Topnews des Tages
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
5. Juli 2019
Venezuelas Transgender-Gemeinschaft leidet unter der Krise
05. Juli 2019 - 13:27h | 0 Kommentare
Venezuelas Wirtschaftskrise ab dem Jahr 2013 (Amtsübernahme Nicolás Maduro Moros) zeichnet sich aus durch Hyperinflation, Versorgungsengpässe und Hungersnöte mit einer Armutsquote, welche ab 2014 über fünfzig Prozent stieg und inzwischen über achtzig Prozent erreicht hat. In einem aktuellen Bericht ►
„CineCoPro Award“ geht an brasilianisch-deutsche Koproduktion
05. Juli 2019 - 12:28h | 0 Kommentare
Kooperation muss die Zukunft sein, weltpolitisch wie auch in der Filmbranche. Um der Entwicklung hin zu noch mehr internationaler Zusammenarbeit Nachdruck zu verleihen und zur Unterstützung deutscher Koproduzent*innen, hat das FILMFEST MÜNCHEN in diesem Jahr erstmals den mit 100.000 ►
Venezuela: „Google Doodle“ für den Tag der Unabhängigkeit
05. Juli 2019 - 12:20h | 3 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela wird am 5. Juli der Tag der Unabhängigkeit gefeiert. Venezuela war die erste Nation, die sich mit der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung (am 7. Juli 1811 von allen Abgeordneten des venezolanischen Kongresses ratifiziert) von der spanischen ►
Olympische Sommerspiele 2016: Stimmenkauf eingeräumt – Update
05. Juli 2019 - 11:10h | 0 Kommentare
Der frühere Gouverneur von Rio de Janeiro Sérgio Cabral hat erstmals die Zahlung von Schmiergeldern bei der Bewerbung der Zuckerhut-Metropole um die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2016 eingeräumt. Cabral gab am Donnerstag (4.) während der Anhörung vor dem siebten ►
Vereinte Nationen bestätigen Folter und außergerichtliche Tötungen in Venezuela – Update
05. Juli 2019 - 09:24h | 7 Kommentare
Laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation der Vereinten Nationen gibt es eine Strategie des venezolanischen Regimes „die darauf abzielt, die politische Opposition und diejenigen, die die Regierung kritisieren, zu neutralisieren, zu unterdrücken und zu kriminalisieren“. Demnach werden Häftlinge systematisch mit ►
Verschärftes Klima der Gewalt gegen Medienschaffende in Kolumbien
05. Juli 2019 - 07:32h | 0 Kommentare
Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert das aktuell wieder verschärfte Klima der Gewalt und Einschüchterung gegen Journalistinnen und Journalisten in Kolumbien. Der konservative Präsident Iván Duque hat seit seinem Amtsantritt im August 2018 das Friedensabkommen mit der linken FARC-Guerilla in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit ►
Aktuelle Meldungen
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
01. Februar 2023 | 13:40
Proteste in Peru: Inka-Zitadelle Machu Picchu bleibt geschlossen
01. Februar 2023 | 13:29
Brasilien nimmt Ärzte aus Kuba wieder in das staatliche Gesundheitsprogramm auf
01. Februar 2023 | 13:16
Brasilianische und deutsche Unternehmen verteidigen Abkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
01. Februar 2023 | 12:54
Visa erreicht fünfzig Prozent Marktanteil bei kontaktlosen Transaktionen
31. Januar 2023 | 14:45
Expedition zur Entdeckung der biologischen Vielfalt des kolumbianischen Amazonas
31. Januar 2023 | 13:46
Das Maduro-Regime und die Co-Abhängigkeit der ELN
31. Januar 2023 | 13:26
Brasilien: Abgrenzung von dreizehn neuen indigenen Gebieten
31. Januar 2023 | 12:46
Spanien: Über eine Tonne Kokain aus Ecuador beschlagnahmt
31. Januar 2023 | 12:28
„Mastercard“ und „Binance“ lancieren Prepaid-Karte in Brasilien
31. Januar 2023 | 12:18
Lula schlägt Gruppe zur Vermittlung des Friedens zwischen Russland und der Ukraine vor
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
Russlands Krieg gegen die Ukraine "verursacht nicht nur Tausende von Toten unter unschuldigen Zivilisten und ukrainischen Soldaten, sondern Moska …
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
Der Goldabbau im brasilianischen Bundesstaat Roraima hat eine humanitäre Katastrophe unter den Yanomami ausgelöst. Am Montag verhängte Präsident Lula …
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
Wir setzen unsere Entdeckungsreise zu kohlensäurehaltigen Getränken in aller Welt fort. Heute ist Peru an der Reihe, ein Land, in dem das Bier über Ja …
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte ab Samstag Argentinien, Chile und Brasilien. Er war der erste ausländische Regierungschef, der dem neu vereidigten …
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
Die Bundesregierung hat Peru bei den letzten Regierungsverhandlungen im November 2022 Mittel der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit in Höhe von 52 …