Topnews des Tages
Ex-Präsident wegen Korruption zu acht Jahren Haft verurteilt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Juli 2022
Uruguay verzeichnet den kältesten und trockensten Juni seit Jahrzehnten
13. Juli 2022 - 09:40h | 0 Kommentare
Der diesjährige Juni in Uruguay war der kälteste Juni der letzten 41 Jahre, mit einer landesweiten Anomalie von -2,3°C. Dies gab das uruguayische Institut für Meteorologie (Inumet) am Montag (11.) bekannt. „Im Durchschnitt und landesweit war der Juni 2022 ►
„Neoenergia“ unterzeichnet mit der Weltbank einen grünen Kredit
13. Juli 2022 - 09:13h | 0 Kommentare
„Neoenergia“, die brasilianische Tochtergesellschaft der spanischen „Iberdrola“, hat dank eines grünen Kredits in Höhe von 550 Millionen Reais (rund 100 Millionen US-Dollar) Unterstützung von der Weltbank erhalten, um ihre Wachstumsstrategie voranzutreiben. Die Gruppe wird diese Finanzierung nutzen, um ihre ►
Brasilien will Mais nach China exportieren
13. Juli 2022 - 09:05h | 0 Kommentare
Brasilien könnte noch vor Jahresende mit dem Export von Mais nach China beginnen. Dies gab Cesario Ramalho, Leiter der Abteilung für institutionelle Angelegenheiten der Maiserzeugervereinigung „Abramilho“, am Dienstag (12.) auf einer Pressekonferenz bekannt. Nach seinen Worten wurde der Zeitplan ►
Erholung und Reaktivierung bei „Latam Airlines“
13. Juli 2022 - 08:36h | 0 Kommentare
Die Fluggesellschaft „Latam“ hat am Dienstag (12.) die Wiederaufnahme von vierzehn Strecken in Lateinamerika bekannt gegeben und rechnet für Juli mit einem Passagieraufkommen von achtzig Prozent im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2019. Nach Angaben der Airline zeichnen ►
Chilenisches Einhorn „Betterfly“ kommt nach Europa
13. Juli 2022 - 08:19h | 0 Kommentare
Das chilenische Einhorn „Betterfly“ hat am Montag (11.) seinen Eintritt in den europäischen Markt mit dem Kauf des spanischen Fintech-Unternehmens „Flexoh“ bekannt gegeben. Die digitale Plattform für Sozialleistungen mit Versicherungen, die Arbeitgeber zur Förderung gesunder Gewohnheiten ihrer Mitarbeiter nutzen ►
Gottes Wille oder ökologische Katastrophe? Mexiko nimmt die mennonitische Abholzung ins Visier
13. Juli 2022 - 07:44h | 0 Kommentare
Der größte Tropenwald Nordamerikas weicht perfekten Reihen von Mais und Soja. Hellhaarige Frauen mit blauen Augen und breitkrempigen Hüten fahren mit einem Pferdewagen einen Feldweg hinunter, vorbei an einfachen Backsteinhäusern und einem weiß getünchten Schulhaus: Eine Mennonitengemeinde im Süden ►
13. Juli 2022 - 07:03h | 0 Kommentare
Spannungen in Ecuador nehmen erneut zu – Update
Die Konföderation der indigenen Nationalitäten des ecuadorianischen Amazonasgebiets (CONFENIAE) hat in einer kürzlich veröffentlichten Erklärung den Rücktritt des ecuadorianischen Innen- und Verteidigungsministers gefordert. Die ►
13. Juli 2022 - 06:48h | 0 Kommentare
Proteste in Panama gehen trotz Benzinpreisstopp weiter – Update
Die Ankündigung eines Preisstopps für Benzin und ein Dutzend anderer Grunderzeugnisse konnte die größten Proteste gegen die Regierung von Präsident Laurentino ‚Nito‘ Cortizo in ►
13. Juli 2022 - 06:33h | 0 Kommentare
Chile stellt Verfassungsentwurf zur Volksabstimmung vor
Als eines der wichtigsten Ergebnisse der Großdemonstrationen des Jahres 2019 – ausgelöst durch eine Erhöhung der U-Bahn-Tarife, aber genährt durch jahrzehntelange Ungleichheit – wurde ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tourismus Peru: Ankunft der Inkas in den USA ►
Aktuelle Meldungen
01. Juni 2023 | 15:20
Beginn der Atlantischen Hurrikan-Saison
