Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Januar 2015
Venezuela: Erhöhung des Mindestlohnes angekündigt
22. Januar 2015 - 10:24h | 6 Kommentare
Venezuelas Präsident Maduro hat am Mittwoch (21.) in einer im Radio und Fernsehen übertragenen Rede eine Erhöhung des Mindestlohnes um 15% angekündigt (mit Wirkung zum 1. Februar). Ebenfalls sollen die Renten der älteren Menschen steigen. Der Anstieg um 15% ►
Jamaika: Regierung billigt Gesetzentwurf zur Legalisierung von Marihuana
22. Januar 2015 - 10:12h | 0 Kommentare
Die jamaikanische Regierung hat am Mittwoch (21.) einen Gesetzentwurf gebilligt, das den Besitz kleiner Mengen von Marihuana legalisieren würde. Der vollständig ausformulierte Gesetzestext (Entwurf) soll noch in dieser Woche dem Senat zur Genehmigung vorgelegt werden. Der Gesetzentwurf sieht demnach ►
Ecuador: Sechs Tote in einem Thermalbad entdeckt
22. Januar 2015 - 09:54h | 0 Kommentare
Die ecuadorianische Polizei hat am Mittwoch (21.) sechs Tote in einem Thermalbad in der andinen Provinz Imbabura (Norden) entdeckt. Erste Vermutungen der Behörden gehen davon aus, dass sie giftige Gase einatmeten und anschließend ertranken. Spezialisten entnahmen den heißen Quellen ►
Argentinien: Touristen aus Israel in einem Hostel angegriffen
22. Januar 2015 - 09:34h | 0 Kommentare
Eine Gruppe von aufgebrachten Personen hat in der südlichen argentinischen Provinz Chubut mehrere israelische Touristen mit Steinen, Molotowcocktails und Gewehren angegriffen. Dabei schrien sie wiederholt antisemitische Parolen und zertrümmerten die Herberge, wo die Feriengäste untergebracht waren. Der Eigentümer des ►
Devisenmangel in Venezuela: 20 Fabriken aus Mangel an Kandiszucker geschlossen
22. Januar 2015 - 08:50h | 6 Kommentare
Der Mangel an Zucker in Venezuela hat im Jahr 2014 den Zusammenbruch von 20 Süßigkeiten-Hersteller verursacht. Dies gab am Mittwoch Pedro Malaver, Präsident der Nationalen Vereinigung der Zuckerfabrikanten (ANFAC) bekannt. Er wies darauf hin, dass mehr als 5.000 Arbeiter ►
Argentinien: 70% der Argentinier glauben, dass Staatsanwalt Nisman ermordet wurde
22. Januar 2015 - 07:50h | 0 Kommentare
Der Tod von Staatsanwalt Alberto Nisman hat im südamerikanischen Land Argentinien Zehntausende auf die Straße gebracht. Sie machten die Regierung für das plötzliche Ableben des Juristen verantwortlich. Nisman wollte am Montag (19) Vorwürfe gegen Staatschefin Cristina Fernández de Kirchner ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
05. April 2025 | 17:58
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
Laut den Aufzeichnungen des Nationalen Dienstes für Tiergesundheit und -qualität (Senacsa) hat Paraguay zwischen Januar und März dieses Jahres über 90 …
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …