Topnews des Tages
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. Januar 2021
Kein Sauerstoff: Vierzehn Tote in Brasilien – Update
19. Januar 2021 - 21:37h | 0 Kommentare
In der brasilianischen Stadt Coari (450 Kilometer von Manaus entfernt) sind am Dienstag (19.) sieben Covid-19-Patienten im Regionalkrankenhaus der Stadt an Sauerstoffmangel gestorben. Nach Angaben der Behörden sollte Coari am Montag (18.) vierzig Sauerstoffflaschen erhalten, das Flugzeug landete allerdings ►
Bolsonaros Verbündete wollen Kontrolle über Kongress erlangen – Update
19. Januar 2021 - 15:07h | 0 Kommentare
Trotz der tiefen Rezession und des zweitschwersten COVID-19-Ausbruchs in der Welt hat Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro die öffentliche Unterstützung beibehalten. Laut Datafolha-Umfragen vom August und Dezember bezeichneten ihn 37 Prozent der befragten Bevölkerung als einen „guten“ oder „großartigen“ ►
Nicaragua beschließt lebenslange Haftstrafe für „Hassverbrechen“
19. Januar 2021 - 12:27h | 0 Kommentare
Die Nationalversammlung von Nicaragua hat am Montag (18.) mit der Unterstützung aller Abgeordneten der regierenden Partei „Frente Sandinista de Liberación Nacional“ (FSLN- Sandinistische Nationale Befreiungsfront) eine Verfassungsreform verabschiedet. Diese erlaubt die Anwendung lebenslanger Haft für diejenigen, die „Hassverbrechen“ begehen. ►
Einreisestopps aus Europa und Brasilien: Biden blockiert Trumps Plan
19. Januar 2021 - 11:45h | 0 Kommentare
Noch-Präsident Donald Trump will die Einreisestopps für Europa und Brasilien aufheben. Der gewählte US-Präsident Joe Biden plant allerdings, die Reisebeschränkungen für weite Teile Europas und Brasiliens schnell auszuweiten. „Auf Anraten unseres medizinischen Teams beabsichtigt die neue Regierung nicht, diese ►
Kolumbien: Bogotá verlängert die nächtliche Ausgangssperre
19. Januar 2021 - 11:33h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Hauptstadt Bogotá wird wegen eines Anstiegs der Corona-Infektionen fast zwei Wochen lang nächtliche Ausgangssperren verhängen. Dies gab Bürgermeisterin Claudia Lopez am Montag (18.) bekannt und wies darauf hin, dass die ganze Stadt an diesem Wochenende erneut unter ►
Homeoffice am Strand: Workation auf Aruba
19. Januar 2021 - 11:01h | 0 Kommentare
Nach knapp einem Jahr Home Office kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Oft wird zurzeit das Wohnzimmer zum Büro und die Küche zum Pausenraum. Genau der richtige Moment, um den Zoom-Hintergund mit Palmenstrand gegen die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Woher kommen die „Juni-Feste“ in Brasilien? ►
Aktuelle Meldungen
13. Juni 2025 | 15:36
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Brasilianer nach den Amerikanern die zweitgrößte Nationalität beim Ticketkauf
13. Juni 2025 | 12:13
Passagiere wählen LATAM zur besten Fluggesellschaft Südamerikas
13. Juni 2025 | 11:59
Lateinamerika: Regulierte Tokenisierung beginnt in Argentinien
13. Juni 2025 | 09:53
Lateinamerika: Wachstum der Rechenzentren in Chile
13. Juni 2025 | 09:29
Boliviens regierungsfeindliche Proteste enden tödlich
13. Juni 2025 | 09:19
Brasilien: Präsident Lula wird immer unbeliebter
13. Juni 2025 | 09:10
Argentiniens Inflation sinkt auf Fünfjahrestief
13. Juni 2025 | 08:51
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
12. Juni 2025 | 15:47
BYD erweitert Markt für Elektroautos in Lateinamerika
12. Juni 2025 | 14:30
Effizienz mobiler Netzwerke in Lateinamerika verbessert
12. Juni 2025 | 14:13
Wetten in Brasilien: Ein moderner Glücksspiel-Goldrausch
12. Juni 2025 | 14:05
Nil oder Amazonas? Historische Debatte über den längsten Fluss der Welt
12. Juni 2025 | 13:44
Haiti: Mehr als 100 mutmaßliche Bandenmitglieder durch Sprengstoffdrohnen getötet
12. Juni 2025 | 13:35
Brasilien: Oberster Gerichtshof verschärft Vorschriften für soziale Medien
12. Juni 2025 | 13:26
Wahrscheinlichkeit eines großen Erdbebens in Chile steigt
12. Juni 2025 | 13:24
FIFA senkt Ticketpreise für die Klub-Weltmeisterschaft
11. Juni 2025 | 15:32
‚Dubai Latina‘: Peru plant ein Mega-Tourismusprojekt
11. Juni 2025 | 15:01
Brasilien: Anstieg der Frauenmorde erreicht historisches Ausmaß
11. Juni 2025 | 14:50
Dominikanische Republik entwickelt sich zu einer globalen Tourismusmacht
11. Juni 2025 | 14:49
Tourismus Brasilien: Flughafen Fortaleza erhöht Anzahl der Verbindungen
11. Juni 2025 | 14:48
Studie: Wie TikTok & Co. das Lernen erschweren
11. Juni 2025 | 14:46
Die Sargassum-Invasion: eine erneute Bedrohung für die Karibik
11. Juni 2025 | 14:39
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Hauch von Korruption und zwielichtigen Machenschaften
11. Juni 2025 | 04:29
Argentinien: Oberster Gerichtshof ordnet Verhaftung von Cristina Kirchner an
10. Juni 2025 | 15:37
Carlo Ancelotti will zum Geburtstag Sieg gegen Paraguay – Update
10. Juni 2025 | 15:14
Mit Stil durch die Anden: Zugreisen in Peru
10. Juni 2025 | 06:40
Vor vier Jahren machte El Salvador den ersten Schritt in Richtung Bitcoin und heute zieht die Welt nach
10. Juni 2025 | 06:38
Von der Karibik bis zum Amazonas: Kolumbiens Schritte in eine grünere Zukunft
10. Juni 2025 | 06:37
Umweltschutz in der Dominikanischen Republik
10. Juni 2025 | 06:35
Candelaria: Campeches verstecktes Dschungeljuwel
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Brasilianer nach den Amerikanern die zweitgrößte Nationalität beim Ticketkauf
Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft beginnt dieses Wochenende in den Vereinigten Staaten. Aus Lateinamerika nehmen folgende Mannschaften teil: CF Monterre …
Passagiere wählen LATAM zur besten Fluggesellschaft Südamerikas
Bei der Verleihung der APEX Best Awards 2025 in Dublin (Irland) wurde die LATAM-Gruppe als „Beste Fluggesellschaft Südamerikas” ausgezeichnet. Diese A …
Lateinamerika: Regulierte Tokenisierung beginnt in Argentinien
Nach einer öffentlichen Konsultation hat die Nationale Wertpapierkommission (CNV) den allgemeinen Beschluss Nr. 1069 verabschiedet, mit dem in Argenti …
Lateinamerika: Wachstum der Rechenzentren in Chile
Das Wachstum der Rechenzentren in Chile ist nachhaltig. Nach Angaben des PNUD (Programa das Nações Unidas para o Desenvolvimento/Entwicklungsprogramm …
Boliviens regierungsfeindliche Proteste enden tödlich
Bei Zusammenstößen zwischen regierungsfeindlichen Demonstranten und den Behörden in Bolivien sind mindestens vier Menschen getötet worden. Dies gab de …