Topnews des Tages
Brasilien ist ein Paradies für Geldwäscher
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Juni 2021
Chinas Handel mit Lateinamerika wird weiter wachsen
17. Juni 2021 - 14:18h | 0 Kommentare
Der Aufstieg Chinas als Handelsmacht hatte in den letzten zwanzig Jahren tiefgreifende Auswirkungen auf den globalen Handel, wobei wichtige Wirtschaftssektoren in Lateinamerika und der Karibik (LAK) zu den größten Nutznießern gehörten. Zwischen 2000 und 2020 wuchs der Handel zwischen ►
El Salvador: Weltbank lehnt Anfrage nach Bitcoin-Hilfe ab
17. Juni 2021 - 13:53h | 0 Kommentare
Die Weltbank hat eine Anfrage von El Salvador abgelehnt, bei der Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel zu helfen. Der internationale Kreditgeber führte Bedenken über Transparenz und die Umweltauswirkungen des Bitcoin-Minings an. Anfang des Monats hatte das zentralamerikanische Land ►
Internationale Geberkonferenz für Flüchtlinge aus Venezuela – Update
17. Juni 2021 - 12:17h | 0 Kommentare
Im Vorfeld der internationalen Geberkonferenz am 17. Juni rufen UNHCR und die Internationale Organisation für Migration (IOM) zu erneuter internationaler Unterstützung auf, um die dringenden Bedürfnisse von Flüchtlingen und Migrant*innen aus Venezuela zu erfüllen und ihren Gastländern zu helfen. ►
Peru wird in der Kategorie „Bestes Kreuzfahrtziel in Lateinamerika“ nominiert
17. Juni 2021 - 12:11h | 0 Kommentare
Das südamerikanische Land Peru wurde bei den World Cruise Awards in zwei prestigeträchtigen Kategorien berücksichtigt, u. a. „Bestes Flusskreuzfahrtziel in Lateinamerika“. Die an Ecuador, Kolumbien, Brasilien, Bolivien und Chile grenzende Andennation glänzt weiterhin in den Augen der Welt. Dieses ►
Grüne Käufe: Der Appetit internationaler Fonds auf chilenische Wälder
17. Juni 2021 - 11:37h | 0 Kommentare
Am 7. Mai 2021 schloss der Holzterminmarkt bei 1.670,50 US-Dollar und erreichte damit ein charttechnisches Allzeithoch und einen Anstieg von fast 543 Prozent gegenüber dem Tiefststand 2020 (259,80 US-Dollar am 4. April). Trotz dieses Szenarios haben Chiles größte Forst- ►
COVID-19: In Paraguay gibt es keine Intensivbetten mehr
17. Juni 2021 - 11:24h | 0 Kommentare
Aufgrund neuer hochansteckender Varianten breitet sich das Coronavirus in Lateinamerika weiter aus. Brasilien meldete in den letzten vierundzwanzig Stunden über 85.000 neue Infektionen, in Kolumbien (28.000) und Argentinien (26.000) ist die Lage besorgniserregend. Als dramatisch bezeichnen die Behörden die ►
17. Juni 2021 - 00:00h | 0 Kommentare
Coronavirus in Chile: Totaler Lockdown gefordert
Zur Reduzierung von Coronavirus-Infektionen hat die chilenische Ärztekammer „Colegio Médico de Chile“ (Colmed) einen dreiwöchigen totalen Lockdown gefordert. Die am Mittwoch (16.) veröffentlichte Forderung ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tourismus Peru: Ankunft der Inkas in den USA ►
Aktuelle Meldungen
03. Juni 2023 | 17:46
Südamerika: Boomender Tourismus in Brasilien
03. Juni 2023 | 17:10
Brasilien ist ein Paradies für Geldwäscher
03. Juni 2023 | 16:38
Überleben ohne Wasser: Mysteriöser Fisch in Bolivien
03. Juni 2023 | 14:21
Argentinien verdoppelt den Zugang zu chinesischen Währungsswapgeschäften
03. Juni 2023 | 13:52
Brasilien: Chef der Zentralbank gegen Einführung einer gemeinsamen Währung
03. Juni 2023 | 13:30
Peru verliert seinen Platz als zweitgrößter Kupferexporteur
03. Juni 2023 | 13:26
Die Entwicklung von Kryptowährungen in Südamerika
03. Juni 2023 | 13:13
Lateinamerika: Gigantische Wasserentnahme in Brasilien
02. Juni 2023 | 15:05
Chinas Einfluss setzt sich in Lateinamerika fest
02. Juni 2023 | 14:40
Bewaffnete töten Staatsanwalt in Ecuador
02. Juni 2023 | 13:50
Lithium-OPEC in Lateinamerika schwer möglich
02. Juni 2023 | 13:34
Südamerikanismus in der Schwebe: Beschönigung hat ihren Preis
02. Juni 2023 | 13:01
Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank beitreten
02. Juni 2023 | 12:31
Geldwäsche: Höchststrafe für Ex-Präsident Ricardo Martinelli gefordert
02. Juni 2023 | 11:42
USA kritisieren Lula da Silva für seine Verteidigung von Diktator Nicolás Maduro
01. Juni 2023 | 18:17
Argentinische Fluggesellschaft hat den ersten Transkommandanten
01. Juni 2023 | 15:20
Beginn der Atlantischen Hurrikan-Saison
01. Juni 2023 | 14:33
Migrationskrise auf Kuba: 380.000 Ausreiseanträge für die USA
01. Juni 2023 | 14:01
Brasilien: São Paulo bei Superreichen beliebt
01. Juni 2023 | 13:10
Argentinien erleichtert den Zugang zur „Pille danach“
01. Juni 2023 | 13:00
Weitere Niederlage für Lula: Befugnisse der Ministerien für Umwelt und indigene Völker eingeschränkt
01. Juni 2023 | 12:48
Brasilien: Ex-Präsident wegen Korruption zu acht Jahren Haft verurteilt
31. Mai 2023 | 17:15
Paradox: Amazonas für einen nicht funktionierenden Solarpark abgeholzt
31. Mai 2023 | 15:49
Anhaltende Dürre: Panama ruft Umweltnotstand aus
31. Mai 2023 | 15:18
Die Vereinten Nationen und Haiti
31. Mai 2023 | 14:44
Südamerika-Gipfel: Uruguay und Chile verderben Lula da Silva die Party
31. Mai 2023 | 14:02
Mexiko: Volaris führt 40 neue Inlandsstrecken ein
31. Mai 2023 | 13:42
Schüler ersticht Direktorin einer Schule in Paraguay
31. Mai 2023 | 13:30
Frosch mit Fracht: Invasive Arten kommen nicht allein
31. Mai 2023 | 13:18
Brasiliens Parlament billigt Landgesetz: Zeitrahmen für die Abgrenzung indigener Gebiete
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Südamerika: Boomender Tourismus in Brasilien
In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres haben fast 2,7 Millionen ausländische Touristen Brasilien besucht. Diese Zahl entspricht 75 % der inte …
Brasilien ist ein Paradies für Geldwäscher
Wenn 2019 ein Bericht des Analyseunternehmens "Kroll" Brasilien in den letzten Jahren bereits als weltweit führendes Land bei der Geldwäsche …
Überleben ohne Wasser: Mysteriöser Fisch in Bolivien
Im südamerikanischen Land Bolivien lebt ein mysteriöser Fisch. Das Exemplar mit dem Namen "Moema juanderibaensis" wurde von dem Wissenschaft …
Argentinien verdoppelt den Zugang zu chinesischen Währungsswapgeschäften
Das von einer Dauerkrise gebeutelte südamerikanische Land Argentinien hat eine Vereinbarung über die Erneuerung seiner Währungs-Swap-Linie mit China u …
Brasilien: Chef der Zentralbank gegen Einführung einer gemeinsamen Währung
Der brasilianische Zentralbankchef Roberto Campos Neto hat sich am Freitag (2.) gegen die Schaffung einer gemeinsamen Währung ausgesprochen und erklär …