Topnews des Tages
Antibabypille auf Puerto Rico: Versuchslabor für die USA
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
9. Januar 2019
Lucas Barrón: Erster Teilnehmer der „Rallye Dakar“ mit Down-Syndrom
09. Januar 2019 - 22:00h | 0 Kommentare
Sein Name ist Lucas Barrón und er ist dazu bestimmt, Geschichte zu schreiben. Nach mehr als einem Jahr hartem Training mit seinem Vater hat der vor 24 Jahren in der peruanischen Hauptstadt Lima geborene Lucas am Montag (7.) sein ►
Venezuela: Rekordinflation von mehr als eineinhalb Millionen Prozent
09. Januar 2019 - 21:24h | 0 Kommentare
Venezuela verzeichnete im Jahr 2018 eine Rekord-Inflation von 1.698.488 Prozent (akkumulierte jährliche Inflationsrate). Dies geht aus einer Mitteilung der vom Volk gewählten Nationalversammlung hervor. Alleine im Dezember 2018 sind die Preise um 141,75 Prozent gestiegen. Das Regime von Links-Diktator ►
Dänemark wird Handball-Weltmeister 2019
09. Januar 2019 - 21:04h | 0 Kommentare
Dänemark wird die Handball-Weltmeisterschaft 2019 gewinnen. So lautet die Prognose, die Wissenschaftler der Technischen Universität Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und der Technischen Universität München mithilfe eines statistischen Modells berechnet haben. Ob die Vorhersage zutrifft, weiß das Team, wenn am ►
Ecuador: Auf der Spur einer 3.500 Jahre alten Kultur
09. Januar 2019 - 20:54h | 0 Kommentare
Die sogenannte Machalilla-Kultur (1.400-800 v.Chr.) ist bisher fast unerforscht. Sie breitete sich entlang der Küste Ecuadors aus und hatte Beziehungen bis ins Hochland und an die nordperuanische Küste. Ihren Namen erhielt sie 1958 vom ecuadorianischen Archäologen E. Estrada, der ►
Land als Lebensgrundlage weltweit in Bedrängnis
09. Januar 2019 - 20:50h | 0 Kommentare
Der weltweite Druck auf Landfläche als natürliche Lebensgrundlage hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Landfläche als Grundlage für Ökosysteme und Artenvielfalt schwindet am schnellsten, aber auch der Verlust von landwirtschaftlicher Fläche ist in mehreren Teilen der Welt von ►
Venezuela ohne Präsident: Nicolás Maduro hat keine Legitimationsfunktion
09. Januar 2019 - 13:58h | 1 Kommentar
Im südamerikanischen Land Venezuela fanden die letzten freien Wahlen im Dezember 2015 statt. Vor über drei Jahren hatte die Opposition einen erdrutschartigen Sieg erzielt. Nach Angaben der Wahlbehörde errang das konservative Bündnis „Mesa de la Unidad Democrática“ (MUD) mindestens ►
09. Januar 2019 - 13:25h | 0 Kommentare
Weltbank senkt Wachstumsprognose für Lateinamerika
Die Weltbank hat am Dienstag (8.) ihre Wachstumsprognose für Lateinamerika im Jahr 2019 um 0,6 Prozentpunkte auf nur noch 1,7 Prozent gesenkt. Die multinationale ►
09. Januar 2019 - 11:24h | 0 Kommentare
Ecuador: Ex-Präsident der Zentralbank zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt
Seit Amtsübernahme von Präsident Lenín Boltaire Moreno Garcés kann die ecuadorianische Justiz wieder ungehindert gegen Korruption, Geldwäsche und Vetternwirtschaft ermitteln. Nachdem bereits Ex-Präsident Rafael ►
09. Januar 2019 - 11:01h | 0 Kommentare
MCI schließt Abkommen mit führenden Hochschulen
Das Management Center Innsbruck wird seinem Ruf als eine der internationalsten Hochschulen im deutschsprachigen Raum gerecht. Mit der Universidade de Sao Paolo in Brasilien, ►
09. Januar 2019 - 10:55h | 0 Kommentare
Brasilien sagt „Nein zum Migrationspakt“
Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat am Dienstag (8.) den Rückzug aus dem in Marrakesch beschlossenen UN-Migrationspakt bestätigt. Der Globale Pakt für sichere, geordnete ►
Tweet
Teilen
09. Januar 2019 - 10:11h | 0 Kommentare
42,2 Grad: Neuer Temperaturrekord in Rio de Janeiro
In der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro wurde am Dienstag (8.) ein neuer Temperaturrekord registriert. An der Wetterstation Guaratiba in der westlichen Zone von ►
09. Januar 2019 - 09:59h | 0 Kommentare
Venezuela: Links-Diktator Maduro lässt Regierungsgegner foltern
