Topnews des Tages
Europa und Lateinamerika: Neuformulierung einer alten Beziehung
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
12. November 2021
Warum Argentinien eine jährliche Inflationsrate von über fünfzig Prozent hat
12. November 2021 - 20:10h | 1 Kommentar
Nach den jüngsten Daten des Nationalen Instituts für Statistik und Volkszählungen (Indec) müssen die Argentinier mit einer jährlichen Inflationsrate von 52,1 Prozent leben. Abgesehen von der Hyperinflation in Venezuela ist der argentinische Anstieg des Preisniveaus der mit Abstand höchste ►
Alisson feiert 50. Spiel für die „Seleção“
12. November 2021 - 17:42h | 0 Kommentare
Brasilien hat die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Katar 2022 geschafft. Die „Seleção“ um Superstar Neymar (Paris Saint-Germain) gewann in São Paulo gegen Kolumbien mit 1:0 (0:0), den Treffer erzielte Lucas Paquetá (Olympique Lyon) in der 72. Minute nach ►
Milliarden US-Dollar für Bergbauprojekt in Argentinien
12. November 2021 - 13:51h | 0 Kommentare
Der schwedisch-kanadische Bergbaukonzern „Lundin“ hat eine Investition von 4,2 Milliarden US-Dollar in ein Kupfer-, Gold- und Silberbergbauprojekt im Norden der argentinischen Provinz San Juan angekündigt. Dies teilte der Vorstandsvorsitzende der Gruppe, Adam Lundin, dem argentinischen Präsidenten Alberto Fernandez bei ►
Schönheitswettbewerb: Brasilien wählt ersten Mister Trans
12. November 2021 - 13:24h | 0 Kommentare
Am Dienstag (9.) hat im „Teatro Santo Agostinho“ in São Paulo das große Finale von „Mister Trans Brazil“ stattgefunden. Die Veranstaltung war der weltweit erste Schönheitswettbewerb für Trans-Männer. Der Vertreter aus Rio de Janeiro, der 26-jährige Bernardo Rabello, wurde ►
Die tödliche Luft in Lateinamerika
12. November 2021 - 12:25h | 0 Kommentare
Während sich die UN-Klimakonferenz in Glasgow „COP26“ auf die langfristigen Auswirkungen menschlicher Emissionen in der Atmosphäre konzentriert, sind andere langfristige Auswirkungen seit Jahrzehnten für die Bevölkerung lateinamerikanischer Städte spürbar: die Partikelverschmutzung, die zwar nicht lange genug anhält, um eine ►
Kuba: Bischöfe fordern Gewaltverzicht
12. November 2021 - 11:51h | 1 Kommentar
Vier Tage vor den am 15. November erwarteten Protesten gegen die Diktatur ist ein Appell der kubanischen Bischöfe veröffentlicht worden. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) begrüßt die Erklärung der Katholischen Bischofskonferenz Kubas. Mit Blick auf den 15. November ►
12. November 2021 - 11:39h | 0 Kommentare
Brasilien genehmigt als erstes Land der Welt GVO-Weizenmehl
Brasilien hat am Donnerstag (11.) als erstes Land die Einfuhr von Mehl aus gentechnisch verändertem Weizen zugelassen. Die Lieferung der in Argentinien entwickelten neuen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tödliches Feuer im Migrantenzentrum Juárez ►
Aktuelle Meldungen
01. April 2023 | 13:22
Südamerika: „Stellantis“ plant Rieseninvestition
01. April 2023 | 13:03
„Uber Priority“: Neuer Service in Chile
01. April 2023 | 12:35
Das Vereinigte Königreich tritt dem TPP11-Abkommen bei
01. April 2023 | 12:04
Europa und Lateinamerika: Neuformulierung einer alten Beziehung
31. März 2023 | 16:23
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
31. März 2023 | 16:08
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
31. März 2023 | 15:43
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
31. März 2023 | 15:28
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
31. März 2023 | 15:09
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
31. März 2023 | 14:16
Lateinamerika: Starlink nimmt Betrieb in Ecuador auf
31. März 2023 | 14:05
Chile bestätigt Fund von mehr als 70 toten Seelöwen
31. März 2023 | 01:41
Vinyl-Verkäufe übersteigen zum ersten Mal seit 1987 Verkauf von CDs
30. März 2023 | 20:00
Volkswagen: Einigung zu Sklavenarbeit in Brasilien abgelehnt
30. März 2023 | 15:50
Horror in Brasilien: Frau lebendig begraben
30. März 2023 | 15:04
Brasilien gehört in Liste der 20 wichtigsten Handelspartner Deutschlands
30. März 2023 | 14:55
Südamerika: Guerilla-Bewegung tötet neun Soldaten in Kolumbien
30. März 2023 | 14:28
Chikungunya-Epidemie in Paraguay erlangt internationale Bedeutung
30. März 2023 | 14:01
Rekord – Kokainfund in Brandenburg
30. März 2023 | 13:49
Deutschland baut Zusammenarbeit im Bereich Klima und Energie mit Chile und Uruguay weiter aus
30. März 2023 | 13:32
Chile meldet ersten Fall der Vogelgrippe H5N1 beim Menschen
30. März 2023 | 13:19
Größter Onshore-Auftrag für Vestas aus Brasilien
30. März 2023 | 13:00
Kolumbien: Freizeitkonsum von Cannabis für Erwachsene
30. März 2023 | 12:44
Mexiko: Kreditinstitut „Banorte“ plant digitale Bank
30. März 2023 | 12:34
Lateinamerika muss Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen
30. März 2023 | 12:26
Brasilien entwickelt sich als Partner Deutschlands zur Lieferung von grünem Wasserstoff
30. März 2023 | 12:03
Ecuador: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Guillermo Lasso
29. März 2023 | 15:27
Ex-Präsident Bolsonaro plant triumphale Rückkehr nach Brasilien – Update
29. März 2023 | 14:48
Menschlicher Satan im Guinness-Buch der Rekorde
29. März 2023 | 14:23
Brasilianisches Antarktisprogramm feiert 41 Jahre
29. März 2023 | 13:43
Tourismus Südamerika: „Air Europa“ erhöht Frequenz nach Paraguay
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Südamerika: „Stellantis“ plant Rieseninvestition
Der südamerikanische Zweig des Autoherstellers "Stellantis" plant eine Reihe großer Investitionen ab 2025 und will damit nach Angaben des re …
„Uber Priority“: Neuer Service in Chile
Am Freitag (31.) hat der Vermittlungsdienst zur Personenbeförderung "Uber" in Chile eine neue Dienstleistung eingeführt, die in einer ersten …
Das Vereinigte Königreich tritt dem TPP11-Abkommen bei
Die Mitgliedsländer der Transpazifischen Partnerschaft (Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership/TPP11) haben dem Beitrit …
Europa und Lateinamerika: Neuformulierung einer alten Beziehung
Das letzte Mal, dass die Europäische Union ein Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs mit der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibis …
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
Am Freitag (31.) geht auf Jamaica die Frühjahrssitzung des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zu Ende. Der WWF ist erfreut über die wa …