Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
5. März 2020
Coronavirus: Dominikanische Republik meldet zweiten positiven Fall – Update
05. März 2020 - 23:49h | 0 Kommentare
Die Behörden der Dominikanischen Republik haben am Donnerstagnachmittag (5.) Ortszeit einen zweiten importierten Coronavirus-Fall bestätigt. Dabei handelt es sich um eine 70-jährige kanadische Staatsbürgerin, die laut Gesundheitsminister Rafael Sánchez Cárdenas „derzeit isoliert ist“. Sánchez Cárdenas erklärte, dass die Ausländerin ►
Die Vermehrung von SARS-Coronavirus-2 im Menschen verhindern
05. März 2020 - 22:49h | 0 Kommentare
Um eine Krankheit auszulösen, müssen Viren in Körperzellen eindringen. Dazu heften sie sich an geeignete Zellen an und schleusen ihre Erbinformation in diese Zellen ein. Infektionsforscher vom Deutschen Primatenzentrum – Leibniz-Institut für Primatenforschung in Göttingen haben zusammen mit Kollegen ►
Ruhestand im Globalen Süden: Hoffnung auf ein besseres Leben im Rentnerparadies
05. März 2020 - 22:36h | 0 Kommentare
Das Phänomen ist nicht unbedingt neu, aber es breitet sich aus, zumindest geographisch: die Ruhestandsmigration. Seit den 1980er-Jahren zieht es deutsche Rentnerinnen und Rentner in den Mittelmeerraum, vor allem nach Spanien, um dort den Lebensabend zu verbringen. Der Grund ►
Coronavirus Dominikanische Republik: Keine positiven Fälle bei Kreuzfahrtpassagieren
05. März 2020 - 21:02h | 0 Kommentare
Laut der dominikanischen Hafenbehörde gibt es auf den vor Anker liegenden Kreuzfahrtschiffen keine Fälle von Coronavirus. Demnach haben am Donnerstagmorgen (5.) Ortszeit zwei Kreuzfahrtschiffe mit Tausenden von Touristen an Bord in den Häfen La Romana und Amber Cove in ►
Dreizehn Infektionen mit dem Coronavirus in Brasilien – Update
05. März 2020 - 20:24h | 0 Kommentare
Das Staatssekretariat für Gesundheit hat am Donnerstagnachmittag (5.) Ortszeit mitgeteilt, dass der erste Fall des Coronavirus im Bundesstaat Rio de Janeiro bestätigt wurde. Dabei handelt es sich um eine 27-jährige Frau, die zwischen dem 9. und 23. Februar in ►
Neuer Nationaler Stromausfall in Venezuela vorprogrammiert
05. März 2020 - 19:31h | 4 Kommentare
Vor Beginn der Dürreperiode in Venezuela haben verschiedene Nichtregierungsorganisationen vor einen neuen nationalen Stromausfall gewarnt. Im einst reichsten Land Lateinamerikas traten 2019 insgesamt 87.000 Stromausfälle auf, fast doppelt so viel wie im Vorjahr. Die OPEC-Nation erlitt 2019 mindestens sechs ►
05. März 2020 - 19:25h | 0 Kommentare
Glücksspiel in der lateinamerikanischen Kultur
Glücksspiel ist ein integraler Bestandteil der lateinamerikanischen Kultur und Lebenswelt von heute. Ein Zentrum des Glücksspiels in Lateinamerika ist Argentinien, aber auch in vielen ►
05. März 2020 - 19:10h | 0 Kommentare
Brasilien: US-Dollar setzt Höhenflug fort
In Brasilien setzt der US-Dollar seinen Höhenflug fort und hat am Donnerstag (5.) zum ersten Mal in der Geschichte die Schwelle von 4,60 Reais ►
05. März 2020 - 16:36h | 0 Kommentare
Coronavirus: „Lufthansa“ reduziert um bis zu fünfzig Prozent – Update
Aufgrund der Verbreitung des Coronavirus und der geringen Nachfrage von Flügen nach Italien hat die Fluggesellschaft „LATAM Airlines Brasil“ ihre Flüge zwischen São Paulo ►
05. März 2020 - 16:15h | 0 Kommentare
Uruguay schließt drei vermutete Coronavirus-Fälle aus
Uruguay, ein Land an der Grenze zu Brasilien und Argentinien, hat im Gegensatz zu seinen Nachbarn bisher keine Fälle des neuen Coronavirus registriert. Letzte ►
Tweet
Teilen
05. März 2020 - 14:13h | 0 Kommentare
Brasilien: Marine erhält vier hochmoderne Fregatten
Die brasilianische Marine (Marinha do Brasil) formalisiert am Donnerstag (5.) den Vertrag für den Kauf von vier hochmodernen Fregatten der Tamandaré-Klasse im Gesamtwert von ►
05. März 2020 - 13:43h | 2 Kommentare
Argentinien: Liste mit Namen von 12.000 Nazis entdeckt
In einem alten Lagerhaus und ehemaligen Nazi-Hauptquartier in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires haben Ermittler eine Liste mit Sympathisanten des Hitler-Regimes entdeckt. Nach Angaben ►
05. März 2020 - 13:10h | 0 Kommentare
„Condor“ fliegt im Winter 2020/21 von Düsseldorf nach Cancun in Mexiko
Deutschlands beliebtester Ferienflieger führt im kommenden Winterflugplan Langstreckenflüge ab Düsseldorf ein: Condor fliegt ab 3. November 2020 immer dienstags und samstags ab Düsseldorf nach ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …