Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. September 2020
Corona-Pandemie: Wenn keiner eine Reise tut
25. September 2020 - 19:04h | 0 Kommentare
Anlässlich des Welt-Tourismus-Tags am 27. September macht der WWF auf die wichtige Rolle aufmerksam, die nachhaltiger Tourismus für den internationalen Naturschutz spielt. Das Jahr 2020 führte den Tourismussektor in eine tiefe Krise. Weniger Reisende bedeuten auch weniger Einkommen in ►
Peru: Elf Tonnen verstümmelte Haie beschlagnahmt
25. September 2020 - 18:50h | 0 Kommentare
Die peruanische Polizei hat im Norden des Landes eine Lieferung von etwa 11 Tonnen verstümmelten Haien beschlagnahmt. Dabei handelte es sich nach Angaben der Behörden hauptsächlich um Hammerhaie, eine geschützt Art deren Flossen hoch geschätzt und in Asien konsumiert ►
Ecuador wird den Import von Kraftstoffen durch den privaten Sektor ermöglichen
25. September 2020 - 18:42h | 0 Kommentare
Die Regierung von Ecuador wird die Einfuhr von Kraftstoffen für den Industrie- und Handelssektor durch den private Sektor gestatten. Dadurch sollen steuerliche Erleichterungen erreicht und die Qualität der Derivate im Andenland verbessert werden. Präsident Lenín Moreno hat am Donnerstag ►
Erhalt der Artenvielfalt ist dringlicher denn je
25. September 2020 - 18:35h | 0 Kommentare
Bundesumweltministerin Svenja Schulze nimmt am Mittwoch, dem 30. September, am virtuell ausgerichteten Gipfeltreffen der Vereinten Nationen zur biologischen Vielfalt teil, mit dem auf höchster politischer Ebene ehrgeizige Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt angestoßen werden sollen. Bereits im Vorfeld des ►
Neue Brücken in Brasilien und Ecuador
25. September 2020 - 18:28h | 0 Kommentare
Derzeit laufen in den südamerikanischen Ländern Basilien und Ecuador zwei wichtige Brückenprojekte. In Brasilien wird eine neue Brücke den Fluss Araguaia überspannen (BR-080/GO). Das Projekt erfordert Investitionen in Höhe von fast 29 Millionen US-Dollar. Die Arbeiten werden gemeinsam vom ►
Corona-Pandemie bricht weiteren Tagesrekord
25. September 2020 - 15:34h | 0 Kommentare
Die aus der chinesischen Stadt Wuhan stammende Coronavirus-Pandemie hat in den letzten 24 Stunden mehr als 361.000 neue Infektionen verursacht. Dies ist ein neuer Tagesrekord, mit der die Gesamtzahl auf mehr als 32 Millionen Infizierte ansteigt. Laut dem an ►
25. September 2020 - 15:17h | 0 Kommentare
Mehr als 7.000 Angehörige der Gesundheitsberufe an COVID-19 gestorben
Laut einer aktuellen Analyse der Menschenrechtsorganisation „Amnesty International“ sind weltweit mindestens 7.000 Angehörige der Gesundheitsberufe gestorben, nachdem sie sich mit COVID-19 infiziert hatten. Allein ►
25. September 2020 - 15:04h | 1 Kommentar
Flucht aus Venezuela: Andengemeinschaft bittet um Hilfe
Vor der Diktatur in Venezuela sind bereits Millionen aus ihrem Heimatland geflüchtet. Der Generalsekretär der Andengemeinschaft gab an, dass drei von fünf Flüchtlingen, die ►
25. September 2020 - 14:50h | 0 Kommentare
Cinespañolatino/ROJO aus Argentinien ab 15.10 im Kino
Trotz Corona ist der wundervolle argentinischen Film „ROJO – wenn alle schweigen, ist keiner unschuldig“ von Benjain Naishtat am 15.10.20 in den Kinos zu ►
25. September 2020 - 14:41h | 0 Kommentare
Venezuela: „Sicherheitsbeamte“ haben in diesem Jahr mehr als 2.000 Menschen getötet
Die Diktatur in Venezuela begeht gezielt Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Die Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Michelle Bachelet, hat an diesem Freitag ►
Tweet
Teilen
25. September 2020 - 14:17h | 0 Kommentare
Nanokristalle lassen Vulkane explodieren
Winzige Kristalle, zehntausend Mal dünner als ein menschliches Haar, können explosionsartige Vulkanausbrüche verursachen. Diesen überraschenden Zusammenhang hat jetzt ein deutsch-britisches Forschungsteam unter der Leitung ►
25. September 2020 - 14:07h | 0 Kommentare
Coronavirus: Rio setzt Karnevalsparaden aus
Die brasilianische Metropole Rio de Janeiro verschiebt wegen der Corona-Pandemie den weltberühmten Karneval. Wie bereits vor Wochen in Erwägung gezogen haben die Samba-Schulen am ►
25. September 2020 - 13:46h | 0 Kommentare
Coronavirus: Bars und Erholungsorte in Manaus geschlossen – Update
Die Regierung von Amazonas hat erneut eine Schließung von Bars und Erholungsorte in Manaus verhängt, die im Juli wiedereröffnet werden durften. Die Maßnahme wurde ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …