Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. März 2020
Eisenregen: ESO-Teleskop beobachtet Exoplaneten
11. März 2020 - 22:29h | 2 Kommentare
Forscher, die das Very Large Telescope (VLT) der ESO in Chile nutzten, haben einen extremen Planeten beobachtet, auf dem sie Eisenregen vermuten. Der ultraheiße Riesen-Exoplanet hat eine Tagseite, auf der die Temperaturen auf über 2400 Grad Celsius steigen, hoch ►
Coronavirus: Guatemala verbietet die Einreise von Bürgern aus Europa
11. März 2020 - 22:21h | 0 Kommentare
Das zentralamerikanische Land Guatemala hat am Mittwochnachmittag (11.) Ortszeit entschieden, dass kein europäischer Staatsbürger guatemaltekisches Hoheitsgebiet betreten darf. „Dadurch wollen wir die Ausbreitung des Coronavirus verhindern“, teilte Gesundheitsminister Hugo Monroy vor Vertretern der Presse mit. Guatemala hat bisher noch ►
Brasilien: Obligatorische Krankenhauseinweisung für Covid-19-Verdächtige
11. März 2020 - 19:54h | 0 Kommentare
Der Gouverneur von Rio de Janeiro hat am Mittwoch (11.) ein Dekret im Amtsblatt des Bundesstaates veröffentlicht, das die obligatorische Aufnahme von Personen erlaubt, die im Verdacht stehen mit dem neuen Coronavirus (Covid-19) in Rio de Janeiro infiziert zu ►
Coronavirus: Peru setzt Ankunft von Flügen aus Europa und Asien aus – Update
11. März 2020 - 17:51h | 12 Kommentare
Perus Präsident Martín Vizcarra bestätigte am Mittwoch (11.), dass die Zahl der Fälle von Coronavirus in Peru auf dreizehn erhöht wurde und kündigte gleichzeitig eine Reihe von Maßnahmen an, die unter anderem die Aussetzung des Schuljahresbeginns auf den 30. ►
Brasilien führt Waffenimporte in Südamerika an
11. März 2020 - 17:28h | 0 Kommentare
Brasilien ist laut einer am Montag (9.) vom „Stockholm International Peace Research Institute“ (Sipri) veröffentlichten Studie zum größten Waffenimporteur in Südamerika geworden. Die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas übertraf Venezuela, das im vor fünf Jahren veröffentlichten Bericht die Liste der südamerikanischen ►
Coronavirus in Kolumbien: Transit von Kreuzfahrtschiffen ausgesetzt – Update
11. März 2020 - 15:53h | 0 Kommentare
In Lateinamerika wurden zahlreiche Fälle des Coronavirus registriert. Fast alle Infizierten hatten sich bei Reisen durch Europa angesteckt (Italien, Spanien, Frankreich), die Regierungen reagieren auf die „Bedrohung aus dem Ausland“ und verhängen drastische Maßnahmen. Am Mittwoch (11.) hat die ►
11. März 2020 - 15:20h | 0 Kommentare
Haiti – Dominikanische Republik: Angst vor dem Coronavirus – Update
Während es auf Kuba noch keinen Verdachtsfall oder Infektion mit dem Coronavirus geben soll, hat die Dominikanische Republik fünf bestätigte Fälle gemeldet und wartet ►
11. März 2020 - 14:46h | 0 Kommentare
Venezuela: Proteste im Keim erstickt
Im südamerikanischen Land Venezuela haben Polizisten und Angehörige des Militärs einmal mehr eine Demonstration der Opposition gestoppt. Als sich Demonstranten auf das Parlamentsgebäude in ►
11. März 2020 - 14:32h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Honduras meldet erste Fälle von Coronavirus
Eine Frau und ein Mann honduranischer Nationalität, die aus Europa in ihr Heimatland zurückgekehrt sind, sind nach Costa Rica und Panama die ersten beiden ►
11. März 2020 - 14:18h | 0 Kommentare
Troll-Armeen und westliche Firmen im Dienste repressiver Regime
Zum Welttag gegen Internetzensur am 12. März 2020 veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (RSF) eine Liste der 20 größten Feinde des Internets. Sie umfasst Behörden, ►
Tweet
Teilen
11. März 2020 - 03:27h | 0 Kommentare
Coronavirus: Panama setzt alle Flüge aus – Update
Die Gesundheitsbehörden in Panama haben am Dienstagabend (10.) Ortszeit das erste Todesopfer durch Coronavirus gemeldet. Der 64-jährige Mann ist damit das erste Todesopfer in ►
11. März 2020 - 02:19h | 0 Kommentare
Coronavirus: Bolivien erklärt nationalen Notfall – Update
Der bolivianische Gesundheitsminister Aníbal Cruz gab am Dienstagabend (10.) Ortszeit die ersten beiden Fälle von Coronavirus im südamerikanischen Land bekannt. „Es sind zwei Frauen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 22:22
Brasilien: Schweine- und Hühnerproduktion wird Rekordmengen erreichen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …