Topnews des Tages
Formelle Präsentation des Entwurfs der neuen Verfassung
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. April 2019
Kanada verhängt weitere Sanktionen gegen Venezuela
15. April 2019 - 17:59h | 2 Kommentare
Die kanadische Regierung hat am Montag (15.) weitere 43 Personen, die dem Maduro-Regime in Venezuela nahe stehen, sanktioniert. Visa werden eingezogen, ein Einreiseverbot verhängt und sämtliche Vermögenswerte eingefroren. In den letzten Wochen waren bereits 70 Personen von dieser Maßnahme ►
Panama: „Würdiger Ausweg“ für Links-Diktator Maduro
15. April 2019 - 17:43h | 2 Kommentare
In einem Interview mit „CNN en Español“ hat sich Panamas Präsident Juan Carlos Varela sehr besorgt über die Krise in Venezuela gezeigt. Nach seinen Worten war es ein „totaler Fehler“ Maduro zu vertrauen. Er bezeichnete es allerdings als notwendig, ►
Brasilien: Massenflucht aus Venezuela belastet Staatskasse
15. April 2019 - 16:37h | 0 Kommentare
Die systembedingte Wirtschaftskrise in Venezuela lässt die Menschen hungern und verzweifeln. Millionen fliehen in die benachbarten Länder, Brasilien sorgt mit Soldaten an der venezolanischen Grenze für Sicherheit. Der Einsatz in dem nördlichen Bundesstaat Roraima sollte zunächst eine Dauer von ►
Brasilien: Halbe Tonne Kokain im Hubschrauber sichergestellt
15. April 2019 - 16:02h | 0 Kommentare
Die Bundespolizei im brasilianischen São Paulo (Polícia Federal) hat am Samstagmorgen (13.) Ortszeit zwei Personen verhaftet, die im internationalen Drogenschmuggel tätig waren. Nach Angaben der Regierungsbehörde benutzten die beiden Männer Flugzeuge, um Drogen aus Paraguay nach Brasilien zu bringen. ►
Ecuador: Regierung wirft Julian Assange Spionage vor
15. April 2019 - 15:39h | 0 Kommentare
Ecuadors Präsident Lenín Boltaire Moreno Garcés hat den Entzug des Asyls für den WikiLeaks-Gründer Julian Paul Assange erneut verteidigt. In einem Interview mit dem britischen „Guardian“ wirft Moreno dem 47-Jährigen vor, während seiner Zeit in der Botschaft des südamerikanischen ►
Passagier-Flugverkehr in den Ländern der Andengemeinschaft steigend
15. April 2019 - 14:05h | 0 Kommentare
Der Passagier-Flugverkehr in den Ländern der Andengemeinschaft ist 2018 um 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 32.610.000 Passagiere gewachsen. Der Generalsekretär der Andengemeinschaft (Bolivien, Kolumbien, Ecuador und Peru), Jorge Hernando Pedraza, hatte die Ergebnisse des Berichts „Passagier-Flugverkehr in ►
15. April 2019 - 13:37h | 1 Kommentar
Lima-Gruppe muss den Druck gegen die „Diktatur“ von Maduro erhöhen
In einer neuen Phase muss die Lima-Gruppe den Druck gegen die „Diktatur“ von Nicolas Maduro in Venezuela erhöhen. Dies gab am Sonntag (14.) der ►
15. April 2019 - 13:15h | 0 Kommentare
Tag der Landlosen am 17. April
Anlässlich des Internationalen Tags der Landlosen am 17. April fordert die Menschenrechtsorganisation FIAN die Bundesregierung auf, die UN-Erklärung der Rechte von Kleinbauern und anderen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko ►
Aktuelle Meldungen
17. Mai 2022 | 17:17
Der Zustand von Poker in Lateinamerika
17. Mai 2022 | 15:54
„LATAM“ erhöht Verbindungen nach Auckland und Sydney
17. Mai 2022 | 14:37
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko
17. Mai 2022 | 14:17
Obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago
17. Mai 2022 | 13:39
Getöteter Staatsanwalt: Mordbefehl aus Paraguay
17. Mai 2022 | 12:59
Hundert Millionen Euro für die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt
17. Mai 2022 | 12:50
Ausschreibung für erneuerbare Energien in Ecuador
17. Mai 2022 | 12:18
Inflation: Mexiko schafft Einfuhrzölle auf Lebensmittel ab
17. Mai 2022 | 11:48
Mexiko: „Verschwundenen“-Liste wächst auf über 100.000 an
17. Mai 2022 | 11:33
Formelle Präsentation des Entwurfs der neuen Verfassung
16. Mai 2022 | 21:49
„Erstes Kommando der Hauptstadt“ und italienische ‚Ndrangheta in Paraguay
16. Mai 2022 | 14:49
Staatliches Bergbaumonopol in Chile abgelehnt
16. Mai 2022 | 14:29
„Patagon Valley“: Erster Technologie- und Energiepark in Lateinamerika
16. Mai 2022 | 13:30
Reisende aus Brasilien: Kokain am Flughafen Hamburg
16. Mai 2022 | 13:14
1,8 Tonnen Kokain in Kolumbien beschlagnahmt
16. Mai 2022 | 12:55
Kubanische Diktatur verabschiedet Strafrechtsreform
16. Mai 2022 | 12:22
Mindestens elf Tote bei Busunglück in Peru
16. Mai 2022 | 12:04
Universität Paderborn: Neuer Lateinamerika-Studiengang
16. Mai 2022 | 11:34
Landkäufe: Chile verdoppelt Budget für indigene Völker
15. Mai 2022 | 16:21
Brasilien: Drohende Milliarden-Strafe für „Apple“ und „Samsung“
15. Mai 2022 | 15:20
Schwarze evangelikale Frauen entscheiden wer in Brasilien regiert
15. Mai 2022 | 15:11
„Embraer“ bietet tausend neue Arbeitsplätze in Brasilien
15. Mai 2022 | 14:54
Chile: Schlimmste Sicherheitslage seit der Rückkehr zur Demokratie
15. Mai 2022 | 14:28
Paraguay: Google Doodle erinnert an „Día de la Independencia“
15. Mai 2022 | 14:08
Vereinigtes Königreich: Karibik-Denkmal geplant
15. Mai 2022 | 13:36
Überweisungen nach Lateinamerika und in die Karibik stark gestiegen
15. Mai 2022 | 12:49
Paraguay: Beispielhaftes Urteil für den Missbrauch von zehn indigenen Mädchen
14. Mai 2022 | 15:00
Chile: Abgeordnetenkammer billigt den „grünen“ Vertrag von Escazú
14. Mai 2022 | 14:42
Lateinamerika ist der „ungerechteste Kontinent der Erde“
14. Mai 2022 | 13:35
Mehr als eine Tonne Kokain in Lima und Tumbes beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Der Zustand von Poker in Lateinamerika
Der weltweite Glücksspielmarkt wächst rasant, und wie sich herausstellt, tragen die Schwellenländer entscheidend dazu bei. Insbesondere das Online-Glü …
„LATAM“ erhöht Verbindungen nach Auckland und Sydney
Nach einer 24-monatigen Unterbrechung hat "LATAM" am 29. März die Flüge zwischen Santiago de Chile, Auckland und Sydney wieder aufgenommen. …
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko
Bei einer Tour zur Beobachtung von Walen im Hafen von Topolobampo (Hafenstadt im Norden des mexikanischen Bundesstaates Sinaloa im Municipio Ahome) ha …
Obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago
Neun der ranghöchsten Richter des Vereinigten Königreichs haben es abgelehnt, die obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago zu verbieten. Das …
Getöteter Staatsanwalt: Mordbefehl aus Paraguay
Die Ermordung eines Anti-Mafia-Staatsanwalts während seiner Flitterwochen in Kolumbien hat die Alarmglocken über die zunehmende Raffinesse und den Ehr …