Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. Januar 2021
Kolumbien: Niedrigste Inflation seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen
06. Januar 2021 - 17:45h | 0 Kommentare
Kolumbien hat im Jahr 2020 eine Inflation von 1,61 Prozent verzeichnet. Dies war die niedrigste in der Geschichte des südamerikanischen Landes seit Bestehen statistischer Aufzeichnungen und niedriger als das von der Zentralbank festgelegte Jahresziel von drei Prozent. Der Preisanstieg ►
Argentinien: Signifikanter Anstieg der Coronavirus-Infektionen
06. Januar 2021 - 17:45h | 0 Kommentare
Die argentinischen Behörden haben nach Angaben des Gesundheitsministeriums in den letzten 24 Stunden einen signifikanten Anstieg der Coronavirus-Fälle mit fast 14.000 Neuinfektionen und mehr als 150 Todesfällen bestätigt. Die Zahl der Infektionen ist die höchste seit dem 28. Oktober ►
Venezuela: Europäische Union erkennt Guaidó nicht mehr als Interimspräsidenten an – Update
06. Januar 2021 - 17:44h | 4 Kommentare
Die Europäische Union hat am Mittwoch (6.) die Anerkennung des Oppositionsführers Juan Guaidó als Interimspräsident von Venezuelas eingestellt. Gleichzeitig bekundete sie ihre Absicht, mit ihm und anderen venezolanischen Führern zusammenzuarbeiten, um eine friedliche Lösung zu finden und die Demokratie ►
Fünfzehn Länder der Welt haben noch keine Covid-19-Fälle gemeldet – Update
06. Januar 2021 - 16:52h | 0 Kommentare
Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. Innerhalb eines Jahres haben sich über 87 Millionen Menschen mit dem Virus infiziert, fast 1,9 Millionen Todesfälle sind bestätigt. Die meisten Länder haben in den letzten Monaten gegen die Covid-19-Pandemie gekämpft und ►
Bolsonaro minimiert Verzögerung der Covid-Impfung in Brasilien
06. Januar 2021 - 16:22h | 0 Kommentare
Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat am Mittwoch (6.) die Verzögerung beim Start der Covid-Impfkampagne im größten Land Lateinamerikas minimiert. Trotz der Tatsache, dass vierundvierzig Länder bereits mit der Impfung begonnen haben, erhielten sie nach seinen Worten nur eine ►
Peru: Aussetzung von Flügen aus Europa verlängert
06. Januar 2021 - 15:20h | 0 Kommentare
Peru hat am Montag (21. Dezember 2020) Flüge aus Europa ausgesetzt. Dadurch soll das Eindringen eines neuen Coronavirus-Stammes aus dem Vereinigten Königreich verhindert werden. Die Regierung von Präsident Francisco Sagasti hat sich nun für eine „Verlängerung der Aussetzung von ►
06. Januar 2021 - 14:52h | 0 Kommentare
Argentinische Landwirte kündigen Streik an – Update
Die argentinischen Agrarproduzenten werden ab Montag (11.) einen 72-stündigen Handelsstreik durchführen. Damit protestieren sie gegen die Entscheidung der argentinischen Regierung, die Maisexporte vorübergehend auszusetzen. ►
06. Januar 2021 - 14:30h | 0 Kommentare
Kolumbien genehmigt „Notfall“-Verwendung des COVID-19-Impfstoffs von Pfizer
Das Nationale Institut für Lebensmittel- und Arzneimittelüberwachung (Invima) von Kolumbien hat am Dienstag (5.) die Notfallverwendung des in Zusammenarbeit von „Pfizer“ und „BioNTech“ entwickelten ►
06. Januar 2021 - 14:24h | 0 Kommentare
Coronavirus in Bolivien: Karneval von Oruro wird ausgesetzt
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Karneval von Oruro in diesem Jahr ausgesetzt. Die Organisatoren sprechen von einer „undatierten“ Aussetzung aufgrund des gesundheitlichen Notfalls, den ►
06. Januar 2021 - 14:13h | 0 Kommentare
Impfung gegen SARS-CoV-2: Kann die zweite Dosis warten?
n der aktuellen Diskussion um die SARS-CoV-2 Impfstrategie möchte die DGfI darauf hinweisen, dass bereits die erste Impfung ab Tag 14 einen beträchtlichen Schutz ►
Tweet
Teilen
06. Januar 2021 - 00:12h | 0 Kommentare
Covid-19 in Peru: Konflikt mit „Pfizer“
Anlässlich von Verhandlungen mit „Pfizer“ hinsichtlich der Verwendung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus haben Brasilien und Argentinien vor wenigen Wochen wegen bestehenden Haftungsausschlüssen Kritik ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …