Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
7. Oktober 2022
UN fordert humanitären Korridor in Haiti
07. Oktober 2022 - 16:20h | 0 Kommentare
Die internationale Gemeinschaft hat sich besorgt über die anhaltende Gewalt in Haiti gezeigt und einen Waffenstillstand und einen humanitären Korridor gefordert. Die humanitäre Krise im Nachbarland der Dominikanischen Republik muss bewältigt werden, da bewaffnete Banden den wichtigsten Ölterminal des ►
Ein Toter und Hunderte Verletzte bei Fußballspiel in Argentinien
07. Oktober 2022 - 13:47h | 0 Kommentare
Der Sicherheitsminister der Provinz Buenos Aires hat am Donnerstag (6.) den Tod eines Mannes durch Herzstillstand sowie hundert Verletzte nach Vorfällen, die sich während eines Fußballspiels zwischen den Vereinen „Boca Juniors“ und „Gimnasia“ ereigneten, bestätigt. Der Tote, ein Gimnasia-Anhänger, ►
Hurrikan „Julia“: Erhebliche Schäden in Nicaragua – Update
07. Oktober 2022 - 10:17h | 0 Kommentare
Das durch die Karibik ziehende „Tief 13“ könnte sich im Laufe des Freitags (7.) zu einem Sturm entwickeln und sich bis Samstagabend Ortszeit zu einem Hurrikan verstärken. Laut Angaben des Nationalen Hurrikanzentrums der USA „National Hurricane Center“ (NHC) nähert ►
Paraguay steht vor einer turbulenten Wahlsaison
07. Oktober 2022 - 10:02h | 0 Kommentare
Kurz vor den Parlamentswahlen in Paraguay im April 2023 ist die regierende Colorado-Partei in Aufruhr. Die rechtskonservative „Partido Colorado“ hat die paraguayische Politik lange Zeit dominiert und ist selbst inmitten der unbeständigen Anti-Inkubatoren-Welle, die Lateinamerika in den letzten Jahren ►
Traurige Gewissheit in Peru: Sterbliche Überreste von Touristin aus Belgien entdeckt
07. Oktober 2022 - 08:50h | 0 Kommentare
Die Suche nach Natacha de Crombrugghe ist beendet. Am Donnerstagnachmittag (6.) Ortszeit bestätigte die Staatsanwaltschaft, dass die vor einigen Tagen im Colca-Fluss im Bezirk Huambo in der Provinz Caylloma gefundenen skelettierten Überreste zu der belgischen Staatsbürgerin gehören, die während ►
Nervosität an den Märkten: Kolumbiens Präsident schlägt Steuer auf Kapitalabflüsse vor
07. Oktober 2022 - 08:14h | 0 Kommentare
Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat am Donnerstag (6.) die Märkte verunsichert. Nachdem Petro die Einführung einer vorübergehenden Steuer vorgeschlagen hatte, um spekulative Kapitalabflüsse zu verhindern und die jüngste Zinserhöhung der Zentralbank in Frage stellte, gab der Peso gegenüber dem ►
07. Oktober 2022 - 07:46h | 0 Kommentare
Auswirkungen des Klimawandels: Länder der Karibik fordern Entschädigung
Kleine Inselstaaten gehören zu den am stärksten vom Temperaturanstieg betroffenen Ländern. Sie drängen die Industrieländer, einen Mechanismus zur Finanzierung von Verlusten und Schäden zu ►
07. Oktober 2022 - 07:29h | 0 Kommentare
Gasvorkommen vor der kolumbianischen Karibikküste entdeckt
Die kolumbianische Ölgesellschaft „Hocol“ hat die Bekanntgabe von Gasvorkommen vor der kolumbianischen Karibikküste bestätigt. Demnach ist das zur staatlichen „Ecopetrol“ gehörende Unternehmen bei der ►
07. Oktober 2022 - 07:05h | 0 Kommentare
Buschbrand beschädigt zahlreiche Steinstatuen der Osterinsel – Upate
Ein Buschbrand hat zahlreiche „Moai“ auf der Osterinsel schwer beschädigt und mehr als 100 Hektar Land zerstört. „Moai“ werden die kolossalen Steinstatuen der Osterinsel ►
07. Oktober 2022 - 06:32h | 0 Kommentare
Inflationsprognose für Argentinien übersteigt einhundert Prozent
Die argentinische Jahresinflation könnte in diesem Jahr 100,3 Prozent erreichen. Dies geht aus einer am Donnerstag (6.) von der argentinischen Zentralbank veröffentlichten Analystenumfrage hervor. ►
Tweet
Teilen
07. Oktober 2022 - 05:49h | 0 Kommentare
Zahlreiche Tote bei erneutem Zusammenstoß in ecuadorianischen Gefängnissen
Mindestens 13 Tote und 22 Verletzte forderten neue Zusammenstöße zwischen Häftlingen in einer Justizvollzugsanstalt in der ecuadorianischen Hafenstadt Guayaquil. Wie die Polizei mitteilte, wurden ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …