Topnews des Tages
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Februar 2022
Volle Auftragsbücher bei „Embraer“
21. Februar 2022 - 17:20h | 0 Kommentare
Der brasilianische Flugzeughersteller „Embraer“ hat am Montag (21.) mitgeteilt, dass sein fester Auftragsbestand zum Jahresende 2021 bei 17 Milliarden US-Dollar lag, dem höchsten Stand seit dem zweiten Quartal 2018, selbst nachdem die brasilianische Luftwaffe ihre Bestellungen für KC-390 Millennium-Flugzeuge ►
Argentinien: Milliardeninvestitionen für Elektrofahrzeug
21. Februar 2022 - 17:14h | 0 Kommentare
Vier argentinische und ein kanadisches Unternehmen haben am Montag (21.) angekündigt, 8,3 Milliarden US-Dollar zu investieren und rund 500 Arbeitsplätze zu schaffen, um in der argentinischen Provinz Córdoba das erste elektrische Dreiradfahrzeug der Spitzenklasse, Spiritus Ultimate, zu produzieren. Nach ►
China: Montevideo will Elektrobusflotte erweitern
21. Februar 2022 - 17:05h | 0 Kommentare
Montevideo wird seine begrenzte Flotte von Elektrobussen erweitern. Die Behörden der uruguayischen Hauptstadt finden nach Angaben von Bürgermeisterin Carolina Cosse in China einen Partner, der die Einbindung dieser Technologie und Infrastruktur erleichtern kann. „Montevideo ist bereit, sich an einen ►
El Salvador: Land der Bitcoin-Freiheit
21. Februar 2022 - 16:53h | 0 Kommentare
El Salvadors Präsident Nayib Bukele wird dem Kongress einen Vorschlag zur Gewährung der Staatsbürgerschaft für Ausländer, die in dem zentralamerikanischen Land investieren, vorlegen. Es ist der Start von mehreren Initiativen zum Abbau von Regierungshürden, um Investitionsprojekte anzuziehen. Bukele gab ►
Sexueller Missbrauch: Prozess gegen katholischen Bischof – Update
21. Februar 2022 - 16:47h | 0 Kommentare
Am Montag (21.) hat der Prozess gegen einen römisch-katholischen Bischof begonnen. Der Geistliche wird beschuldigt, junge Männer in Nordargentinien sexuell missbraucht zu haben. Es ist der jüngste Fall, der die Vorwürfe von Sexualverbrechen, die die Kirche weltweit in den ►
Paraguay startete seinen zweiten Satelliten ins All
21. Februar 2022 - 13:26h | 0 Kommentare
Der zweite paraguayisch-japanische Satellit Kitsune wurde am Samstag um 14:39 Uhr Ortszeit im Rahmen der Cygnus NG-17-Mission gestartet und wird voraussichtlich am Montag an der Internationalen Raumstation eintreffen. Vor einem Jahr wurde der erste paraguayische Satellit, GuaraniSat-1, ebenfalls in ►
21. Februar 2022 - 13:08h | 0 Kommentare
Peru: Rekordüberweisungen aus dem Ausland
In den letzten fünf Jahren wurden im Durchschnitt mehr als 3,2 Milliarden US-Dollar jährlich von einem im Ausland lebenden Haushaltsmitglied an peruanische Familien überwiesen. ►
21. Februar 2022 - 12:38h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik beginnt mit dem Bau einer Grenzmauer zu Haiti
Die dominikanische Regierung hat am Sonntag (20.) mit dem Bau einer Mauer begonnen. Sie wird fast die Hälfte der 392 Kilometer langen Grenze zu ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tödliches Feuer im Migrantenzentrum Juárez ►
Aktuelle Meldungen
31. März 2023 | 16:23
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
31. März 2023 | 16:08
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
31. März 2023 | 15:43
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
31. März 2023 | 15:28
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
31. März 2023 | 15:09
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
31. März 2023 | 14:16
Lateinamerika: Starlink nimmt Betrieb in Ecuador auf
31. März 2023 | 14:05
Chile bestätigt Fund von mehr als 70 toten Seelöwen
31. März 2023 | 01:41
Vinyl-Verkäufe übersteigen zum ersten Mal seit 1987 Verkauf von CDs
30. März 2023 | 20:00
Volkswagen: Einigung zu Sklavenarbeit in Brasilien abgelehnt
30. März 2023 | 15:50
Horror in Brasilien: Frau lebendig begraben
30. März 2023 | 15:04
Brasilien gehört in Liste der 20 wichtigsten Handelspartner Deutschlands
30. März 2023 | 14:55
Südamerika: Guerilla-Bewegung tötet neun Soldaten in Kolumbien
30. März 2023 | 14:28
Chikungunya-Epidemie in Paraguay erlangt internationale Bedeutung
30. März 2023 | 14:01
Rekord – Kokainfund in Brandenburg
30. März 2023 | 13:49
Deutschland baut Zusammenarbeit im Bereich Klima und Energie mit Chile und Uruguay weiter aus
30. März 2023 | 13:32
Chile meldet ersten Fall der Vogelgrippe H5N1 beim Menschen
30. März 2023 | 13:19
Größter Onshore-Auftrag für Vestas aus Brasilien
30. März 2023 | 13:00
Kolumbien: Freizeitkonsum von Cannabis für Erwachsene
30. März 2023 | 12:44
Mexiko: Kreditinstitut „Banorte“ plant digitale Bank
30. März 2023 | 12:34
Lateinamerika muss Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen
30. März 2023 | 12:26
Brasilien entwickelt sich als Partner Deutschlands zur Lieferung von grünem Wasserstoff
30. März 2023 | 12:03
Ecuador: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Guillermo Lasso
29. März 2023 | 15:27
Ex-Präsident Bolsonaro plant triumphale Rückkehr nach Brasilien – Update
29. März 2023 | 14:48
Menschlicher Satan im Guinness-Buch der Rekorde
29. März 2023 | 14:23
Brasilianisches Antarktisprogramm feiert 41 Jahre
29. März 2023 | 13:43
Tourismus Südamerika: „Air Europa“ erhöht Frequenz nach Paraguay
29. März 2023 | 13:18
MercadoPago bietet Kryptodienste in Chile an
29. März 2023 | 13:02
Menschenrechtspreis für Richterin aus Venezuela
29. März 2023 | 12:43
Investitionen in Wind- und Solarstromerzeugung werden in Peru ausgeweitet
29. März 2023 | 12:25
Tourismus: Hyatt will Präsenz in Mexiko ausbauen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
Am Freitag (31.) geht auf Jamaica die Frühjahrssitzung des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zu Ende. Der WWF ist erfreut über die wa …
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
Die Fertilität in Uruguay ist in den letzten sechs Jahren drastisch gesunken: 2015 gab es rund 49.000 Geburten, 2022 waren es nur noch knapp über 32.0 …
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
In einem bedeutenden Sieg im Kampf gegen Drogen haben die Strafverfolgungsbehörden in Lateinamerika und Europa eine der aktivsten brasilianischen Drog …
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
Letzte Woche genehmigte die kolumbianische Luftfahrtbehörde (Aerocivil) nach monatelangem Warten endlich die Integration von Viva Air und Avianca. Die …
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Eine lateinamerikanische Transfrau wird im Durchschnitt 35 Jahre alt. Das ist weniger als die Hälfte der Zeit, die andere Frauen und Männer in der Reg …