Topnews des Tages
Wie der Zollkrieg die Geopolitik verändern und eine neue Weltordnung schaffen wird
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. August 2019
Norwegen blockiert Hilfsgelder für Brasilien: „Wer Wale abschlachtet hat keine Moral“
16. August 2019 - 18:24h | 1 Kommentar
Deutschland hat die Finanzhilfen zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes eingefroren, nun zieht Norwegen nach. Umweltminister Ola Elvestuen warf Brasilien vor, nicht mehr gegen die Abholzung des Regenwaldes vorgehen zu wollen. Deswegen will Oslo 36,5 Millionen US-Dollar Finanzhilfen blockieren. Brasiliens Präsident ►
Kuba: Fünf Menschen sterben an einem Blitzeinschlag
16. August 2019 - 15:14h | 0 Kommentare
Fünf Personen, darunter drei Minderjährige, sind bei einem schweren Gewitter am Donnerstag (15.) an einem Strand in der kubanischen Provinz Mayabeque in der Nähe von Havanna ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag gegen 15.30 Uhr (Ortszeit) ►
Brasilien: Opfer der Militärdiktatur erfährt Gerechtigkeit
16. August 2019 - 13:48h | 0 Kommentare
Die Aussage der einzigen Überlebenden eines Folterzentrums in Brasilien könnte zur Inhaftierung eines Mannes führen, der beschuldigt wird, sie während ihrer Gefangenschaft vergewaltigt zu haben. Der Angeklagte wurde bisher durch ein Amnestiegesetz von 1979 geschützt, das verhindert, dass Militärbeamte ►
Müssen wir uns um die Bananenfäule sorgen?
16. August 2019 - 12:17h | 0 Kommentare
Der hoch aggressive Pilz „Tropical Race 4“, auch als Panama-Krankheit bekannt, hat erstmals Bananen-Plantagen im südamerikanischen Land Kolumbien befallen. Während der Pilz für den Menschen nicht schädlich ist, hat er laut Experten das Potenzial, die Population der Cavendish-Bananen auszulöschen. ►
Aruba: Wo Beachtennis Zuhause ist
16. August 2019 - 11:23h | 0 Kommentare
Die Karibikinsel Aruba ist Heimat vieler Trendsportarten, darunter Kitesurfen, SUP Yoga oder auch Beach Tennis. Letztere Sportart ist weit mehr als nur Tennis im Sand, und erfreut sich in den vergangenen Jahren zunehmender Beliebtheit. Die Kombination aus Tennis, Beachvolleyball ►
Korruption Brasilien: Linke Arbeiterpartei erhielt Bestechungsgelder in Millionenhöhe
16. August 2019 - 10:21h | 0 Kommentare
Antonio Palocci, Brasiliens ehemaliger Finanzminister während der Amtszeit von Luiz Inácio Lula da Silva, hat am Donnerstag (15.) erneut im Korruptionsfall Lava Jato ausgesagt und enthüllte, dass die linke Arbeiterpartei „Partido dos Trabalhadores“ (PT) eine illegale Organisation gegründet hat, ►
16. August 2019 - 09:39h | 0 Kommentare
Drohender Linkspopulismus in Argentinien: Brasilien droht mit Ausstieg aus dem Mercosur
Bei der Vorwahl zur Präsidentenwahl in Argentinien hat das Herausforderer-Duo Fernández/Fernández am Sonntag (11.) mit einem Vorsprung von 15 Prozent gewonnen. Obwohl die Regierung ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Dominikanische Republik: Über 200 Tote bei Tragödie in Diskothek – Update ►
Aktuelle Meldungen
12. April 2025 | 17:59
Brasilien nimmt als erstes Land die Meereskultur in den Lehrplan auf
12. April 2025 | 17:00
Wie der Zollkrieg die Geopolitik verändern und eine neue Weltordnung schaffen wird
12. April 2025 | 16:39
Poker: Ein neuer Kultur- und Sporttrend in Maranhão
12. April 2025 | 14:20
Chile: Mercado Pago führt Kryptowährung Meli Dólar ein
12. April 2025 | 13:24
Argentinien und der IWF: eine bewegte Geschichte
12. April 2025 | 09:28
Wie schneiden Online Casino Deutschland im Vergleich zu lateinamerikanischen Plattformen ab?
11. April 2025 | 17:38
Indigene Gruppen demonstrieren in Brasilia für Landrechte
11. April 2025 | 17:25
Uruguay: Niedrigste Geburtenrate seit über 130 Jahren
10. April 2025 | 19:54
Globale Unternehmen setzen auf Pix für Wachstum in Brasilien
10. April 2025 | 14:12
Zehn Jahre Zika in Brasilien: Mögliche Ursachen der Epidemie
10. April 2025 | 13:51
Lateinamerika: Russland bietet technologische Zusammenarbeit zur Waffenproduktion an
10. April 2025 | 08:12
Biologen entdecken neue Schlangenart in Peru
10. April 2025 | 07:56
Was steckt hinter Trumps 90-tägiger Zollpause?
10. April 2025 | 07:33
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
10. April 2025 | 07:32
USA erkennen Panamas Souveränität über den Kanal an
09. April 2025 | 16:14
Paraguay: Europäische Geschäftsleute besuchen die Region Ciudad del Este
09. April 2025 | 15:29
Drohender Zusammenbruch: Jaguar-Tourismus im brasilianischen Pantanal braucht neue Regeln
09. April 2025 | 14:55
Flitterwochen-Sektor: Neueste Trends zeigen Fokus auf Individualisierung
09. April 2025 | 14:24
Royal Society of Biology trauert um ermordeten Wissenschaftler
09. April 2025 | 13:41
USA entziehen Trinidad und Tobago die Öllizenzen in Venezuela
09. April 2025 | 13:27
Argentinien: Einigung mit dem IWF ist entscheidend für die Aufhebung der Devisenkontrollen – Update
09. April 2025 | 13:17
Fluchtroute Darién Gap: Irreguläre Migration kommt zum Erliegen
09. April 2025 | 12:25
Mercado Libre kündigt Milliarden-Investition in Brasilien an
08. April 2025 | 21:49
Lateinamerika: Brasilianer sind dem Online-Wetten verfallen
08. April 2025 | 21:34
Brasilien: Lokaler Betrieb von 7.500 Starlink-Satelliten genehmigt
08. April 2025 | 16:37
Dominikanische Republik verzeichnet Rekord im internationalen Flugverkehr
08. April 2025 | 15:14
Dominikanische Republik: Über 200 Tote bei Tragödie in Diskothek – Update
08. April 2025 | 14:43
Bolivien will ein strategischer Energielieferant für Brasilien werden
08. April 2025 | 14:37
Mexiko schließt die Einführung von Gegenzöllen gegenüber den USA nicht aus
08. April 2025 | 13:45
Sieg für Trump: Oberster Gerichtshof der USA erlaubt die Anwendung des „Foreign Enemies Act“ von 1798 für Abschiebungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien nimmt als erstes Land die Meereskultur in den Lehrplan auf
Brasilien ist das erste Land, das sich verpflichtet, das Thema „Meereskultur“ in die nationalen Lehrpläne aufzunehmen. Die Entscheidung wurde durch ei …
Wie der Zollkrieg die Geopolitik verändern und eine neue Weltordnung schaffen wird
China und die USA haben sich diese Woche einen Zollkrieg geliefert. Auf der einen Seite verteidigte das größte kommunistische Regime der Welt den Mult …
Poker: Ein neuer Kultur- und Sporttrend in Maranhão
Poker, ein Kartenspiel, das Geschicklichkeit, Strategie und eine Portion Glück vereint, gewinnt in São Luís, der Hauptstadt des brasilianischen Bundes …
Chile: Mercado Pago führt Kryptowährung Meli Dólar ein
Mercado Pago hat in Chile die Funktion eingeführt, mit der über seine App der Krypto-Asset „Meli Dólar“ gekauft werden kann: eine Stable Coin, die dem …
Argentinien und der IWF: eine bewegte Geschichte
Im Dezember 1958 vereinbarte Argentinien, das mit Inflation und schwachen Reserven zu kämpfen hatte, ein Darlehen in Höhe von 75 Millionen US-Dollar u …