Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. März 2020
Corona-Pandemie: Salvador schließt Strände
19. März 2020 - 23:42h | 0 Kommentare
Um die Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) zu verhindern, hat die Stadtverwaltung von Salvador die Schließung von sechs Stränden und zahlreichen Clubs/Bar/Händler angeordnet. Ebenfalls wurde die Reduzierung der Busflotte und die Anzahl der Mitarbeiter in privaten Callcentern und Telemarketing-Unternehmen angekündigt. ►
Giftige Algenblüte: Beobachtung per Satellit
19. März 2020 - 22:57h | 0 Kommentare
Die Strände der Karibik wurden in den letzten Jahren von der massiven Ankunft einer Art Seegras heimgesucht. Die Karibische Gemeinschaft (CARICOM) warnte bereits vor der Invasion von Meeresalgen, die Regierung von Barbados hatte bereits am 7. Juni einen nationalen ►
Corona: Warum werden Desinfektionsmittel und Atemmasken knapp?
19. März 2020 - 22:47h | 0 Kommentare
Wie konnte es in Deutschland zu Engpässen bei medizinischen Materialien kommen? Warum werden Desinfektionsmittel und Atemmasken knapp? Der Frankfurter Gesundheitsökonom Prof. Thomas Busse, Professor für Pflegemanagement sowie Leiter des Zentrums für Gesundheitswirtschaft und -recht (ZGWR) an der Frankfurt University ►
Anden in Südamerika: Wie Pflanzen Berge formen
19. März 2020 - 22:42h | 0 Kommentare
Pflanzenbewuchs kann Hänge stabilisieren, Regenfälle verstärken hingegen häufig die Bodenerosion. Bisher war das Zusammenspiel dieser Einflüsse auf die Gebirgsbildung nur für einige kleinere Regionen der Erde bekannt. Professor Todd Ehlers, Dr. Jessica Starke und Dr. Mirjam Schaller aus dem ►
Ford stellt Produktion in Brasilien und Argentinien ein
19. März 2020 - 22:31h | 0 Kommentare
Der Autohersteller „Ford Motor Co“ wird aufgrund der Corona-Pandemie seine Produktion in Brasilien und Argentinien ab nächster Woche auf unbestimmte Zeit einstellen. Dies gab das Unternehmen auf einer Pressekonferenz bekannt. Damit schließt sich der Konzern „General Motors Co“ und ►
Dominikanische Republik: Coronavirus zirkuliert in der Gemeinschaft
19. März 2020 - 19:25h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik zirkuliert das Coronavirus bereits in der Gemeinschaft. Dies bekräftigte am Donnerstag (19.) der Präsident des für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zuständigen „Colegio Médico Dominicano“. Nach Angaben der Behörden gibt es im Nachbarland von Haiti bereits ►
19. März 2020 - 18:52h | 0 Kommentare
Corona-Hysterie in Ecuador: Landung von zwei Flugzeugen aus Europa verhindert
Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie sind zahlreiche Touristen gestrandet und werden von den Regierungen ihrer jeweiligen Heimatländer zurückgeholt. Dies gestaltet sich allerdings nicht immer einfach, ►
19. März 2020 - 17:52h | 0 Kommentare
Corona-Pandemie: Brasilien schließt die Landesgrenzen in Südamerika
Die brasilianische Regierung hat am Donnerstag (19.) eine Verordnung erlassen, die die Einreise von Ausländern aus acht lateinamerikanischen Ländern verbietet. Die Maßnahme, die Flughäfen ►
19. März 2020 - 17:14h | 0 Kommentare
Coronavirus-Pandemie: Kolumbien verbietet die Einreise von Ausländern
Lateinamerika stemmt sich gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Zahlreiche Länder haben bereits ihre Grenzen geschlossen, das Virus breitet sich trotzdem ungehindert aus. Kolumbien verbietet ►
19. März 2020 - 16:51h | 1 Kommentar
Coronavirus-Pandemie: Proteste in Brasilien
Die Menschen in Brasilien haben ihre Wut über den Umgang von Präsident Jair Messias Bolsonaro mit der Coronavirus-Pandemie zum Ausdruck gebracht. Millionen Menschen in ►
Tweet
Teilen
19. März 2020 - 15:39h | 0 Kommentare
Nicaragua und El Salvador berichten über erste Fälle von Coronavirus
Nicaragua und El Salvador haben am Mittwoch (18.) die ersten Fälle von Coronavirus in ihren Ländern bestätigt. Weltweit breitet sich die Pandemie immer schneller ►
19. März 2020 - 15:27h | 0 Kommentare
Corona-Pandemie fordert zweites Todesopfer in Mexiko – Update
Die von der Regierung offiziell bestätigten Fälle von Coronavirus sind in Mexiko auf 118 gestiegen. Das Ministerium für Gesundheit berichtet vom ersten Todesfall. Dabei ►
19. März 2020 - 15:08h | 0 Kommentare
Zahl der Coronavirus-Infektionen in Uruguay steigt auf 94
Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in Uruguay hat sich innerhalb der letzten 24 Stunden um 39 auf 94 erhöht. Dies gab die Regierung offiziell bekannt. ►
19. März 2020 - 00:15h | 0 Kommentare
Brasilien senkt Zinssätze auf ein Rekordtief
Die brasilianische Zentralbank „Banco Central do Brasil“ hat am Mittwoch (18.) ihren Leitzins um fünfzig Basispunkte auf ein Rekordtief von 3,75 Prozent gesenkt. Damit ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …