Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. Mai 2019
Haftbefehl gegen venezolanischen Oppositionsführer López
02. Mai 2019 - 23:27h | 0 Kommentare
Der regimetreue Oberste Gerichtshof von Venezuela hat einen Haftbefehl gegen den Oppositionsführer Leopoldo López arwirkt. Der Geheimdienst Sebin soll den Gründer der Oppositionspartei Voluntad Popular festsetzen und ins Militärgefängnis Ramo Verde bringen. López befindet sich in der spanischen Botschaft ►
Hispasat – Facebook: WLAN in Brasilien über Satellit
02. Mai 2019 - 18:11h | 0 Kommentare
Die spanische Betreibergesellschaft von Kommunikationssatelliten „Hispasat“ hat sich mit dem US-amerikanischen Unternehmen „Facebook“ zusammengetan, um Wi-Fi-Konnektivität über Satellit in Brasilien an Orten mit eingeschränkter Anzahl an Verbindungen bei Netzwerken über die Plattform „Express Wifi“ anzubieten. Dies gab das Unternehmen ►
Brasilien: Weitere Flughäfen verabschieden neue Regeln für Handgepäck
02. Mai 2019 - 17:39h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Brasilien haben vier weitere Flughäfen neue und strengere Regeln für das Handgepäck von Passagieren verabschiedet. Die Flughäfen Fortaleza (Pinto Martins), Belo Horizonte (Confins), Recife (Guararapes) und in Belém (Val-de-Cans) wenden diese Bestimmungen laut dem Verband der ►
Schweiz: Stipendien für junge kolumbianische Forschende
02. Mai 2019 - 16:48h | 0 Kommentare
Am 1. Mai 2019 wurde ein Abkommen zwischen dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und der kolumbianischen Stiftung COLFUTURO unterzeichnet, dank dem mehr hervorragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Kolumbien einen Teil ihrer Forschungen und weiterführenden Studien ►
Kleinpartei „DIE LINKE“ und Venezuela: Außenpolitik auf DDR-Niveau
02. Mai 2019 - 16:27h | 7 Kommentare
Der Linkspartei-Abgeordnete und europapolitische Sprecher der Linksfraktion Andrej Hunko aus Aachen ist relativ unbekannt und macht nur selten Schlagzeilen. Das hat sich nach seinem Treffen mit dem venezolanischen Links-Diktator Nicolas Maduro in Caracas geändert. Der auf Kuba ausgebildete Maduro ►
US-Gerichtsentscheid: Juan Guaidó ist der Präsident von Venezuela
02. Mai 2019 - 15:55h | 1 Kommentar
Das Berufungsgericht im District of Columbia hat am Mittwoch (1.) entschieden, dass nur Oppositionsführer Juan Guaidó den venezolanischen Staat auf US-Boden rechtlich vertreten kann. Dies wird international als ein weiterer Rückschlag für den venezolanischen Links-Diktator Nicolás Maduro bezeichnet. Laut ►
02. Mai 2019 - 15:33h | 0 Kommentare
In Brasilien wurden seit 1995 mindestens 64 Journalisten ermordet
Im südamerikanischen Land Brasilien sind zwischen 1995 und 2018 mindestens 64 Journalisten/Medienschaffende während der Ausübung ihres Berufes getötet worden. Dies gab am Donnerstag (2.) ►
02. Mai 2019 - 15:11h | 0 Kommentare
Odebrecht erhält wieder Aufträge aus dem Ausland
Der in den größten Korruptionsskandal Lateinamerikas verwickelte brasilianische Konzern „Odebrecht“ erholt sich von der „Operação Lava Jato“ und erhält wieder Aufträge aus dem Ausland. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …