Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
8. Juli 2020
Sieben Tote bei Hubschrauberabsturz im Peru
08. Juli 2020 - 21:26h | 0 Kommentare
Rettungsbrigaden haben am Mittwoch (8.) einen Hubschrauber der peruanischen Luftwaffe mit sieben toten Insassen entdeckt. Der Helikopter wurde am Vortag für vermisst erklärt, als es einer indigenen Gemeinde im Amazonasgebiet humanitäre Hilfe gebracht hatte. Das Verteidigungsministerium teilte in einer ►
Brasilien: Rekordernte von 247,4 Millionen Tonnen erwartet
08. Juli 2020 - 19:53h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Brasilien ist die Produktion von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten für 2020 auf 247,4 Millionen Tonnen geschätzt worden. Die Erwartungen liegen damit 2,5 Prozent über der Ernte von 2019 und entsprechen einem Rekordniveau von zusätzlichen sechs Millionen ►
Brasilien: Blutspendeverbot für schwule Männer aufgehoben
08. Juli 2020 - 19:36h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Brasilien dürfen schwule Männer nicht uneingeschränkt Blut spenden. Die „Agência Nacional de Vigilância Sanitária“ (Anvisa) hat am Mittwoch (8.) einen Teil einer bestehenden Resolution aufgehoben. Diese untersagte Männern, die Sex mit einem anderen Mann hatten, innerhalb ►
Projekt „Costa Rica + Natura“ vorgestellt
08. Juli 2020 - 17:53h | 0 Kommentare
Die Regierung von Costa Rica hat ihr Projekt „Costa Rica + Natura“ vorgestellt. Das neue Programm dient der Festigung der biologischen Vielfalt durch Stärkung der Rolle des Schutzes von Flora und Fauna und der nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen als ►
Brasilien: Presseverband wird Präsident Bolsonaro verklagen
08. Juli 2020 - 17:14h | 0 Kommentare
Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat seine Corona-Erkrankung offiziell bestätigt. Bolsonaro wäre allerdings nicht Bolsonaro, wenn er die eigene Corona-Infektion nicht als Propagandamittel nutzen würde. Es gehe ihm gut, strahlt das Staatsoberhaupt der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas in die Kamera ►
Peru: Grünes Licht für Inlandsflüge
08. Juli 2020 - 16:08h | 0 Kommentare
Die peruanische Regierung hat Inlandsflügen grünes Licht gegeben. Nach Angaben aus Lima wird der Flugverkehr innerhalb des südamerikanischen Landes ab dem 15. Juli wieder aufgenommen. Die Entscheidung folgt den Aufforderungen lokaler Industriegruppen, den Luftverkehrssektor anzukurbeln. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde ►
08. Juli 2020 - 15:51h | 0 Kommentare
Feuer zerstört das Pantanal in Brasilien
Seit sechs Tagen kämpfen Feuerwehrleute und Brigadiere aus Mato Grosso do Sul darum, ein großes Feuer zu löschen. Flammen zerstören die Pantanal-Vegetation in der ►
08. Juli 2020 - 15:38h | 1 Kommentar
Peru bestätigt den „Tod“ der Hälfte seiner Gletscher
Peru hat in den letzten fünfzig Jahren 51 Prozent seiner Gletscherfläche aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels verloren. Aus einem am Dienstag (7.) vorgelegten Bericht ►
08. Juli 2020 - 15:02h | 0 Kommentare
Ecuador stimmt mit Anleihegläubigern überein – Update
Ecuadors Präsident Lenín Moreno hat am Montag (7.) eine Vereinbarung mit Anleihegläubigern angekündigt, die die Schulden des Landes angesichts der Corona-Pandemie um 1,5 Milliarden ►
08. Juli 2020 - 02:40h | 0 Kommentare
Kolumbien verlängert Quarantäne
Kolumbien verlängerte die obligatorische präventive Isolation/Quarantäne im ganzen Land um weitere 16 Tage bis zum 1. August. Damit soll die Ausbreitung des Coronavirus eingedämmt ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …