Topnews des Tages
Chile ruft nach Waldbränden den Katastrophenzustand aus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. November 2021
Über fünfzig Prozent aller Schildkröten bedroht
15. November 2021 - 21:21h | 0 Kommentare
Ein Team internationaler Wissenschaftler aus den USA, Frankreich, Australien und Deutschland, unter ihnen Senckenberger Uwe Fritz, hat heute die 9. Auflage des Atlas „Turtles of the World“ veröffentlicht. In der Publikation finden sich nicht nur detaillierte Beschreibungen aller 357 ►
„Pequi“: Entzündungshemmend und Sonnenschutzmittel
15. November 2021 - 21:12h | 0 Kommentare
Viele Kosmetika werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, die kostengünstig und umweltschonend verfügbar sind. Außerdem tragen sie zur Ankurbelung der Wirtschaft und zur Unterstützung kleiner Erzeuger bei. Dies ist der Fall bei den Pequi, die in der brasilianischen Cerrado-Küche weit ►
Mexikanischer Billigflieger „Volaris“ kündigt Kauf von 39 Airbus-Flugzeugen an
15. November 2021 - 20:52h | 0 Kommentare
Die mexikanische Billigfluggesellschaft „Volaris“ gab am Montag (15) bekannt, dass sie mit dem europäischen Hersteller „Airbus“ eine Vereinbarung über den Kauf von neununddreißig Flugzeugen des Typs A321neo unterzeichnet hat. In einer Erklärung teilte „Volaris“ mit, dass das Geschäft Teil ►
Leonardo DiCaprio: Unterstützung für die indigene Bevölkerung Ecuadors
15. November 2021 - 20:38h | 0 Kommentare
Der Hollywood-Schauspieler und Umweltaktivist Leonardo DiCaprio hat in seinen sozialen Netzwerken seine Unterstützung für die indigene Bevölkerung Ecuadors bekundet. DiCaprio hofft, dass das Verfassungsgericht am 15. November zugunsten der indigenen Gemeinden entscheiden wird. In Bezug auf die Anhörung, bei ►
„Colonia Dignidad“: Auslieferung eines Deutschen beantragt – Update
15. November 2021 - 20:16h | 0 Kommentare
Der chilenische Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass der deutsche Staatsbürger Reinhard Döring Falkenberg 1976 an drei Entführungen in der ehemaligen „Colonia Dignidad“ beteiligt war, einer deutschen Siedlung, die mit der Diktatur von Augusto Pinochet kollaborierte. Döring war 2005 aus ►
Bedingungslose Unterstützung für Kampf gegen die Diktatur auf Kuba
15. November 2021 - 14:34h | 1 Kommentar
Auf Kuba haben Regimegegner Massenproteste angekündigt. Die kubanische Diktatur und ihre Helfershelfer aus dem Ausland sind in heller Aufregung, der verlogene Propagandaapparat läuft auf Hochtouren. Die kubanische politische Polizei verhaftete im Vorfeld von „15N“ verstärkt Aktivisten und attackiert die ►
15. November 2021 - 13:55h | 0 Kommentare
Neue Stachelschweinart in Brasilien entdeckt
Morphologische Analysen, DNA-Sammlungen und Vergleiche waren für fünf Forscher entscheidend, um eine weitere Stachelschweinart in Brasilien zu identifizieren. Es ist das „Coendou longicaudatus“ (Langschwanzstachelschwein). ►
15. November 2021 - 11:59h | 0 Kommentare
Costa Rica: Ein Beispiel gegen Abholzung
Naturschutz ist in Costa Rica Staatspolitik und die Subventionen wurden in den letzten Jahrzehnten beibehalten. In der Vergangenheit hatte der Drang nach Landwirtschaft und ►
15. November 2021 - 10:23h | 0 Kommentare
Tourismus Karibik: Traumhaft nächtigen auf Aruba
Sonne, Strand und warme Temperaturen – spätestens mit Eintreffen des Novemberwetters hierzulande sind diese Worte ein wahrer Fernwehzünder. Ein ideales Ziel für eine sommerliche ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
01. Februar 2023 | 13:40
Proteste in Peru: Inka-Zitadelle Machu Picchu bleibt geschlossen
01. Februar 2023 | 13:29
Brasilien nimmt Ärzte aus Kuba wieder in das staatliche Gesundheitsprogramm auf
01. Februar 2023 | 13:16
Brasilianische und deutsche Unternehmen verteidigen Abkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
01. Februar 2023 | 12:54
Visa erreicht fünfzig Prozent Marktanteil bei kontaktlosen Transaktionen
31. Januar 2023 | 14:45
Expedition zur Entdeckung der biologischen Vielfalt des kolumbianischen Amazonas
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
Das Geräusch des Bootes wird durch das langsame, ruhige Plätschern der Wellen übertönt. Reiher fliegen, Libellen wetteifern um die Wette, Ameisen krab …
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
Der deutsche Automobilhersteller BMW wird 866 Millionen US-Dollar in den zentralmexikanischen Bundesstaat San Luis Potosi investieren und wird nach ei …
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
In den Wäldern von Ecuador, Kolumbien und Panamas wurden fünf neue Schlangenarten entdeckt, über deren Forschungsergebnisse Ende Januar berichtet wurd …
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
Ein Team von Astronomen und Astronominnen unter Leitung der MPIA-Wissenschaftlerin Diana Kossakowski hat einen Exoplaneten von der Masse der Erde entd …
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus
Bei den 204 Bränden im zentralen und südlichen Teil Chiles kamen am Freitag (3.) 13 Menschen ums Leben, was die Regierung veranlasste, den Katastrophe …