Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Januar 2022
„IHS Towers“ unterzeichnet Vereinbarung mit „Torresur“
24. Januar 2022 - 17:56h | 0 Kommentare
„IHS Towers“ hat eine Vereinbarung zur Übernahme von „SP5“ (São Paulo Cinco Locação de Torres), einem Unternehmen der Torresur-Gruppe, für dreihundertfünfzehn Millionen US-Dollar unterzeichnet. Das Portfolio von „SP5“ umfasst 2.115 Telekommunikationstürme in 25 der 27 brasilianischen Bundesstaaten. Mit der ►
Programm zum Schutz der Ureinwohner in Notsituationen
24. Januar 2022 - 17:41h | 0 Kommentare
In Brasilien hat die Nationale Stiftung für indigene Völker „Fundação Nacional do Índio“ (Funai) ein neues Programm zum Schutz indigener Gemeinschaften und Gebiete ins Leben gerufen. Damit sollen die institutionellen Maßnahmen zur Bewältigung dringender Situationen und Notfälle verbessert werden. ►
Brasilien: Erste Genehmigung für kommerzielle Lieferungen mit Drohnen
24. Januar 2022 - 17:22h | 0 Kommentare
Brasiliens Nationale Zivilluftfahrtbehörde Agência Nacional de Aviação Civil (ANAC) erteilte einem Unternehmen die erste Genehmigung für den Einsatz von Drohnen für kommerzielle Lieferungen. Den Zuschlag erhielt das Unternehmen „Speedbird Aero“, das unbemannte Flugzeuge für seine Produktlieferungen einsetzen kann. „Speedbird ►
„Palmeiras“ wird zur besten Mannschaft der Welt gewählt
24. Januar 2022 - 17:11h | 0 Kommentare
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft beginnt erst am 3. Februar, aber „Palmeiras São Paulo“ kann schon jetzt behaupten, die beste Mannschaft der Welt zu sein. Denn die „International Federation of Football History and Statistics“ (IFFHS) hat „Alviverde“ (Vereinsfarben des Rekordmeisters sind ►
Transvestit in Brasilien zu Tode geprügelt
24. Januar 2022 - 16:35h | 0 Kommentare
Am Sonntagnachmittag (23.) gegen 15:45 Uhr Ortszeit wurde ein Transvestit, der als „Paulinha“ identifiziert wurde, im Zentrum der Stadt Timon (brasilianischer Bundesstaat Maranhão), zu Tode geprügelt. „Paulinha“ wurde mit Steinen beworfen, hauptsächlich auf den Kopf. Außerdem wurde ihr ein ►
China: Drei Säulen der Expansion in Lateinamerika
24. Januar 2022 - 16:06h | 0 Kommentare
Mit dem Verkauf von Millionen von Impfstoffdosen kurbelt China seine Pharmaindustrie an. Gleichzeitig baut der bevölkerungsreiche Staat in Ostasien Analysten zufolge auch seinen Einfluss in Lateinamerika und der Karibik aus. Dieser Prozess wurde als „Covid-Diplomatie“ bezeichnet und besteht aus ►
24. Januar 2022 - 15:22h | 0 Kommentare
Machu Picchu: Verborgener archäologischer Schatz entdeckt
Tief im Dschungel und unter dichtem Blattwerk verborgen, hat ein Archäologenteam in den Ruinen des archäologischen Komplexes von Machu Picchu in Peru eine Reihe ►
24. Januar 2022 - 14:49h | 0 Kommentare
Erdbeben erschüttert Haiti – Update
Ein Erdbeben der Stärke 5,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat am Montag (24.) um 13:16:23 Uhr (UTC) Haiti erschüttert. Das Beben trat in einer Tiefe ►
24. Januar 2022 - 14:40h | 0 Kommentare
„Plus Ultra“ setzt Flüge nach Ecuador aus
Die spanische Fluggesellschaft „Plus Ultra“ stellt ihre Flüge von Spanien nach Ecuador auf unbestimmte Zeit ein. Die Airline hatte den formellen Flugbetrieb nach Ecuador ►
24. Januar 2022 - 14:15h | 0 Kommentare
Ecuador will nach Morden Polizeikräfte in Guayaquil aufstocken
Der ecuadorianische Präsident Guillermo Lasso wird 1.100 zusätzliche Polizeibeamte in die Küstenstadt Guayaquil entsenden und die Militärpräsenz dort verstärken. Dort kam es zu einer ►
Tweet
Teilen
24. Januar 2022 - 13:54h | 0 Kommentare
Kuba: Diktatur verhaftet eine Gruppe der „Damen in Weiß“
Kubanische Dissidenten der „Damen in Weiß“ sind am Sonntag (23.) verhaftet worden. Kurz zuvor hatten sie angekündigt, ihre sonntäglichen Aktionen wieder aufzunehmen, um die ►
24. Januar 2022 - 13:35h | 0 Kommentare
Brasilien: Drei Jahre nach Brumadinho drohen weitere Dammbrüche
Während sich der tödliche Dammbruch von Brumadinho in Brasilien zum dritten Mal jährt, drohen aktuell in den Bundesstaaten Minas Gerais und Bahia erneut Dämme ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …