Die venezolanische Regierung hat vorübergehend eine private Fabrik zur Herstellung von Toilettenpapier (Manufactura de Papel C.A.) unter staatliche Kontrolle gestellt. Damit soll der Prozess der Produktion, Vermarktung und der Vertrieb überprüft werden.
In Venezuela Land kommt es immer wieder zu Engpässen bei der Versorgung mit Waren des täglichen Gebrauchs. Leere Regale gehören im erdölreichsten Land der Welt zum Alltag, gelten als Symbol für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten und belegen ein gescheitertes System.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
1
VE-GE
21. September 2013 um 14:15 Uhr Uhr
….und das soll nun Helfen ? Da muss ich ja nur lachen. Es gibt keine Firma keine Fabrik welche Vertaatlicht wurde welche es hinterher besser ging…..nicht eine.
2
Guaiqueri
21. September 2013 um 18:43 Uhr Uhr
Das ist die Wende!!!
3
Der Bettler
21. September 2013 um 19:00 Uhr Uhr
Das ist die Wende zum ENDE ! Alles was bisher verstaatlicht oder enteignet wurde produziert rein gar nichts mehr. Jetzt gibt es dann niemehr Klopapier.Was nützt die verstaatlichung,wenn von Haus aus der Rohstoff
fehlt ? Die verstaatlichte Zementfabrik steht still,weil sie nicht einen Sack zum abfüllen haben.Zeitungsverlage schließen reihenweise,und,und,und.
Zum Kotzen !!!
4
Mariana Calderon
21. September 2013 um 20:27 Uhr Uhr
…..und jetzt werden wir überhaupt kein Klohpapier mehr bekommen! Alles was in die Hände des Staates fällt (besser gesagt, jede Industrie/Fabrik die verstaalicht und enteignet wird) produziert nichts mehr! Das ist der schöne „Sozialismus“ den wir hier leider erleben müssen! So ein reiches Land und wirtschaftlich total ausgerottet und am Boden! Es gibt Mangel an Fleisch, Papier, Milch, Mehl, Butter, Medizin, Krankenhäuser, usw……..
5
der Reisende
21. September 2013 um 21:57 Uhr Uhr
Aber haben wir PATRIA
6
pandora
22. September 2013 um 00:45 Uhr Uhr
“ vorübergehend“ …. kann ’ne laaaaaange Zeit werden , in VE .
7
Porto
23. September 2013 um 07:45 Uhr Uhr
Richtig.. PATRIA— SOCALISMO o muerte…
wenn so weitergeht..kommt das letzte bestimmt!!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
….und das soll nun Helfen ? Da muss ich ja nur lachen. Es gibt keine Firma keine Fabrik welche Vertaatlicht wurde welche es hinterher besser ging…..nicht eine.
Das ist die Wende!!!
Das ist die Wende zum ENDE ! Alles was bisher verstaatlicht oder enteignet wurde produziert rein gar nichts mehr. Jetzt gibt es dann niemehr Klopapier.Was nützt die verstaatlichung,wenn von Haus aus der Rohstoff
fehlt ? Die verstaatlichte Zementfabrik steht still,weil sie nicht einen Sack zum abfüllen haben.Zeitungsverlage schließen reihenweise,und,und,und.
Zum Kotzen !!!
…..und jetzt werden wir überhaupt kein Klohpapier mehr bekommen! Alles was in die Hände des Staates fällt (besser gesagt, jede Industrie/Fabrik die verstaalicht und enteignet wird) produziert nichts mehr! Das ist der schöne „Sozialismus“ den wir hier leider erleben müssen! So ein reiches Land und wirtschaftlich total ausgerottet und am Boden! Es gibt Mangel an Fleisch, Papier, Milch, Mehl, Butter, Medizin, Krankenhäuser, usw……..
Aber haben wir PATRIA
“ vorübergehend“ …. kann ’ne laaaaaange Zeit werden , in VE .
Richtig.. PATRIA— SOCALISMO o muerte…
wenn so weitergeht..kommt das letzte bestimmt!!