Topnews des Tages
Haiti: Port-au-Prince unter der Kontrolle von Banden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
4. Juli 2019
Ursprung des brasilianischen Gelbfiebers entdeckt
04. Juli 2019 - 15:16h | 0 Kommentare
Eine von brasilianischen Wissenschaftlern durchgeführte Studie hat den Ursprung des brasilianischen Gelbfiebers im Jahr 2016 entdeckt. Die Untersuchung wurde an Leichen toter Affen und Mücken durchgeführt, die die Krankheit verbreiteten. Demnach haben die Forscher herausgefunden, dass die Epidemie in ►
Sphärische Aberration: Mexikaner löst tausendjähriges Problem
04. Juli 2019 - 13:55h | 0 Kommentare
Der mexikanische Wissenschaftler Rafael González hat eines der ältesten optischen Probleme gelöst: die sphärische Aberration. Dieses Phänomen wurde zum ersten Mal vor mehr als 2.000 Jahren vom griechischen Mathematiker Diocles beobachtet und viele, darunter Descartes oder Newton, haben versucht ►
Freihandelsabkommen EU-Mercosur: Deutsche Bioethanolwirtschaft warnt
04. Juli 2019 - 12:40h | 1 Kommentar
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) rechnet bei Verabschiedung des Freihandelsabkommens mit dem Import von bis zu 650.000 Tonnen Bioethanol, das sind rund 12 Prozent des aktuellen EU-Verbrauchs, erzeugt mit deutlich geringeren Produktions- und Umweltstandards. Die Zugeständnisse an Mercosur ►
Mindestens 26 Tote bei Schiffsunglück vor Honduras
04. Juli 2019 - 12:10h | 0 Kommentare
Vor der Küste des zentralamerikanischen Landes Honduras ist ein Fischerboot gekentert, mindestens 26 Menschen sind nach Angaben der Behörden ertrunken. Weitere 47 Menschen wurden aus dem überfüllten Schiff gerettet, das vor La Mosquitia am östlichsten Teil von Honduras entlang ►
Verbindliche Zertifizierung von entwaldungsfreiem Soja im Mercosur-Abkommen gefordert
04. Juli 2019 - 11:17h | 0 Kommentare
„Wer das Klima schützen will, muss den Wald und insbesondere die Tropenwälder des Planeten retten“, so Bundesentwicklungsminister Gerd Müller. Vor seinem Besuch in Brasilien kündigte Müller neue Maßnahmen zum internationalen Waldschutz an: „Das Amazonas-Gebiet und die tropischen Regenwälder sind ►
Wo sich es sich wirklich lohnt, Regenwald zu renaturieren
04. Juli 2019 - 10:03h | 1 Kommentar
Der Mensch hat bereits riesige Flächen des tropischen Regenwaldes abgeholzt, was dem Klima, der Umwelt und der Menschheit zuliebe bestmöglich wieder rückgängig gemacht werden sollte. Doch welche Regenwälder sollten vorrangig renaturiert werden? Der Senckenberg-Wissenschaftler Aidin Niamir hat jetzt gemeinsam ►
04. Juli 2019 - 09:54h | 2 Kommentare
Wiederherstellung der Demokratie in Venezuela: Peru lädt einhundert Länder ein
Das südamerikanische Land Venezuela hat sich in eine Diktatur verwandelt. Die Weichen dafür hatte Nicolás Maduro bereits im November 2017 gestellt: Der auf Kuba ►
04. Juli 2019 - 09:20h | 0 Kommentare
„Europa als Ziel? Die Zukunft der globalen Migration“
Etwa zehn Prozent der Weltbevölkerung tragen sich laut Umfragen mit dem Gedanken daran, in ein anderes Land zu ziehen. Besonders hoch ist der Anteil ►
04. Juli 2019 - 09:15h | 0 Kommentare
Erstmalige Wolkenmessungen am Äquator
Wie entsteht Regen? Fallen aus einer Wolke Regentropfen oder zieht sie doch ohne Regen vorbei? Diese Fragen wollte das Team aus fünf Grundlagenforschern um ►
04. Juli 2019 - 08:53h | 0 Kommentare
Flugzeugsicherheit: Zahl der Drohnen steigt weltweit rasant
Die Zahl der Drohnen steigt weltweit rasant, Berichte über Beinahe-Kollisionen zwischen Verkehrsflugzeugen und unbemannten Luftfahrzeugen häufen sich. 2017 kollidierte eine Boeing 737-800 der argentinischen ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
16. Oktober 2025 | 16:17
Haiti: Port-au-Prince unter der Kontrolle von Banden
16. Oktober 2025 | 16:06
LATAM stellt Route von Peru nach Kuba ein
16. Oktober 2025 | 15:57
Gastgewerbesektor: Lateinamerika im Expansionsmodus
16. Oktober 2025 | 15:48
Brasilien treibt die landwirtschaftliche Revolution voran
16. Oktober 2025 | 15:39
„Blaue Flagge“: Brasilien erreicht neuen Rekord
16. Oktober 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken in Südamerika einen der ältesten Dinosaurier der Welt
16. Oktober 2025 | 14:39
Neuer Stamm von Aedes aegypti im brasilianischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Oktober 2025 | 14:31
Trump genehmigt CIA-Operationen in Venezuela
16. Oktober 2025 | 05:29
Digitale Transparenz – Wie Lateinamerika zwischen Alltag und Regulierung den globalen Takt sucht
15. Oktober 2025 | 16:03
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt – Update
15. Oktober 2025 | 15:46
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
15. Oktober 2025 | 15:38
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
15. Oktober 2025 | 15:23
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
15. Oktober 2025 | 14:58
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
15. Oktober 2025 | 14:01
Paraguays stille Revolution: Vom Wasserkraftgiganten zum digitalen Herausforderer
15. Oktober 2025 | 13:58
Die Erde ist auf dem Weg zu einem irreversiblen Klimapunkt
15. Oktober 2025 | 13:51
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
15. Oktober 2025 | 13:27
Perus kulinarischer Kalender: Feste, Vielfalt und Geschmackserlebnisse
14. Oktober 2025 | 16:15
Brasilien: Milliardenauftrag für Flugzeughersteller Embraer
14. Oktober 2025 | 15:52
Venezuela: Regime kündigt Schließung der Botschaften in Norwegen und Australien an
14. Oktober 2025 | 15:40
Mindestens 14 Tote nach Mineneinsturz im Süden Venezuelas
14. Oktober 2025 | 15:37
Patagoniens Eisschild folgte seinem eigenen Takt
14. Oktober 2025 | 15:32
Brasilien: Fluggesellschaft Gol soll privatisiert werden
14. Oktober 2025 | 15:24
Der erste Kuss der Geschichte: eine Reise zur Felskunst der Serra da Capivara in Brasilien
14. Oktober 2025 | 14:37
Ein Riese in den Anden: Die tatsächliche Größe Atahualpas und der Mythos des Anden-Gigantismus
14. Oktober 2025 | 14:35
Scheitern der COP30: Brasilien befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Port-au-Prince unter der Kontrolle von Banden
Nach den neuesten Berichten aus Haiti stehen 90 % der Hauptstadt Port-au-Prince unter der Kontrolle der in der Region operierenden kriminellen Banden. …
LATAM stellt Route von Peru nach Kuba ein
LATAM Airlines wird seine Flugverbindung zwischen dem internationalen Flughafen Jorge Chávez in Lima und Havanna in Kuba endgültig einstellen. Der let …
Gastgewerbesektor: Lateinamerika im Expansionsmodus
Laut den neuesten Daten von "Lodging Econometrics" verzeichnet der lateinamerikanische Gastgewerbesektor eine solide Bautätigkeit, die das w …
Brasilien treibt die landwirtschaftliche Revolution voran
Brasilien, der drittgrößte Agrarexporteur der Welt, strebt danach, sich als weltweit führender Anbieter von Bio-Inputs zu etablieren, also natürlichen …
„Blaue Flagge“: Brasilien erreicht neuen Rekord
Brasilien festigt seine Führungsrolle in Südamerika für nachhaltigen Küstentourismus: 50 Strände und 10 Marinas wurden für hohe Umweltstandards ausgez …