Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
5. März 2020
Coronavirus: Dominikanische Republik meldet zweiten positiven Fall – Update
05. März 2020 - 23:49h | 0 Kommentare
Die Behörden der Dominikanischen Republik haben am Donnerstagnachmittag (5.) Ortszeit einen zweiten importierten Coronavirus-Fall bestätigt. Dabei handelt es sich um eine 70-jährige kanadische Staatsbürgerin, die laut Gesundheitsminister Rafael Sánchez Cárdenas „derzeit isoliert ist“. Sánchez Cárdenas erklärte, dass die Ausländerin ►
Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern
05. März 2020 - 22:49h | 0 Kommentare
Um eine Krankheit auszulösen, müssen Viren in Körperzellen eindringen. Dazu heften sie sich an geeignete Zellen an und schleusen ihre Erbinformation in diese Zellen ein. Infektionsforscher vom Deutschen Primatenzentrum – Leibniz-Institut für Primatenforschung in Göttingen haben zusammen mit Kollegen ►
Ruhestand im Globalen Süden: Hoffnung auf ein besseres Leben im Rentnerparadies
05. März 2020 - 22:36h | 0 Kommentare
Das Phänomen ist nicht unbedingt neu, aber es breitet sich aus, zumindest geographisch: die Ruhestandsmigration. Seit den 1980er-Jahren zieht es deutsche Rentnerinnen und Rentner in den Mittelmeerraum, vor allem nach Spanien, um dort den Lebensabend zu verbringen. Der Grund ►
Coronavirus Dominikanische Republik: Keine positiven Fälle bei Kreuzfahrtpassagieren
05. März 2020 - 21:02h | 0 Kommentare
Laut der dominikanischen Hafenbehörde gibt es auf den vor Anker liegenden Kreuzfahrtschiffen keine Fälle von Coronavirus. Demnach haben am Donnerstagmorgen (5.) Ortszeit zwei Kreuzfahrtschiffe mit Tausenden von Touristen an Bord in den Häfen La Romana und Amber Cove in ►
Dreizehn Infektionen mit dem Coronavirus in Brasilien – Update
05. März 2020 - 20:24h | 0 Kommentare
Das Staatssekretariat für Gesundheit hat am Donnerstagnachmittag (5.) Ortszeit mitgeteilt, dass der erste Fall des Coronavirus im Bundesstaat Rio de Janeiro bestätigt wurde. Dabei handelt es sich um eine 27-jährige Frau, die zwischen dem 9. und 23. Februar in ►
Neuer Nationaler Stromausfall in Venezuela vorprogrammiert
05. März 2020 - 19:31h | 4 Kommentare
Vor Beginn der Dürreperiode in Venezuela haben verschiedene Nichtregierungsorganisationen vor einen neuen nationalen Stromausfall gewarnt. Im einst reichsten Land Lateinamerikas traten 2019 insgesamt 87.000 Stromausfälle auf, fast doppelt so viel wie im Vorjahr. Die OPEC-Nation erlitt 2019 mindestens sechs ►
05. März 2020 - 19:25h | 0 Kommentare
Glücksspiel in der lateinamerikanischen Kultur
Glücksspiel ist ein integraler Bestandteil der lateinamerikanischen Kultur und Lebenswelt von heute. Ein Zentrum des Glücksspiels in Lateinamerika ist Argentinien, aber auch in vielen ►
05. März 2020 - 19:10h | 0 Kommentare
Brasilien: US-Dollar setzt Höhenflug fort
In Brasilien setzt der US-Dollar seinen Höhenflug fort und hat am Donnerstag (5.) zum ersten Mal in der Geschichte die Schwelle von 4,60 Reais ►
05. März 2020 - 16:36h | 0 Kommentare
Coronavirus: „Lufthansa“ reduziert um bis zu fünfzig Prozent – Update
Aufgrund der Verbreitung des Coronavirus und der geringen Nachfrage von Flügen nach Italien hat die Fluggesellschaft „LATAM Airlines Brasil“ ihre Flüge zwischen São Paulo ►
05. März 2020 - 16:15h | 0 Kommentare
Uruguay schließt drei vermutete Coronavirus-Fälle aus
Uruguay, ein Land an der Grenze zu Brasilien und Argentinien, hat im Gegensatz zu seinen Nachbarn bisher keine Fälle des neuen Coronavirus registriert. Letzte ►
Tweet
Teilen
05. März 2020 - 14:13h | 0 Kommentare
Brasilien: Marine erhält vier hochmoderne Fregatten
Die brasilianische Marine (Marinha do Brasil) formalisiert am Donnerstag (5.) den Vertrag für den Kauf von vier hochmodernen Fregatten der Tamandaré-Klasse im Gesamtwert von ►
05. März 2020 - 13:43h | 2 Kommentare
Argentinien: Liste mit Namen von 12.000 Nazis entdeckt
In einem alten Lagerhaus und ehemaligen Nazi-Hauptquartier in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires haben Ermittler eine Liste mit Sympathisanten des Hitler-Regimes entdeckt. Nach Angaben ►
05. März 2020 - 13:10h | 0 Kommentare
„Condor“ fliegt im Winter 2020/21 von Düsseldorf nach Cancun in Mexiko
Deutschlands beliebtester Ferienflieger führt im kommenden Winterflugplan Langstreckenflüge ab Düsseldorf ein: Condor fliegt ab 3. November 2020 immer dienstags und samstags ab Düsseldorf nach ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …