Topnews des Tages
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Oktober 2022
Digitale Pressekonferenz: Menschenrechte auf Kuba unterstützen!
24. Oktober 2022 - 13:56h | 0 Kommentare
Die Einhaltung von Menschenrechten als Grundlage für die Gestaltung von internationalen Beziehungen. Das ist die Grundforderung einer aktuellen Petition, die sich für die Menschenrechtslage auf dem Inselstaat einsetzt. Die Freitagsdemonstrationen 2021 endeten damit, dass zahlreiche Menschen im Gefängnis landeten ►
Handel in Venezuela und Argentinien mit Stablecoins
24. Oktober 2022 - 10:18h | 0 Kommentare
Stabile Kryptowährungen oder Stablecoins wie Tether (USDT) haben es geschafft, sich bei den Nutzern in der venezolanischen und argentinischen Community durchzusetzen. Dies geht so weit, dass Transaktionen mit diesen Vermögenswerten einen wichtigen Teil des allgemeinen Volumens der Kryptowährungstransaktionen ausmachen. ►
Peru: Präsident Castillo entlässt Gesundheitsminister
24. Oktober 2022 - 08:02h | 0 Kommentare
Perus Präsident Pedro Castillo wird Gesundheitsminister Jorge López von seinem Amt entbinden. Das Staatsoberhaupt reagierte damit auf einen Bericht der enthüllte, dass López sechs Mitarbeitern des Gesundheitsministeriums Umschläge mit 9.000 Soles (2.250 US-Dollar) in bar übergeben hatte, die auf ►
Japan schließt vorübergehend die Botschaft in Haiti
24. Oktober 2022 - 07:14h | 0 Kommentare
Japan hat seine Botschaft in Haiti aufgrund der sich verschlechternden Sicherheitslage und der humanitären Situation vorübergehend geschlossen. Dies teilte das japanische Außenministerium am Montag (24.) mit. Tokio hat japanische Bürger aufgefordert, auf keinen Fall nach Haiti zu reisen und ►
Überweisungen nach Mexiko mit Bitcoin stark gestiegen
24. Oktober 2022 - 07:10h | 0 Kommentare
Überweisungen mit Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) sind nach wie vor eine der häufigsten Verwendungsarten für diese Vermögenswerte in Lateinamerika. Insbesondere in Ländern wie Mexiko ist diese Praxis seit vielen Jahren zur Routine geworden ist, Geld von Verwandten oder Freunden ►
Paraguay: Anführer der Guerillagruppe EPP getötet
24. Oktober 2022 - 06:37h | 0 Kommentare
Bei Kämpfen mit Mitgliedern der Gemeinsamen Einsatztruppe (FTC) im Departement Amambay (Nordosten) ist am Sonntag (23.) der Anführer der paraguayischen Volksarmee (EPP) getötet worden. Dies wurde auf einer Pressekonferenz von Präsident Mario Abdo Benítez bestätigt, der darauf hinwies, dass ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit ►
Aktuelle Meldungen
27. Januar 2023 | 08:13
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
27. Januar 2023 | 07:53
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
27. Januar 2023 | 07:29
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
27. Januar 2023 | 07:14
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
27. Januar 2023 | 07:07
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
27. Januar 2023 | 06:47
Krise in Haiti: Polizei stürmt Residenz von Premierminister Ariel Henry
27. Januar 2023 | 06:33
Hitze des Amazonas treibt Temperaturen in Tibet
26. Januar 2023 | 12:50
Kenianisches Gericht verurteilt venezolanischen Diplomaten wegen Mordes
26. Januar 2023 | 12:12
Millionen von Flussschildkröten in Brasilien und Bolivien geschlüpft
26. Januar 2023 | 11:54
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit
26. Januar 2023 | 10:16
Avianca bestätigt neue Route zwischen Kolumbien und Honduras
26. Januar 2023 | 09:35
Gas und Lithium: Phänomenale Wachstumschance für Argentinien
26. Januar 2023 | 08:39
Brasilien verhängt Geldstrafe gegen „Telegram“
26. Januar 2023 | 08:30
Peru: Antrag auf Amtsenthebung von Dina Boluarte
25. Januar 2023 | 05:47
China: Zulieferer von Tesla investiert in Nuevo León
25. Januar 2023 | 05:34
USA und Kanada streben Lithiumproduktion in Mexiko an
25. Januar 2023 | 05:26
Handelsabkommen zwischen der EU und Chile
25. Januar 2023 | 05:07
CELAC-Gipfel: Lateinamerika und die Karibik fordern mehr internationale Finanzierung
25. Januar 2023 | 04:52
Lateinamerika : Region mit den meisten Morden an Journalisten
24. Januar 2023 | 08:26
Brasilien wird wieder diplomatische Beziehungen zu Venezuela aufnehmen
24. Januar 2023 | 08:18
Digitaler Dollar verdoppelt Verwendung in Argentinien
24. Januar 2023 | 08:09
Chinas Hafennetzwerk wächst in Lateinamerika
24. Januar 2023 | 07:25
Proteste in Peru: Nationaler Protestmarsch
24. Januar 2023 | 06:46
Lateinamerika und Karibik: Hotellerie wird immer stärker
24. Januar 2023 | 06:21
Arbeitsreform in Kolumbien: Digitale Plattformen werden reguliert
24. Januar 2023 | 06:10
Millionen US-Dollar zur Bekämpfung der Nahrungsmittelknappheit in Haiti
23. Januar 2023 | 11:37
Guatemaltekische Indigenenführerin will Präsidentin werden
23. Januar 2023 | 11:04
Ecuador beschlagnahmt eine Tonne Kokain
23. Januar 2023 | 10:18
J.R.R Tolkien: Neue Froschart in Ecuador entdeckt
23. Januar 2023 | 08:19
Anstieg der Population gelber Leguane auf Galápagos
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Brasiliens Präsident Lula da Silva hat ein Handelsabkommen des Mercosur mit der Europäischen Union als "dringend" und "notwendig" …
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
In Argentinien hat die Regierung am Mittwoch (25.) die Regulierungsbehörde für die Hanf- und medizinische Cannabisindustrie (Ariccame) ins Leben geruf …
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
Ein neues Museum und ein Zentrum zum Schutz des vom Aussterben bedrohten mexikanischen Axolotl-Schwanzlurch widmet sich der bemerkenswerten Geschichte …
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
Ein Richter in Nicaraguas Hauptstadt Managua hat am Donnerstag (26.) zwei französische Staatsbürger wegen Verschwörung zu acht Jahren Gefängnis verurt …
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
Die ecuadorianische Regierung erklärte am Donnerstag (26.), sie habe den illegalen Bergbau zu einer Bedrohung der nationalen Sicherheit erklärt. Da er …