Topnews des Tages
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
9. März 2020
Tropische Viruserkrankungen: Europäisches Projekt der Universität Bayreuth erforscht Einflüsse biologischer Vielfalt
09. März 2020 - 21:46h | 0 Kommentare
Im Zuge des Klimawandels dringen von Mücken übertragene Viruserkrankungen immer weiter nach Europa vor. Ein von der Universität Bayreuth koordiniertes Verbundprojekt untersucht jetzt erstmals, wie diese Entwicklung durch biologische Vielfalt innerhalb der Infektionsketten beeinflusst und gesteuert wird. Im Fokus ►
Coronavirus SARS-CoV-2: DZIF-Wissenschaftler arbeiten an Impfstoffen
09. März 2020 - 21:42h | 0 Kommentare
Seit das neue Coronavirus SARS-CoV-2 erstmals in China aufgetaucht ist, begleiten die Wissenschaftler und Ärzte im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) die Entwicklung mit ihren Forschungsarbeiten. Ganz oben auf der Agenda steht die möglichst schnelle Entwicklung eines Impfstoffes gegen ►
Chile: Millionenraub auf dem Flughafen von Santiago
09. März 2020 - 21:12h | 0 Kommentare
Schwer bewaffnete Diebe haben am Montag (9.) einen gepanzerten Lastwagen auf dem internationalen Flughafen von Santiago de Chile gestohlen. Nach Angaben der örtlichen Polizei befanden sich im Fahrzeug rund vierzehn Millionen US-Dollar und eine Million Euro. Jorge Sánchez, Leiter ►
Medizinischer Engpass in Lateinamerika
09. März 2020 - 17:51h | 2 Kommentare
In Europa ist die medizinische Grundversorgung selbstverständlich, in Lateinamerika ist sie eine Seltenheit. Ein Großteil der Bevölkerung fühlt sich medizinisch unterversorgt. CEPAL, die Wirtschaftskommission der UN für Lateinamerika und die Karibik, veröffentlichte erschreckende Ergebnisse: 2015 lebten rund 29 Prozent ►
Lateinamerika: Zehn Länder mit Coronavirus-Fällen
09. März 2020 - 17:39h | 0 Kommentare
Ecuador, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Dominikanische Republik, Chile, Peru, Kolumbien, Costa Rica und Paraguay sind die Länder, die bisher in Lateinamerika vom neuen Coronavirus (Covid-19) betroffen sind. Argentinien hat am vergangenen Samstag (7.) den ersten Todesfall in der Region verzeichnet. ►
Dürre: Regierung von Uruguay erklärt Notstand
09. März 2020 - 15:18h | 0 Kommentare
Wegen der schweren und anhaltenden Dürre hat die Regierung von Uruguay am Montag (9.) den landwirtschaftlichen Notstand in fünf Departementos des südamerikanischen Landes erklärt. Laut Álvaro Delgado, Sekretär der Präsidentschaft, handelt es sich dabei um San José, Canelones, Maldonado, ►
09. März 2020 - 14:46h | 0 Kommentare
Brasilien: US-Dollar und Euro explodieren – Update
In der Ölbranche sind die Coronavirus-Auswirkungen deutlich zu spüren – der Ölpreis bricht so stark ein wie seit 1991 nicht mehr. Dies hat dazu ►
09. März 2020 - 14:14h | 0 Kommentare
Coronavirus: Infektionen auf Martinique und in Französisch Guyana bestätigt
Die französischen Überseedépartements Martinique und Französisch Guyana haben mehrere Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Demnach sind fünf Personen in Saint Laurent du Maroni (eine ►
09. März 2020 - 12:51h | 2 Kommentare
Menschenrechte müssen gegen wachsenden Druck von autoritären Regimen verteidigt werden
In Genf trifft sich derzeit der UN-Menschenrechtsrat zu seiner Frühjahrstagung. Dazu drei Fragen an und drei Antworten von Michael Brand MdB, Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ►
09. März 2020 - 12:20h | 1 Kommentar
Venezuela: Feuer zerstört Zehntausende Wahlmaschinen
Ein Feuer in Mariches (Bundesstaat Miranda) hat Ausrüstung zerstört, die für die kommenden Wahlen in dem Land notwendig sind. Laut der Präsidentin des Nationalen ►
Tweet
Teilen
09. März 2020 - 06:11h | 1 Kommentar
Kreuzfahrtindustrie in Zeiten des Coronavirus
Weltweit breitet sich das Coronavirus weiter aus. Weit über 100.000 Menschen haben sich mit dem Virus infiziert, über 3.000 sind gestorben. Wegen der schnellen ►
09. März 2020 - 00:45h | 0 Kommentare
Coronavirus: 38 bestätigte Fälle in Peru – Update
Die Gesundheitsbehörden von Peru haben am Sonntag (8.) einen weiteren Fall von Coronavirus im südamerikanischen Land bestätigt. Damit steigt die Zahl der Erkrankten auf ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
05. November 2025 | 12:25
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
05. November 2025 | 12:24
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Seit Jahrhunderten hat die Geschichte des „flüssigen Goldes” einen Protagonisten: das Olivenöl, ein ehrwürdiger Veteran des Mittelmeerraums, dessen Le …
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
Uruguay bereitet sich auf eine Sommersaison 2026 vor, die die Zahlen des Vorjahres übertreffen dürfte. Behörden und Unternehmer aus dem Tourismussekto …
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …