Das Ministerium für Außenhandel und Tourismus (Mincetur) gab am Sonntag (15.) bekannt, dass das zwischen Peru und Australien unterzeichnete Freihandelsabkommen (FTA) im kommenden Februar in Kraft treten wird. Demnach haben beide Länder die internen rechtlichen Verfahren zur Durchsetzung abgeschlossen. „Beide Länder haben alle notwendigen Verfahren für die Ratifizierung des Freihandelsabkommens abgeschlossen. Damit kann das Abkommen im Februar 2020 in Kraft treten“, so Mincetur-Chef Edgar Vásquez.
Mit Inkrafttreten des Freihandelsabkommens können 96 Prozent der nach Australien exportierten peruanischen Produkte ab dem ersten Tag zollfrei eingeführt werden, während für die übrigen Produkte die Zölle innerhalb von maximal vier Jahren abgeschafft werden. Zu den peruanischen Produkten, die von der Umsetzung des Freihandelsabkommens mit Australien profitieren werden, zählen Avocados, frische Trauben, Blaubeeren, Mandarinen, Spargel, Garnelen/Tiefkühlgarnelen, Textilien aus Baumwolle, Hemden, Alpaka-Artikel und natürliche Farbstoffe.
Der Handel zwischen Peru und Australien hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt und lag 2018 bei 330 Millionen US-Dollar. Im ersten Halbjahr 2019 wuchs der Absatz nicht traditioneller Produkte im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent.
Leider kein Kommentar vorhanden!