Topnews des Tages
Antibabypille auf Puerto Rico: Versuchslabor für die USA
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. April 2015
Venezuela: Zentralbank verpfändet Goldreserven
24. April 2015 - 18:56h | 9 Kommentare
Laut einem aktuellen Medienbericht der venezolanischen Tageszeitung „El Nacional“ hat die Zentralbank Venezuelas rund 1,4 Millionen Unzen Gold (Eine Feinunze wiegt 31,103 Gramm) an die Citibank verpfändet. Der Swap-Deal soll dem Institut eine Milliarde US-Dollar in die Kassen spülen. ►
Brasilien: Polizei soll Transvestit brutal misshandelt haben
24. April 2015 - 17:17h | 0 Kommentare
Am 12. April dieses Jahres ist die 25-jährige Veronica Bolina von der Polizei im brasilianischen São Paulo (Bom Retiro) festgenommen worden. Der Transvestitin wurde vorgeworfen, eine 73-jährige Nachbarin körperlich misshandelt und mit dem Tod bedroht zu haben. Nach eigenen ►
Venezuela: Regierung startet Medikamenten-Verteilersystem
24. April 2015 - 16:10h | 13 Kommentare
Venezuelas Gesundheitsminister Henry Ventura hat am Freitag (24.) ein neues integriertes System für den Zugang zu Medikamenten (SIAMED) gestartet. Dadurch soll eine „gerechtere Verteilung“ gewährleistet werden. Apotheken erstellen eine Datenbank, die dazu dient, die Medikamente auf eine zuvor registrierte ►
Peru: Für ausgestorben gehaltene Orchidee wiederentdeckt
24. April 2015 - 15:49h | 0 Kommentare
Dank der verschiedenen geografischen und mikroklimatischen Gegebenheiten Perus wachsen und gedeihen in der Andenrepublik rund 3.000 Orchideenarten. Die „Königin der „Blumen“ ist sowohl in den tropischen Regenwäldern an den östlichen Vorsprüngen der Anden, im Hochdschungel und auch in den ►
Lateinamerika: Gigantischer Riesenmanta in Peru gefangen
24. April 2015 - 14:42h | 1 Kommentar
Am 18. April haben peruanische Fischer in der Bucht von La Cruz (Region Tumbes) einen gigantischen Riesenmanta gefangen. Nach Berichten lokaler Medien war der Rochen über eine Tonne schwer (1.432 Kilogramm), seine Spannweite betrug acht Meter. Zur Bergung des ►
Venezuela: Dramatischer sozialer und wirtschaftlicher Niedergang
24. April 2015 - 13:19h | 14 Kommentare
Mit der Wirtschaft des südamerikanischen Landes Venezuela geht es weiter bergab. Meldungen ausländischer Medien, dass diese Tatsache auf den Einbruch des Ölpreises zurückzuführen sei, entsprechen nicht der Realität. Durch den Ölpreis-Verfall werden lediglich die seit Jahren kaschierten Probleme sichtbar, ►
24. April 2015 - 12:23h | 0 Kommentare
Vulkan Calbuco in Chile: Flughäfen bleiben geschlossen – Flüge nach Buenos Aires ausgesetzt
Im Süden Chiles ist der Vulkan Calbuco ausgebrochen. Präsidentin Michele Bachelet ist in Puerto Montt (Hafenstadt und Verwaltungszentrum der Región de los Lagos und ►
24. April 2015 - 11:39h | 0 Kommentare
Costa Rica: Flughafen nach Vulkanausbruch geschlossen
Der Vulkan Turrialba im östlichen Costa Rica hat am Donnerstag (23.) mehrere Aschewolken ausgestoßen, die Partikel waren bis in einer Höhe von 80 Kilometer ►
24. April 2015 - 00:30h | 0 Kommentare
São Paulo – Madrid : Airbus der Iberia durch Vogelschlag zur Umkehr gezwungen
Die Luftfahrtportal „Avioneando“ hat am Donnerstag (23.) die Änderung der Flugroute eines Airbus A330 der größten spanischen Fluggesellschaft „Iberia“ entdeckt und daraufhin die Airline ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haiti: Banden rufen zum Sturz von Premierminister Henry auf ►
Aktuelle Meldungen
22. September 2023 | 06:21
Antibabypille auf Puerto Rico: Versuchslabor für die USA
22. September 2023 | 06:19
Petrobras kündigt das erste klimaneutrale Benzin in Brasilien an
22. September 2023 | 06:03
Brasilien: Spinnengift könnte das neue Viagra sein
22. September 2023 | 05:58
Wachsende Zahl digitaler Nomaden führt zu Problemen
21. September 2023 | 21:55
Brasilien: Fristbeschränkung für indigene Landansprüche abgelehnt
21. September 2023 | 20:03
Brasilien: Bolsonaro soll Militärputsch in Erwägung gezogen haben
21. September 2023 | 17:43
Schließung von „Folterzentren“ in Venezuela gefordert
21. September 2023 | 16:17
Künstliche Nester zur Rettung des mythischen Quetzals in Costa Rica
21. September 2023 | 14:40
Brasilianisches Hotel wird zu einem der 50 besten der Welt gewählt
21. September 2023 | 14:19
Erstes Treffen zwischen Lula und Selenskyj
21. September 2023 | 13:59
Tourismus Karibik: Wiedereröffnung von vier Museen auf Aruba
21. September 2023 | 09:40
Friedensprozess in Kolumbien: Schweiz wird Garantenstaat
21. September 2023 | 09:22
Haiti und Kenia nehmen diplomatische Beziehungen auf
21. September 2023 | 09:16
Zelensky und Boric: Gipfeltreffen zwischen der Ukraine und Lateinamerika
21. September 2023 | 08:57
Brasilien bricht Rekord beim Ausbau der Solarenergie
21. September 2023 | 08:55
Lateinamerika zeigt einen Trend zur Erholung des Konsums
21. September 2023 | 08:47
Haiti: Banden rufen zum Sturz von Premierminister Henry auf
20. September 2023 | 19:29
Pflanzen- und Forstwissenschaftler: Pflanzen nicht „vermenschlichen“
20. September 2023 | 17:58
„Patria y Vida: The Power of Music“ ist für einen Latin Grammy 2023 nominiert
20. September 2023 | 16:08
Filmfest Hamburg 2023: „La Guardia Blanca“
20. September 2023 | 15:55
Brasilien festigt Führungsrolle bei Energiewende und der grünen Wirtschaft
20. September 2023 | 15:54
Chile: Eine Reise durch die Atacama-Wüste
20. September 2023 | 13:51
Konflikt zwischen Argentinien und Paraguay droht zu eskalieren – Update
20. September 2023 | 13:17
Ecuador: Behörden bestätigen Vogelgrippe auf Galapagos
20. September 2023 | 12:49
Folterzentrum in Argentinien wird UNESCO-Welterbe
20. September 2023 | 12:17
Dollarisierung hat Auswirkungen auf die Volkswirtschaften in Lateinamerika
20. September 2023 | 12:15
Kolumbien: Kokain wird zum wichtigsten Exportprodukt
20. September 2023 | 12:13
Osterinsel übernimmt die Führung im Kampf gegen Plastik im Meer
20. September 2023 | 12:11
Argentiniens Wirtschaft schrumpft zum ersten Mal seit fast drei Jahren
20. September 2023 | 11:59
Hercules-Nachfolger: Österreich setzt auf Transportflugzeug aus Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Fristbeschränkung für indigene Landansprüche abgelehnt
Eine Mehrheit des brasilianischen Obersten Gerichtshofs hat am Donnerstag (21.) gegen einen Stichtag zur Begrenzung indigener Landansprüche gestimmt – …
Brasilien: Bolsonaro soll Militärputsch in Erwägung gezogen haben
Laut einem engen Berater von Ex-Präsident Jair Messias Bolsonaro soll sich der ehemalige brasilianische Präsident und hochrangige Militärs (Marine und …
Schließung von „Folterzentren“ in Venezuela gefordert
Eine Gruppe von Venezolanern forderte am Dienstag auf dem Times Square im Zentrum von New York, dass die in der UN-Generalversammlung versammelte inte …
Künstliche Nester zur Rettung des mythischen Quetzals in Costa Rica
Der mythische Quetzal, einer der schönsten Vögel Mesoamerikas, ist nicht immun gegen den Ansturm des Klimawandels, der seinen Lebensraum im Nebelwald …
Brasilianisches Hotel wird zu einem der 50 besten der Welt gewählt
Das brasilianische "Rosewood São Paulo" wurde von der Organisation "50 Best", die für die Auszeichnung "The World's 50 B …