In ihrem aktuellen Bericht vom Mittwoch (9.) haben die Menschenrechtsorganisationen „Human Rights Watch“ (HRW) und „Foro Penal“ darauf hingewiesen, dass Sicherheitskräfte des venezolanischen Regimes ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haiti: Banden rufen zum Sturz von Premierminister Henry auf ►
Aktuelle Meldungen
22. September 2023 | 06:21
Antibabypille auf Puerto Rico: Versuchslabor für die USA
22. September 2023 | 06:19
Petrobras kündigt das erste klimaneutrale Benzin in Brasilien an
22. September 2023 | 06:03
Brasilien: Spinnengift könnte das neue Viagra sein
22. September 2023 | 05:58
Wachsende Zahl digitaler Nomaden führt zu Problemen
21. September 2023 | 21:55
Brasilien: Fristbeschränkung für indigene Landansprüche abgelehnt
21. September 2023 | 20:03
Brasilien: Bolsonaro soll Militärputsch in Erwägung gezogen haben
21. September 2023 | 17:43
Schließung von „Folterzentren“ in Venezuela gefordert
21. September 2023 | 16:17
Künstliche Nester zur Rettung des mythischen Quetzals in Costa Rica
21. September 2023 | 14:40
Brasilianisches Hotel wird zu einem der 50 besten der Welt gewählt
21. September 2023 | 14:19
Erstes Treffen zwischen Lula und Selenskyj
21. September 2023 | 13:59
Tourismus Karibik: Wiedereröffnung von vier Museen auf Aruba
21. September 2023 | 09:40
Friedensprozess in Kolumbien: Schweiz wird Garantenstaat
21. September 2023 | 09:22
Haiti und Kenia nehmen diplomatische Beziehungen auf
21. September 2023 | 09:16
Zelensky und Boric: Gipfeltreffen zwischen der Ukraine und Lateinamerika
21. September 2023 | 08:57
Brasilien bricht Rekord beim Ausbau der Solarenergie
21. September 2023 | 08:55
Lateinamerika zeigt einen Trend zur Erholung des Konsums
21. September 2023 | 08:47
Haiti: Banden rufen zum Sturz von Premierminister Henry auf
20. September 2023 | 19:29
Pflanzen- und Forstwissenschaftler: Pflanzen nicht „vermenschlichen“
20. September 2023 | 17:58
„Patria y Vida: The Power of Music“ ist für einen Latin Grammy 2023 nominiert
20. September 2023 | 16:08
Filmfest Hamburg 2023: „La Guardia Blanca“
20. September 2023 | 15:55
Brasilien festigt Führungsrolle bei Energiewende und der grünen Wirtschaft
20. September 2023 | 15:54
Chile: Eine Reise durch die Atacama-Wüste
20. September 2023 | 13:51
Konflikt zwischen Argentinien und Paraguay droht zu eskalieren – Update
20. September 2023 | 13:17
Ecuador: Behörden bestätigen Vogelgrippe auf Galapagos
20. September 2023 | 12:49
Folterzentrum in Argentinien wird UNESCO-Welterbe
20. September 2023 | 12:17
Dollarisierung hat Auswirkungen auf die Volkswirtschaften in Lateinamerika
20. September 2023 | 12:15
Kolumbien: Kokain wird zum wichtigsten Exportprodukt
20. September 2023 | 12:13
Osterinsel übernimmt die Führung im Kampf gegen Plastik im Meer
20. September 2023 | 12:11
Argentiniens Wirtschaft schrumpft zum ersten Mal seit fast drei Jahren
20. September 2023 | 11:59
Hercules-Nachfolger: Österreich setzt auf Transportflugzeug aus Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Antibabypille auf Puerto Rico: Versuchslabor für die USA
Zwei Frauen in einer öffentlichen Wohnsiedlung in San Juan, der Hauptstadt von Puerto Rico, schauen fassungslos. Eine von ihnen schildert schüchtern e …
Petrobras kündigt das erste klimaneutrale Benzin in Brasilien an
Die staatliche brasilianische Ölgesellschaft Petrobras hat die Einführung des ersten kohlenstoffneutralen Benzins des Landes angekündigt, dessen Treib …
Brasilien: Spinnengift könnte das neue Viagra sein
Die brasilianische Wanderspinne gilt aufgrund der Potenz ihres Giftes als eines der gefährlichsten Spinnentiere für den Menschen. Ein Biss verursacht …
Wachsende Zahl digitaler Nomaden führt zu Problemen
Die Fernarbeit hat die sogenannten "digitalen Nomaden" hervorgebracht, Arbeitnehmer ohne festen Wohnsitz. Jüngsten Schätzungen zufolge gibt …
Brasilien: Fristbeschränkung für indigene Landansprüche abgelehnt
Eine Mehrheit des brasilianischen Obersten Gerichtshofs hat am Donnerstag (21.) gegen einen Stichtag zur Begrenzung indigener Landansprüche gestimmt – …