Ecuador: Alarmstufe „Orange“ am Vulkan Tungurahua

► Austritt von Asche und Lava
Der Vulkan Tungurahua in den zentralen Anden von Ecuador ist wieder aktiv, die Regierung hat Alarm „Orange“ ausgerufen. Am Sonntag (27.) wurden etwa 1,5 Kilometer unterhalb des Hauptkraters mehre heftige Explosionen mit Austritt von pyroklastischen Strömen, glühenden Lavablöcken und fallender Asche registriert. Nach Angaben des seismologischen Instituts ereigneten sich mindestens vier Erdbeben mittlerer Intensität. Die Bevölkerung wurde zur Wachsamkeit aufgerufen.

„Wir haben am Montagmorgen über die Region die Alarmstufe Orange verhängt. In den letzten Stunden verzeichneten wir einen Anstieg der eruptiven Tätigkeit, die Maßnahme dient dem Schutz der Bevölkerung“, teilte das Nationale Amt für Katastrophenschutz mit.
Der Tungurahua, der 130 Kilometer südlich von Quito liegt, ist ein 5.016 m hoher aktiver Schichtvulkan, der südöstlich von Ambato am Ostabhang der Anden Ecuadors liegt und das Amazonasgebiet überragt. Der Name des Vulkans stammt wahrscheinlich aus dem Quechua und bedeutet übersetzt „Feuerspeiender Schlund“.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Archiv
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!