Topnews des Tages
Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. Januar 2020
Trump verkündet Handelsabkommen mit Mexiko und Kanada
29. Januar 2020 - 20:59h | 0 Kommentare
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch (29.) ein neues nordamerikanisches Handelsabkommen (TMEC) während einer Zeremonie im Weißen Haus verkündet. „Heute beenden wir endlich den NAFTA-Albtraum und unterzeichnen das neue Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada“, so Trump ►
Karneval in Rio: Hotelbelegung bei fast achtzig Prozent
29. Januar 2020 - 20:32h | 0 Kommentare
Weniger als einen Monat vor dem Karneval in Rio beträgt der Durchschnitt der bestätigten Reservierungen in den Hotels unter dem Zuckerhut 78,4 Prozent. Dies ist nach Angaben der Organisatoren eine Steigerung zum Vorjahr von mehr als vier Prozentpunkten. Die ►
Die Favoriten der Copa de America 2020
29. Januar 2020 - 20:12h | 0 Kommentare
Im Sommer 2020 findet nicht nur die Fußball-Europameisterschaft statt, sondern auch in Südamerika wird bei der Copa de America 2020 ein neuer Titelträger gesucht. Bei der 47. Auflage dieses traditionsreichen Turniers zwischen den besten südamerikanischen Fußballnationalmannschaften kommt es dabei ►
Künstlicher Wirkstoff hemmt Coronaviren
29. Januar 2020 - 19:17h | 0 Kommentare
Ein künstlicher Virenhemmstoff drängt Krankheitserreger wie das Coronavirus zurück, wirkt aber ebenso gut gegen andere gefährliche Viren wie das Lassa- oder das Zika-Virus. Das hat eine bundesweite Forschungsgruppe herausgefunden. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten über ihre Ergebnisse im Fachblatt ►
Zunehmende Intoleranz gegenüber Minderheitsreligionen in Brasilien
29. Januar 2020 - 19:03h | 0 Kommentare
Das vergangene Weihnachtsfest war ein Tag der Trauer für die Gläubigen der afro-brasilianischen Glaubensgemeinschaft „Cabocla Jurema Umbanda“ am Rande der brasilianischen Hauptstadt Brasília. An diesem Tag wurde das „Terreiro“, wie die Kirche der afrikanisch verwurzelten Religion genannt wird, niedergebrannt ►
Kuba: Rückgang des Tourismus um mehr als neun Prozent
29. Januar 2020 - 15:47h | 0 Kommentare
Die kommunistisch regierte Karibikinsel Kuba hat im Jahr 2019 weniger als 4,3 Millionen ausländische Touristen empfangen. Dies entspricht einem Rückgang von 9,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nach Angaben der Regierung ist der starke Rückgang auf die Verschärfung des US-Embargos ►
29. Januar 2020 - 15:25h | 0 Kommentare
Ecuador: Japan finanziert Programm zur Verbesserung der Energiematrix
Die „Japan International Cooperation Agency“ (JICA) wird Ecuador ein Darlehen in Höhe von siebzig Millionen US-Dollar gewähren. Damit will die Regierungsbehörde, die die offizielle ►
29. Januar 2020 - 15:02h | 0 Kommentare
Weiterer ehemaliger Kämpfer der FARC getötet
Im südamerikanischen Land Kolumbien ist ein weiterer ehemaliger FARC-Guerilla getötet worden. Damit wurden in diesem Jahr bereits fünf ehemalige Kombattanten Opfer von tödlicher Gewalt. ►
29. Januar 2020 - 14:52h | 0 Kommentare
Mexiko: Ex-Baseballstar Narciso Elvira erschossen
Narciso Elvira, ein mexikanischer Major League Baseballspieler im Ruhestand, wurde in seinem Heimatstaat Veracruz getötet. Nach Angaben der Behörden wurde der 52-jährige zusammen mit ►
29. Januar 2020 - 14:35h | 0 Kommentare
Ecuador: Forderung nach Wiederbelebung der Kasino-Industrie
Im südamerikanischen Land Ecuador findet seit Monaten eine Diskussion über die Entkriminalisierung des Betriebs von Kasinos, Spielhallen und Wettbüros statt. Ein Antrag auf eine ►
Tweet
Teilen
29. Januar 2020 - 13:30h | 0 Kommentare
Chinas Exporte nach Kuba sinken um fast dreißig Prozent
Die chinesischen Exporte nach Kuba gingen in einem einzigen Jahr um fast dreißig Prozent von 1,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 auf 791 Millionen ►
29. Januar 2020 - 01:59h | 0 Kommentare
Peru: Untersuchungshaft für Keiko Fujimori
Die peruanische Oppositionsführerin Keiko Fujimori wird bis April 2021 erneut für 15 Monate in Untersuchungshaft bleiben. Dies ordnete Richter Víctor Zúñiga am Dienstagabend (28.) ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
Brasilien ist derzeit das südamerikanische Land mit den meisten internationalen Besucherinnen und Besuchern. Vor dem Hintergrund eines Zuwachses von n …
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Die Entscheidung der USA, das venezolanische Cartel de los Soles als terroristische Organisation einzustufen, hat eine seit langem schwebende Anschuld …
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
Lateinamerika und der Karibikraum besitzen eine faszinierende Geschichte mit imposanten Casino-Resorts, die sowohl touristische Magneten als auch Wirt …
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
Die traditionell als Einkaufszentrum bekannte Stadt Ciudad del Este in Paraguay unternimmt wichtige Schritte, um sich als industrielles und kommerziel …
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
Brasilien bereitet sich darauf vor, nächsten Monat seine letzten Spiele in der Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2026 zu bestreiten. Die b …