Topnews des Tages
Diktatur im freien Fall: Kuba importiert Eier aus der Dominikanischen Republik
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
9. März 2020
Tropische Viruserkrankungen: Europäisches Projekt der Universität Bayreuth erforscht Einflüsse biologischer Vielfalt
09. März 2020 - 21:46h | 0 Kommentare
Im Zuge des Klimawandels dringen von Mücken übertragene Viruserkrankungen immer weiter nach Europa vor. Ein von der Universität Bayreuth koordiniertes Verbundprojekt untersucht jetzt erstmals, wie diese Entwicklung durch biologische Vielfalt innerhalb der Infektionsketten beeinflusst und gesteuert wird. Im Fokus ►
Coronavirus SARS-CoV-2: DZIF-Wissenschaftler arbeiten an Impfstoffen
09. März 2020 - 21:42h | 0 Kommentare
Seit das neue Coronavirus SARS-CoV-2 erstmals in China aufgetaucht ist, begleiten die Wissenschaftler und Ärzte im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) die Entwicklung mit ihren Forschungsarbeiten. Ganz oben auf der Agenda steht die möglichst schnelle Entwicklung eines Impfstoffes gegen ►
Chile: Millionenraub auf dem Flughafen von Santiago
09. März 2020 - 21:12h | 0 Kommentare
Schwer bewaffnete Diebe haben am Montag (9.) einen gepanzerten Lastwagen auf dem internationalen Flughafen von Santiago de Chile gestohlen. Nach Angaben der örtlichen Polizei befanden sich im Fahrzeug rund vierzehn Millionen US-Dollar und eine Million Euro. Jorge Sánchez, Leiter ►
Medizinischer Engpass in Lateinamerika
09. März 2020 - 17:51h | 2 Kommentare
In Europa ist die medizinische Grundversorgung selbstverständlich, in Lateinamerika ist sie eine Seltenheit. Ein Großteil der Bevölkerung fühlt sich medizinisch unterversorgt. CEPAL, die Wirtschaftskommission der UN für Lateinamerika und die Karibik, veröffentlichte erschreckende Ergebnisse: 2015 lebten rund 29 Prozent ►
Lateinamerika: Zehn Länder mit Coronavirus-Fällen
09. März 2020 - 17:39h | 0 Kommentare
Ecuador, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Dominikanische Republik, Chile, Peru, Kolumbien, Costa Rica und Paraguay sind die Länder, die bisher in Lateinamerika vom neuen Coronavirus (Covid-19) betroffen sind. Argentinien hat am vergangenen Samstag (7.) den ersten Todesfall in der Region verzeichnet. ►
Dürre: Regierung von Uruguay erklärt Notstand
09. März 2020 - 15:18h | 0 Kommentare
Wegen der schweren und anhaltenden Dürre hat die Regierung von Uruguay am Montag (9.) den landwirtschaftlichen Notstand in fünf Departementos des südamerikanischen Landes erklärt. Laut Álvaro Delgado, Sekretär der Präsidentschaft, handelt es sich dabei um San José, Canelones, Maldonado, ►
09. März 2020 - 14:46h | 0 Kommentare
Brasilien: US-Dollar und Euro explodieren – Update
In der Ölbranche sind die Coronavirus-Auswirkungen deutlich zu spüren – der Ölpreis bricht so stark ein wie seit 1991 nicht mehr. Dies hat dazu ►
09. März 2020 - 14:14h | 0 Kommentare
Coronavirus: Infektionen auf Martinique und in Französisch Guyana bestätigt
Die französischen Überseedépartements Martinique und Französisch Guyana haben mehrere Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Demnach sind fünf Personen in Saint Laurent du Maroni (eine ►
09. März 2020 - 12:51h | 2 Kommentare
Menschenrechte müssen gegen wachsenden Druck von autoritären Regimen verteidigt werden
In Genf trifft sich derzeit der UN-Menschenrechtsrat zu seiner Frühjahrstagung. Dazu drei Fragen an und drei Antworten von Michael Brand MdB, Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ►
09. März 2020 - 12:20h | 1 Kommentar
Venezuela: Feuer zerstört Zehntausende Wahlmaschinen
Ein Feuer in Mariches (Bundesstaat Miranda) hat Ausrüstung zerstört, die für die kommenden Wahlen in dem Land notwendig sind. Laut der Präsidentin des Nationalen ►
Tweet
Teilen
09. März 2020 - 06:11h | 1 Kommentar
Kreuzfahrtindustrie in Zeiten des Coronavirus
Weltweit breitet sich das Coronavirus weiter aus. Weit über 100.000 Menschen haben sich mit dem Virus infiziert, über 3.000 sind gestorben. Wegen der schnellen ►
09. März 2020 - 00:45h | 0 Kommentare
Coronavirus: 38 bestätigte Fälle in Peru – Update
Die Gesundheitsbehörden von Peru haben am Sonntag (8.) einen weiteren Fall von Coronavirus im südamerikanischen Land bestätigt. Damit steigt die Zahl der Erkrankten auf ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Woher kommen die „Juni-Feste“ in Brasilien? ►
Aktuelle Meldungen
14. Juni 2025 | 15:57
Von England bis Brasilien: Wer sind die wertvollsten Spieler der Klub-WM-Teams?
14. Juni 2025 | 15:37
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft beginnt diesen Samstag
14. Juni 2025 | 15:00
Lateinamerika: Condor feiert Erstflug nach Panama City
14. Juni 2025 | 14:53
Brasilien-Karibik-Gipfel: Lula betont Süd-Süd-Kooperation
14. Juni 2025 | 14:45
Kolumbien kündigt neues Meeresschutzgebiets in der Karibik an
14. Juni 2025 | 14:31
Gefährlicher Widerspruch zwischen Rhetorik und Praxis in der brasilianischen Umweltpolitik
14. Juni 2025 | 14:16
Brasilien: Weitere US-Fluggesellschaft setzt auf Embraer
14. Juni 2025 | 14:16
Florianópolis: Der ultimative Urlaubsort für LGBTQ+-Abenteurer
14. Juni 2025 | 14:15
Lateinamerika: LATAM bietet tägliche Flüge nach Australien an
14. Juni 2025 | 14:07
Diktatur im freien Fall: Kuba importiert Eier aus der Dominikanischen Republik
13. Juni 2025 | 15:36
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Brasilianer nach den Amerikanern die zweitgrößte Nationalität beim Ticketkauf
13. Juni 2025 | 12:13
Passagiere wählen LATAM zur besten Fluggesellschaft Südamerikas
13. Juni 2025 | 11:59
Lateinamerika: Regulierte Tokenisierung beginnt in Argentinien
13. Juni 2025 | 09:53
Lateinamerika: Wachstum der Rechenzentren in Chile
13. Juni 2025 | 09:29
Boliviens regierungsfeindliche Proteste enden tödlich
13. Juni 2025 | 09:19
Brasilien: Präsident Lula wird immer unbeliebter
13. Juni 2025 | 09:10
Argentiniens Inflation sinkt auf Fünfjahrestief
13. Juni 2025 | 08:51
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
12. Juni 2025 | 15:47
BYD erweitert Markt für Elektroautos in Lateinamerika
12. Juni 2025 | 14:30
Effizienz mobiler Netzwerke in Lateinamerika verbessert
12. Juni 2025 | 14:13
Wetten in Brasilien: Ein moderner Glücksspiel-Goldrausch
12. Juni 2025 | 14:05
Nil oder Amazonas? Historische Debatte über den längsten Fluss der Welt
12. Juni 2025 | 13:44
Haiti: Mehr als 100 mutmaßliche Bandenmitglieder durch Sprengstoffdrohnen getötet
12. Juni 2025 | 13:35
Brasilien: Oberster Gerichtshof verschärft Vorschriften für soziale Medien
12. Juni 2025 | 13:26
Wahrscheinlichkeit eines großen Erdbebens in Chile steigt
12. Juni 2025 | 13:24
FIFA senkt Ticketpreise für die Klub-Weltmeisterschaft
11. Juni 2025 | 15:32
‚Dubai Latina‘: Peru plant ein Mega-Tourismusprojekt
11. Juni 2025 | 15:01
Brasilien: Anstieg der Frauenmorde erreicht historisches Ausmaß
11. Juni 2025 | 14:50
Dominikanische Republik entwickelt sich zu einer globalen Tourismusmacht
11. Juni 2025 | 14:49
Tourismus Brasilien: Flughafen Fortaleza erhöht Anzahl der Verbindungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von England bis Brasilien: Wer sind die wertvollsten Spieler der Klub-WM-Teams?
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft beginnt am Samstag (14.) und auf den Rasenplätzen der Vereinigten Staaten werden einige der größten Stars der Fußballw …
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft beginnt diesen Samstag
Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 beginnt am Samstag (14.) und dauert bis zum 13. Juli. Der Wettbewerb vereint 32 Fußballmannschaften aus aller Wel …
Lateinamerika: Condor feiert Erstflug nach Panama City
Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, hob gegen 21:50 Uhr Flug DE2236 zum ersten Mal von Frankfurt (FRA) nach Panama City (PTY) ab. Der erste Rückflug ab Pa …
Brasilien-Karibik-Gipfel: Lula betont Süd-Süd-Kooperation
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob in seiner Eröffnungsrede auf dem Brasilien-Karibik-Gipfel im Itamaraty-Palast die sich entw …
Kolumbien kündigt neues Meeresschutzgebiets in der Karibik an
Die kolumbianische Regierung hat die Einrichtung eines neuen Meeresschutzgebiets (AMP) in der Karibik angekündigt, um die marine Artenvielfalt vor übe …