Topnews des Tages
Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Januar 2022
„TAP“ schließt Wartungsfirma in Brasilien
13. Januar 2022 - 18:51h | 0 Kommentare
Im Rahmen des im Dezember von Brüssel genehmigten Umstrukturierungsplans hat die portugiesische Airline „TAP“ beschlossen, den Betrieb von „Manutenção e Engenharia Brasil“ (TAP ME) einzustellen. Nach Angaben von „TAP“ ist die Schließung des Wartungsunternehmens in Brasilien „keine leichte Entscheidung“, ►
Galapagos-Inseln: In Gefangenschaft gezüchtete Riesenschildkröten kehren zurück
13. Januar 2022 - 18:18h | 0 Kommentare
Eine Gruppe von Riesenschildkröten, die in Gefangenschaft auf der Insel Isabela im Galapagos-Archipel gezüchtet wurde, wurde in ihren natürlichen Lebensraum in einem unzugänglichen Gebiet des Vulkans Sierra Negra zurückgebracht. Dies teilte das Ministerium für Umwelt, Wasser und ökologischen Wandel ►
Lateinamerika: Paraguays Außenhandel stark steigend
13. Januar 2022 - 17:52h | 0 Kommentare
Zum Jahresende 2021 beliefen sich die Transaktionen Paraguays auf 27,0166 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht nach einem aktuellen Bericht der paraguayischen Zentralbank „Banco Central del Paraguay“ (BCP) einem Anstieg von 25,5 Prozent gegenüber dem Wert von 2020. Die Gesamtexporte im ►
„ISP Group“ eröffnet neues Büro in Panama
13. Januar 2022 - 16:16h | 0 Kommentare
Der unabhängige Finanzdienstleister „ISP Group“ setzt seine Expansionsstrategie mit der Eröffnung eines Büros in Panama City fort. Die neue Präsenz wird Vermögensverwaltern, Brokern, Banken, Fondsmanagern und Finanzinstituten in Lateinamerika einen lokalen Zugang zur gesamten Produkt- und Dienstleistungspalette der ISP ►
Pestizidatlas 2022: Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft
13. Januar 2022 - 16:09h | 0 Kommentare
Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany) fordern von der Bundesregierung, den Einsatz von Pestiziden konsequent zu reduzieren. Vor allem besonders toxische Pestizide müssten verboten werden und bereits in der ►
Telefónica schließt Verkauf seiner Glasfaser-Assets in Kolumbien ab
13. Januar 2022 - 15:11h | 0 Kommentare
„Telefónica Colombia“ hat die Vereinbarung mit einem kolumbianischen Unternehmen über den Verkauf von Glasfaseranlagen und die Erbringung von Konnektivitäts- und Glasfaserausbaudienstleistungen abgeschlossen. Zuvor waren die entsprechenden Genehmigungen der Regulierungsbehörden eingeholt und bestimmte vereinbarte Bedingungen erfüllt worden. Konkret hat „Telefónica ►
13. Januar 2022 - 14:24h | 0 Kommentare
Uruguay eines der besten Länder zum Leben im Ruhestand
Uruguay wurde zu einem der zehn besten Länder zum Leben im Ruhestand gewählt. Die nordamerikanische Zeitschrift „International Living“ hat eine Rangliste der interessantesten Orte ►
13. Januar 2022 - 07:17h | 0 Kommentare
Brasilianische Startups sammeln fast zehn Milliarden US-Dollar
Brasilianische Start-ups haben im Jahr 2021 eine Rekordsumme von 9,43 Milliarden Dollar in Finanzierungsrunden aufgenommen und damit den Wert des Vorjahres mehr als verdoppelt. ►
13. Januar 2022 - 07:00h | 0 Kommentare
Covid-19: Rekordinfektionen in Paraguay
Das Gesundheitsministerium von Paraguay hat am Mittwoch (12.) die Rekordzahl von 4.017 positiven COVID-19-Fällen an einem einzigen Tag bestätigt. Dies ist die bisher höchste ►
13. Januar 2022 - 06:51h | 0 Kommentare
Brasilien: Endgültige Aussetzung der Kreuzfahrtsaison empfohlen
Die Nationale Gesundheitsüberwachungsbehörde „Agência Nacional de Vigilância Sanitária“ (Anvisa) hat am Mittwochabend (12.) Ortszeit die endgültige Aussetzung der Kreuzfahrtsaison in Brasilien empfohlen. Die Maßnahme ►
Tweet
Teilen
13. Januar 2022 - 04:48h | 0 Kommentare
Venezuela verliert UN-Stimmrecht
Venezuela, Iran, Antigua und Barbuda, die Republik Kongo, Guinea, Papua-Neuguinea und Vanuatu haben mit sofortiger Wirkung ihr Stimmrecht bei den Vereinten Nationen verloren. Nach ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
28. Oktober 2025 | 12:01
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
Im Rahmen des offiziellen Empfangs zum 102. Jahrestag der Gründung der Republik Türkei, der am 29. Oktober in der paraguayischen Hauptstadt stattfand, …
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
Sieben Mitglieder des "Comando Vermelho" sind bei einem Zusammenstoß mit der Polizei im brasilianischen Bundesstaat Ceará (Nordosten) getöte …
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
Seit Dienstag, dem 28. Oktober, bietet Air France saisonal fünf Flüge pro Woche auf der Strecke zwischen dem internationalen Flughafen Pinto Martins i …
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
Keiko Fujimori, die Tochter des verstorbenen ehemaligen Präsidenten Perus, Alberto Fujimori, wird bei den Wahlen im kommenden April für das Präsidente …