannt gegeben, dass sie nicht mehr Teil des „Programa Mais Médicos“ (Mehr Ärzte für Brasilien) sein wird. Die Rechtfertigung des kubanischen Gesundheitsministeriums war, dass die Forderungen der gewählten Regierung von Präsident ►
Venezolanischer Kardinal: „Maduro steht das Wasser bis zum Hals“
14. Februar 2019 - 12:17h | 2 Kommentare
Der venezolanische Kardinal Baltazar Porras (Caracas, 74 Jahre) ist eine der höchsten Autoritäten der katholischen Kirche in Lateinamerika. Der ehemalige Präsident der Bischofskonferenz von Venezuela wurde letzten Juli von Papst Franziskus zum apostolischen Verwalter der Erzdiözese Caracas ernannt. Porras, ►
USA: Richter des Obersten Gerichtshofs von Venezuela sanktioniert – Update
14. Februar 2019 - 08:21h | 0 Kommentare
Die vielfältigen US-Sanktionen gegen das venezolanische Regime haben am Mittwoch (13.) auch die Mitglieder des Obersten Gerichtshofs (TSJ) erreicht. Nach Angaben aus Washington wurden mit sofortiger Wirkung Visa für sämtliche „Chavista-Richter“ widerrufen. „Neben dem Widerruf von Visa für Mitglieder ►
14. Februar 2019 - 07:52h | 0 Kommentare
Brasilien: Kartellbehörde genehmigt Joint Venture zwischen „Azul“ und „Correios“
Das brasilianische Kartellamt (Conselho Administrativo de Defesa Econômica, kurz: CADE) hat am Mittwoch (13.) die endgültige Genehmigung für ein von der Fluggesellschaft „Azul Linhas ►
14. Februar 2019 - 06:50h | 3 Kommentare
Not in Venezuela zu Propagandazwecken missbraucht
Der niederländische Außenminister Stef Blok hat angekündigt, dass sein Land ein Hilfszentrum für Venezuela bereitstellen wird. „Das venezolanische Volk braucht humanitäre Hilfe und deshalb ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Schlimmste Auswirkungen für Jamaika – Update ►
Aktuelle Meldungen
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
28. Oktober 2025 | 12:01
Hurrikan „Melissa“: Schlimmste Auswirkungen für Jamaika – Update
28. Oktober 2025 | 11:52
Set-Jetting: Serien und Filme stärken den Internationalen Tourismus
28. Oktober 2025 | 11:48
Lonely Planet kürt Peru zu einem der 25 besten Reiseziele für 2026
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
27. Oktober 2025 | 15:15
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
27. Oktober 2025 | 14:40
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
27. Oktober 2025 | 14:07
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
27. Oktober 2025 | 13:01
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
27. Oktober 2025 | 12:39
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
27. Oktober 2025 | 12:18
Zwischenwahl in Argentinien: Deutlicher Sieg für Präsident Milei
26. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
26. Oktober 2025 | 13:40
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
26. Oktober 2025 | 13:35
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
26. Oktober 2025 | 13:27
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
26. Oktober 2025 | 12:56
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
Die Welt der Spiele war schon immer von Innovation geprägt, wobei jede Generation von Spielern die Grenzen des Möglichen erweitert hat. Von den ersten …
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
Es war in den frühen Morgenstunden am Mittwoch (29.), als sich die Zahl der Todesopfer der Operation Contenção, die von der Zivil- und Militärpolizei …
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
Die Überarbeitung des Globalabkommens zwischen Mexiko und der EU, dessen Ratifizierung für Februar 2026 vorgesehen ist, zielt darauf ab, die wirtschaf …
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro begrüßte die mögliche Ansiedlung von Tesla im Land, die zwar noch nicht offiziell bestätigt wurde, aber im …
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
In den letzten Jahren hat sich Bitget dank seines soliden Partnerprogramms als eine der am schnellsten wachsenden Kryptowährungsbörsen in Lateinamerik …