Topnews des Tages
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
9. Januar 2019
Lucas Barrón: Erster Teilnehmer der „Rallye Dakar“ mit Down-Syndrom
09. Januar 2019 - 22:00h | 0 Kommentare
Sein Name ist Lucas Barrón und er ist dazu bestimmt, Geschichte zu schreiben. Nach mehr als einem Jahr hartem Training mit seinem Vater hat der vor 24 Jahren in der peruanischen Hauptstadt Lima geborene Lucas am Montag (7.) sein ►
Venezuela: Rekordinflation von mehr als eineinhalb Millionen Prozent
09. Januar 2019 - 21:24h | 0 Kommentare
Venezuela verzeichnete im Jahr 2018 eine Rekord-Inflation von 1.698.488 Prozent (akkumulierte jährliche Inflationsrate). Dies geht aus einer Mitteilung der vom Volk gewählten Nationalversammlung hervor. Alleine im Dezember 2018 sind die Preise um 141,75 Prozent gestiegen. Das Regime von Links-Diktator ►
Dänemark wird Handball-Weltmeister 2019
09. Januar 2019 - 21:04h | 0 Kommentare
Dänemark wird die Handball-Weltmeisterschaft 2019 gewinnen. So lautet die Prognose, die Wissenschaftler der Technischen Universität Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und der Technischen Universität München mithilfe eines statistischen Modells berechnet haben. Ob die Vorhersage zutrifft, weiß das Team, wenn am ►
Ecuador: Auf der Spur einer 3.500 Jahre alten Kultur
09. Januar 2019 - 20:54h | 0 Kommentare
Die sogenannte Machalilla-Kultur (1.400-800 v.Chr.) ist bisher fast unerforscht. Sie breitete sich entlang der Küste Ecuadors aus und hatte Beziehungen bis ins Hochland und an die nordperuanische Küste. Ihren Namen erhielt sie 1958 vom ecuadorianischen Archäologen E. Estrada, der ►
Land als Lebensgrundlage weltweit in Bedrängnis
09. Januar 2019 - 20:50h | 0 Kommentare
Der weltweite Druck auf Landfläche als natürliche Lebensgrundlage hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Landfläche als Grundlage für Ökosysteme und Artenvielfalt schwindet am schnellsten, aber auch der Verlust von landwirtschaftlicher Fläche ist in mehreren Teilen der Welt von ►
Venezuela ohne Präsident: Nicolás Maduro hat keine Legitimationsfunktion
09. Januar 2019 - 13:58h | 1 Kommentar
Im südamerikanischen Land Venezuela fanden die letzten freien Wahlen im Dezember 2015 statt. Vor über drei Jahren hatte die Opposition einen erdrutschartigen Sieg erzielt. Nach Angaben der Wahlbehörde errang das konservative Bündnis „Mesa de la Unidad Democrática“ (MUD) mindestens ►
09. Januar 2019 - 13:25h | 0 Kommentare
Weltbank senkt Wachstumsprognose für Lateinamerika
Die Weltbank hat am Dienstag (8.) ihre Wachstumsprognose für Lateinamerika im Jahr 2019 um 0,6 Prozentpunkte auf nur noch 1,7 Prozent gesenkt. Die multinationale ►
09. Januar 2019 - 11:24h | 0 Kommentare
Ecuador: Ex-Präsident der Zentralbank zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt
Seit Amtsübernahme von Präsident Lenín Boltaire Moreno Garcés kann die ecuadorianische Justiz wieder ungehindert gegen Korruption, Geldwäsche und Vetternwirtschaft ermitteln. Nachdem bereits Ex-Präsident Rafael ►
09. Januar 2019 - 11:01h | 0 Kommentare
MCI schließt Abkommen mit führenden Hochschulen
Das Management Center Innsbruck wird seinem Ruf als eine der internationalsten Hochschulen im deutschsprachigen Raum gerecht. Mit der Universidade de Sao Paolo in Brasilien, ►
09. Januar 2019 - 10:55h | 0 Kommentare
Brasilien sagt „Nein zum Migrationspakt“
Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat am Dienstag (8.) den Rückzug aus dem in Marrakesch beschlossenen UN-Migrationspakt bestätigt. Der Globale Pakt für sichere, geordnete ►
Tweet
Teilen
09. Januar 2019 - 10:11h | 0 Kommentare
42,2 Grad: Neuer Temperaturrekord in Rio de Janeiro
In der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro wurde am Dienstag (8.) ein neuer Temperaturrekord registriert. An der Wetterstation Guaratiba in der westlichen Zone von ►
09. Januar 2019 - 09:59h | 0 Kommentare
Venezuela: Links-Diktator Maduro lässt Regierungsgegner foltern
In ihrem aktuellen Bericht vom Mittwoch (9.) haben die Menschenrechtsorganisationen „Human Rights Watch“ (HRW) und „Foro Penal“ darauf hingewiesen, dass Sicherheitskräfte des venezolanischen Regimes ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Schlimmste Auswirkungen für Jamaika – Update ►
Aktuelle Meldungen
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
28. Oktober 2025 | 12:01
Hurrikan „Melissa“: Schlimmste Auswirkungen für Jamaika – Update
28. Oktober 2025 | 11:52
Set-Jetting: Serien und Filme stärken den Internationalen Tourismus
28. Oktober 2025 | 11:48
Lonely Planet kürt Peru zu einem der 25 besten Reiseziele für 2026
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
27. Oktober 2025 | 15:15
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
27. Oktober 2025 | 14:40
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
27. Oktober 2025 | 14:07
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
27. Oktober 2025 | 13:01
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
27. Oktober 2025 | 12:39
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
27. Oktober 2025 | 12:18
Zwischenwahl in Argentinien: Deutlicher Sieg für Präsident Milei
26. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
26. Oktober 2025 | 13:40
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
26. Oktober 2025 | 13:35
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
26. Oktober 2025 | 13:27
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
26. Oktober 2025 | 12:56
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
26. Oktober 2025 | 12:49
Lateinamerika: Staatenbund ALBA suspendiert Bolivien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro begrüßte die mögliche Ansiedlung von Tesla im Land, die zwar noch nicht offiziell bestätigt wurde, aber im …
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
In den letzten Jahren hat sich Bitget dank seines soliden Partnerprogramms als eine der am schnellsten wachsenden Kryptowährungsbörsen in Lateinamerik …
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
Die Karibikinsel Saint Lucia, bekannt als die „Honeymoon Capital of the Caribbean“, ist der perfekte Ort für unvergessliche romantische Erlebnisse. Mi …
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
Die Regierung von Präsident Yamandú Orsi bereitet den Boden für die Wiederaufnahme der Diskussion über die Regulierung des Online-Glücksspiels in Urug …
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
Bei einer Reihe von US-Angriffen gegen Drogenschiffe im östlichen Pazifik wurden 14 Drogenhändler getötet und ein Überlebender zurückgelassen, teilte …