01. Juni 2023 | 14:33
Migrationskrise auf Kuba: 380.000 Ausreiseanträge für die USA
01. Juni 2023 | 14:01
Brasilien: São Paulo bei Superreichen beliebt
01. Juni 2023 | 13:10
Argentinien erleichtert den Zugang zur „Pille danach“
01. Juni 2023 | 13:00
Weitere Niederlage für Lula: Befugnisse der Ministerien für Umwelt und indigene Völker eingeschränkt
01. Juni 2023 | 12:48
Brasilien: Ex-Präsident wegen Korruption zu acht Jahren Haft verurteilt
31. Mai 2023 | 17:15
Paradox: Amazonas für einen nicht funktionierenden Solarpark abgeholzt
31. Mai 2023 | 15:49
Anhaltende Dürre: Panama ruft Umweltnotstand aus
31. Mai 2023 | 15:18
Die Vereinten Nationen und Haiti
31. Mai 2023 | 14:44
Südamerika-Gipfel: Uruguay und Chile verderben Lula da Silva die Party
31. Mai 2023 | 14:02
Mexiko: Volaris führt 40 neue Inlandsstrecken ein
31. Mai 2023 | 13:42
Schüler ersticht Direktorin einer Schule in Paraguay
31. Mai 2023 | 13:30
Frosch mit Fracht: Invasive Arten kommen nicht allein
31. Mai 2023 | 13:18
Brasiliens Parlament billigt Landgesetz: Zeitrahmen für die Abgrenzung indigener Gebiete
30. Mai 2023 | 16:26
Amazonas: Speisefische mit Quecksilber verunreinigt
30. Mai 2023 | 16:25
COP im Amazonasgebiet: Mögliche Auswirkungen der Rückkehr des Umweltgipfels nach Lateinamerika
30. Mai 2023 | 14:36
Brasilien: Besteuerung von Bestellungen auf ausländischen Websites
30. Mai 2023 | 14:03
„Ney auf hoher See“: Neymar kündigt eigene Kreuzfahrt an
30. Mai 2023 | 13:26
Tourismus Südamerika: Perus Flughafenstadt Jorge Chávez soll 2025 fertig sein
30. Mai 2023 | 12:40
El Salvador: Ex-Präsident Funes zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt
30. Mai 2023 | 12:20
Brasilien: „Lula da Silva tritt die Demokratie mit Füßen“
29. Mai 2023 | 21:18
Genetische Verbesserung: 312 Guzerá-Bullen für Senegal
29. Mai 2023 | 15:00
Venezuela: Indigene Gruppe greift Militärkommando mit Pfeil und Bogen an
29. Mai 2023 | 14:35
Brasilien: Lula empfängt Diktator Nicolás Maduro
29. Mai 2023 | 14:04
Deutschland rekrutiert Gesundheitsfachkräfte in Brasilien
29. Mai 2023 | 13:09
„Migrasegura“: Plattform hilft Migranten in Peru, Brasilien und Ecuador
29. Mai 2023 | 12:46
Bolivien: Angler fangen riesigen Piraíba
29. Mai 2023 | 12:13
Peru: Auf dem Weg zum Internationalen Kartoffeltag
28. Mai 2023 | 17:06
Brasilien setzt Waffenverkäufe nach Peru aus
28. Mai 2023 | 16:51
Wasserknappheit: Chiles Lithiumindustrie in der Atacama-Wüste auf dem Prüfstand
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Migrationskrise auf Kuba: 380.000 Ausreiseanträge für die USA
Nach der teilweisen Wiederaufnahme der Beziehungen zu den USA ist die Zahl der Anträge auf Ausreisegenehmigung explodiert. Auf einer Pressekonferenz a …
Brasilien: São Paulo bei Superreichen beliebt
Die zehnte Ausgabe des "Censo Bilionário", der auf Daten von Wealth-X basiert, hat ergeben, dass die Zahl der Milliardäre 2022 weltweit auf …
Argentinien erleichtert den Zugang zur „Pille danach“
Frauen in Argentinien werden künftig kein Rezept mehr benötigen, um die "Pille danach" zu erhalten. Dies teilte die Regierung am Mittwoch (3 …
Weitere Niederlage für Lula: Befugnisse der Ministerien für Umwelt und indigene Völker eingeschränkt
Das Unterhaus des brasilianischen Kongresses hat am späten Mittwoch (31.) Ortszeit einem Gesetzentwurf zugestimmt, der die Befugnisse der Ministerien …
Brasilien: Ex-Präsident wegen Korruption zu acht Jahren Haft verurteilt
Der ehemalige brasilianische Präsident Fernando Collor de Mello wurde am Mittwoch (31.) zu acht Jahren und zehn Monaten Gefängnis verurteilt. Die Rich …