Topnews des Tages
Brasilien nach wie vor das korrupteste Land der Welt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Home
►
2017
►
Januar
►
22
Nachrichten
►
22. Januar 2017
Venezuela: Regime bittet US-Präsident Trump um Aufhebung von Obama-Dekret
22. Januar 2017 - 22:45h | 5 Kommentare
Venezuelas Außenministerin Delcy Rodríguez hat am Sonntag (22.) US-Präsident Donald Trump aufgefordert, ein Dekret von Ex-Präsident Barack Obama aufzuheben. Im März 2015 hatte Obama Venezuela offiziell zu einer Bedrohung der nationalen Sicherheit der Vereinigten Staaten erklärt und Sanktionen gegen ►
Gelbfieber in Brasilien: Offiziell 32 Todesfälle in Minas Gerais – Update
22. Januar 2017 - 22:18h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden in Minas Gerais (Bundesstaat im Südosten Brasiliens) sind besorgt über einen Gelbfieber-Ausbruch und haben am Dienstag (17.) in 152 Verwaltungsbezirken den Gesundheitsnotstand ausgerufen. Die ersten Fälle von Gelbfieber traten Anfang Januar auf, am späten Freitagnachmittag (19.) Ortszeit ►
Politische Gefangene Venezuela: Gilber Caro in Gefängnis überstellt
22. Januar 2017 - 19:09h | 0 Kommentare
In den letzten Tagen hat der Geheimdienst und ein sogenanntes „Anti-Putsch-Kommando“ unter Leitung von Vize-Präsident Tareck Zaidan El Aissami Maddah fünf Oppositionspolitiker innerhalb von 72 Stunden verhaftet. Unter den Festgenommenen befindet sich die in der Schweiz wohnhafte politische Aktivistin ►
Venezuela: Wachsende Piraterie im Nordosten
22. Januar 2017 - 16:18h | 1 Kommentar
Seit Monaten bedrohen Piraten an den Küsten Venezuelas traditionelle Fischer und rauben ihnen ihre Lebensgrundlage. Viele der Piraten waren selbst einmal Fischer, verloren in der Krise ihren Job und versuchen nun mit Gewalt zu überleben. Im Bundesstaat Sucre (Nordosten) ►
Bestechungsskandal Odebrecht: Ecuador schickt Delegation nach Brasilien
22. Januar 2017 - 13:38h | 0 Kommentare
Der Korruptionsskandal um den brasilianischen Großkonzern Odebrecht und seine Petrochemie-Tochter Braskem zieht in ganz Lateinamerika Kreise. In den USA hatte die Justiz Dokumente veröffentlicht, aus denen die zur Geschäftsstrategie gehörende Schmiergeld-Praxis ersichtlich wird. Um an Aufträge für rund 100 ►
Bestechungsskandal Odebrecht in Brasilien: Justiz in Peru beantragt Haftstrafe
22. Januar 2017 - 12:56h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Peru hat die Generalstaatsanwaltschaft am Samstag (21.) 18 Monate Haft für Edwin Barrientos Luyo beantragt. Luyo war am Vortag verhaftet worden, dem früheren Leiter der Bewertungskommission für Ausschreibungen der Metro in Lima unter der Regierung von ►
22. Januar 2017 - 12:35h | 0 Kommentare
Drogenhandel Venezuela: „El Chapo“ setzte auf geheime Landepisten
Am Donnnerstagnachmittag (19.) hat das zuständige Bundesgericht in der mexikanischen Hauptstadt der Auslieferung von Joaquin „El Chapo“ Guzman an die USA zugestimmt. Bereits wenige ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Exodus aus Venezuela: Boa Vista siedelt 300 Venezolaner um ►
Aktuelle Meldungen
26. April 2018 | 18:37
Odebrecht finanzierte Wahlkampfkampagne von Keiko Fujimori – Update
26. April 2018 | 15:05
Illegale Wahlkampfgelder: Untersuchung gegen Ex-Präsident Correa eingeleitet
26. April 2018 | 14:39
Brasilien: UNO besorgt über Zunahme der Gewalt gegen Aktivisten und Ökologen
26. April 2018 | 14:09
Brasilien nach wie vor das korrupteste Land der Welt
26. April 2018 | 13:23
Massenkollision im All: Gewaltige, lange zurückliegende Galaxienverschmelzungen
26. April 2018 | 12:26
Mexikanischer Präsident Enrique Peña Nieto zu Gast bei Volkswagen
26. April 2018 | 12:20
Bertelsmann stärkt Bildungsgeschäft in Brasilien
26. April 2018 | 12:15
Tourismus Kuba: Zahl der ausländischen Besucher sinkt
26. April 2018 | 11:52
Neuer Impfstoff-Kandidat gegen Malaria erfolgreich getestet
26. April 2018 | 11:43
Klimaerwärmung: Stärkere Begrenzung mindert Hochwasser-Gefahr
25. April 2018 | 18:32
Video: Angebliches UFO über Huentelauquén
25. April 2018 | 18:07
Kolumbien – Spanien: Kokain im Wert von mehr als einer halben Milliarde Euro beschlagnahmt
25. April 2018 | 15:29
Kuba: Welcher Übergang?
25. April 2018 | 13:58
Peru: Erste nationale digitale Bibliothek eröffnet
25. April 2018 | 13:25
„Castro Alves“: Erstes in Brasilien gebautes Aframax-Schiff
25. April 2018 | 12:33
Armut in Peru steigt zum ersten Mal seit 2001
25. April 2018 | 00:03
Mehr als 17 Millionen Brasilianer unter 14 Jahren leben in Armut
24. April 2018 | 20:17
Messi ist laut „France Football“ der bestbezahlte Fußballspieler der Welt
24. April 2018 | 19:22
Shell verkauft Tankstellennetz in Argentinien
24. April 2018 | 19:07
Kolumbiens Präsident Santos: „Ich denke, Venezuela wird implodieren“
24. April 2018 | 18:51
Exodus aus Venezuela: Boa Vista siedelt 300 Venezolaner um
24. April 2018 | 18:26
Ein Name, zwei Welten: León Viejo und León
24. April 2018 | 18:08
„Widerøe“ führt ersten kommerziellen Flug mit E190-E2 durch
24. April 2018 | 17:39
Venezuela hat die größte Zunahme von Malariafällen weltweit
24. April 2018 | 14:53
Massenflucht aus Venezuela: Präsident des Europäischen Parlaments appelliert an EU-Kommission
24. April 2018 | 14:19
Alejandro Marqués: Das neue Juwel des FC Barcelona
24. April 2018 | 12:26
Erdbeben der Stärke 5,6 vor Nicaragua
24. April 2018 | 12:15
Unvergessliche Sportevents für Adrenalinjunkies in Peru
24. April 2018 | 01:23
11-jähriges Mädchen wird von 14 Männern vergewaltigt – Update
23. April 2018 | 21:31
Costa Rica: Mehr als 100 Strände mit „Blauer Flagge“
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Re: blumensträuße und willkommenskultur
Deutschland Re: blumensträuße und willkommenskultur cabof hat geschrieben:Schindern würde ich nicht sagen. Unter Schinder versteht man unter anderem A …
Re: Lust zum Labern: Was macht ihr denn grad so?
Plauderecke Re: Lust zum Labern: Was macht ihr denn grad so? Cabof, ich bin in Stuttgart. Nach Brasil treibt es mich erstmal nicht so schnell. Bin jet …
Re: Straßenzug geräumt, die Lügenpresse schreibt Einsturzgef
Politik, Wirtschaft & Geschichte Brasiliens Re: Straßenzug geräumt, die Lügenpresse schreibt Einsturzgef José Datrino hat geschrieben:Jetzt ist de …
Re: pizza lieferservice
Kommerzielle Kontakte Re: pizza lieferservice Unternehmer mit hohem Umsatz bedienen sich anderen Platformen für Geschaftsanbahnungen. Solche Angebote …
Brasilien: 17,3 Millionen Kinder leben in Armut
Armut Nordosten – Foto: Archiv AgenciaBrasilIn Brasilien leben über 17,3 Millionen Kinder in Armut. Das entspricht 40,2 Prozent aller unter 14-jährige …