Topnews des Tages
El Salvador: Größtes Gefängnis soll erweitert werden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. Januar 2019
Dammbruch in Brasilien: Bereits 58 Todesopfer bei Tragödie in Minas Gerais – Update
25. Januar 2019 - 20:02h | 0 Kommentare
Bei einem Dammbruch des Bergbauunternehmens Vale hat es am Freitag (25.) im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais (Südosten) mehrere Todesopfer gegeben. Die Schlammlawine hat Großteile der Kleinstadt Brumadinho, 60 Kilometer von Belo Horizonte (Hauptstadt von Minas Gerais) entfernt, überflutet. Vale ►
Aeroméxico“: Flüge zwischen Mexiko-Stadt und Barcelona
25. Januar 2019 - 13:01h | 0 Kommentare
„Aeroméxico“ wird ihre Frequenzen nach Europa erhöhen. Im Rahmen der „Fitur“ 2019 in Madrid gab ein Sprecher der Airline bekannt, ab 15. Juni dieses Jahres die Strecke Mexiko-Stadt – Barcelona drei Mal wöchentlich zu bedienen. „Aeroméxico“ ist die größte ►
USA wollen Maduro den Geldhahn zudrehen
25. Januar 2019 - 12:46h | 0 Kommentare
Die Vereinigten Staaten wollen das illegitime Maduro-Regime von seinen Einnahmequellen zu trennen. Dies gab am Freitag (25.) John Bolton, Nationaler Sicherheitsberater von Präsident Trump, in Washington bekannt. Demnach sollen die Einnahmen aus Öllieferungen an Interimspräsident Guaidó umgeleitet werden. Inzwischen ►
Fernando de Noronha verbietet Wegwerfplastik
25. Januar 2019 - 10:23h | 0 Kommentare
Das brasilianische Inselparadies Fernando de Noronha will erneut der Plastikflut ein Ende setzen. Per Dekret (Dezember 2018) ist der Verkauf und die Benutzung von Plastik-Strohhalmen, Plastik-Bechern, Tüten und auch Styropor verboten worden, die Maßnahme beginnt offiziell im April dieses ►
Adveniat: „Deutschland muss sich an die Seite des venezolanischen Volkes stellen“
25. Januar 2019 - 09:29h | 0 Kommentare
„Die Bundesregierung muss sich jetzt mit ihren europäischen Partnern unmissverständlich auf die Seite des demokratischen Aufbruchs in Venezuela und gegen das diktatorische Regime Maduro stellen!“ Das fordert der Venezuela-Referent des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat, Reiner Wilhelm. Es genüge nicht, ein wenig ►
Galapagosinseln kämpfen gegen Rattenplage
25. Januar 2019 - 08:49h | 0 Kommentare
Ecuador hat ein Programm zur Ausrottung von Ratten an verschiedenen Orten der Galapagos-Inseln gestartet. Die Anwesenheit der Nager „beeinflusst das einzigartigen Ökosysteme dieser Gebiete, in denen mehrere Seevögel wie beispielsweise Fregattvögel und Möwen nisten“, so die Behörde des Nationalpark ►
25. Januar 2019 - 08:04h | 0 Kommentare
Hotels erhalten schlechtere Rankings bei niedrigeren Preisen auf anderen Webseiten
Ranglistenpositionen beeinflussen maßgeblich, welche Hotels auf Buchungsportalen im Internet gebucht werden – und welche nicht. Allerdings ist nicht jede Positionierung und Empfehlung bei großen ►
25. Januar 2019 - 08:00h | 0 Kommentare
Wie Gaswolken zu Sonnen zerfallen
Mit dem ALMA-Observatorium in Chile hat eine Gruppe von Astronomen unter der Leitung von Henrik Beuther vom Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg die bisher ►
25. Januar 2019 - 00:53h | 0 Kommentare
Spanien: Venezolanischer Bevölkerungsanteil erreicht historischen Höchststand
In den letzten Jahren sind über drei Millionen Menschen vor der Links-Diktatur in Venezuela geflüchtet und in die Nachbarländer oder nach Europa ausgewandert. Nach ►
25. Januar 2019 - 00:30h | 0 Kommentare
Interimspräsident Guaidó schließt Amnestie für Maduro nicht aus
Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach Ablegung seines Eides als Interimspräsident hat Juan Guaidó eine Amnestie für Venezuelas Links-Diktator Nicolás Maduro und der Chavista-Führung ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation ►
Aktuelle Meldungen
17. April 2025 | 18:22
Zahl der ausländischen Touristen in Brasilien steigt weiter
17. April 2025 | 13:26
El Salvador: Größtes Gefängnis soll erweitert werden
17. April 2025 | 13:08
Kolumbien ruft wegen Gelbfieberfälle Gesundheitsnotstand aus
16. April 2025 | 20:03
Lateinamerika: Taiwan spendet Paraguay vier Hubschrauber
16. April 2025 | 16:27
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation
16. April 2025 | 16:13
Joaquim „Tiradentes“: Wer war Brasiliens Nationalheld
16. April 2025 | 15:40
Brasilien: Embraer erhält Zertifizierung für E2-Regionaljets in der Mongolei
16. April 2025 | 15:25
Tourismus: Dominikanische Republik verzeichnet historischen Anstieg
16. April 2025 | 15:00
Lateinamerika: Internationales Manifest zur Erhaltung des Andenkondors
16. April 2025 | 03:06
Mexikanische Aufsichtsbehörde gibt Nubank grünes Licht für Banklizenzantrag
15. April 2025 | 20:37
Walmart wird seine Eröffnungen in Mexiko und Zentralamerika verdoppeln
15. April 2025 | 15:45
Juliferien: 10 Reiseziele in Südamerika für Familien
15. April 2025 | 15:16
Mexiko: Mercado Libre konsolidiert vier strategische Zentren zur Förderung der Modebranche
15. April 2025 | 15:11
Lateinamerika: Toys „R“ Us bereitet Ankunft in Chile vor
15. April 2025 | 14:50
Lateinamerika: Chile legt Bauplan für den Bioceánico-Straßenkorridor vor
15. April 2025 | 14:34
Der rätselhafte Erreger: Oropouche-Virus in Lateinamerika
14. April 2025 | 15:33
Lateinamerika: Wachsende Popularität des Nachttourismus
14. April 2025 | 15:03
Handel zwischen Brasilien und den USA bricht Rekord
14. April 2025 | 14:10
Sporttourismus: Ein Game-Changer für die Reisenbranche
14. April 2025 | 13:23
Daniel Noboa: Der Präsident der „Millennials“ und der „eisernen Faust“
14. April 2025 | 12:49
„Casa de Neruda“ ist das beste Kulturangebot in Chile
14. April 2025 | 12:17
Peru: Transportunternehmen kündigen landesweiten Streik an
14. April 2025 | 11:56
UNESCO-Welterbe: 13 Fenster zur Seele Perus
14. April 2025 | 11:21
Wandern in Südamerika – das müssen Sie wirklich beachten
14. April 2025 | 04:02
Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa stirbt in Peru
14. April 2025 | 02:57
Lateinamerika: Noboa gewinnt Präsidentschaftswahl in Ecuador eindeutig
12. April 2025 | 17:59
Brasilien nimmt als erstes Land die Meereskultur in den Lehrplan auf
12. April 2025 | 17:00
Wie der Zollkrieg die Geopolitik verändern und eine neue Weltordnung schaffen wird
12. April 2025 | 16:39
Poker: Ein neuer Kultur- und Sporttrend in Maranhão
12. April 2025 | 14:20
Chile: Mercado Pago führt Kryptowährung Meli Dólar ein
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Zahl der ausländischen Touristen in Brasilien steigt weiter
Die Zahl der ausländischen Touristen in Brasilien erreichte im ersten Quartal des Jahres 3,7 Millionen Menschen, ein Rekordwert, der um 47,8 % über de …
El Salvador: Größtes Gefängnis soll erweitert werden
El Salvadors Präsident Nayib Bukele plant eine Erweiterung des "Centro de Confinamiento de Terroristas" (Cecot). In dem riesigen Hochsicherh …
Kolumbien ruft wegen Gelbfieberfälle Gesundheitsnotstand aus
Die kolumbianische Regierung hat am späten Mittwochabend (16.) Ortszeit wegen einer Zunahme der Gelbfieberfälle einen landesweiten Gesundheitsnotstand …
Lateinamerika: Taiwan spendet Paraguay vier Hubschrauber
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, gab am Dienstag (15.) bekannt, dass Taiwan seinem Land vier Hubschrauber spenden wird, die zur Stärkung der Ve …
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation
Der Film „As Primeiras“ (Die Ersten) läuft diese Woche in den Kinos und behandelt ein Thema, das in der brasilianischen Öffentlichkeit kaum bekannt is …