Topnews des Tages
Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. März 2020
Eisenregen: ESO-Teleskop beobachtet Exoplaneten
11. März 2020 - 22:29h | 2 Kommentare
Forscher, die das Very Large Telescope (VLT) der ESO in Chile nutzten, haben einen extremen Planeten beobachtet, auf dem sie Eisenregen vermuten. Der ultraheiße Riesen-Exoplanet hat eine Tagseite, auf der die Temperaturen auf über 2400 Grad Celsius steigen, hoch ►
Coronavirus: Guatemala verbietet die Einreise von Bürgern aus Europa
11. März 2020 - 22:21h | 0 Kommentare
Das zentralamerikanische Land Guatemala hat am Mittwochnachmittag (11.) Ortszeit entschieden, dass kein europäischer Staatsbürger guatemaltekisches Hoheitsgebiet betreten darf. „Dadurch wollen wir die Ausbreitung des Coronavirus verhindern“, teilte Gesundheitsminister Hugo Monroy vor Vertretern der Presse mit. Guatemala hat bisher noch ►
Brasilien: Obligatorische Krankenhauseinweisung für Covid-19-Verdächtige
11. März 2020 - 19:54h | 0 Kommentare
Der Gouverneur von Rio de Janeiro hat am Mittwoch (11.) ein Dekret im Amtsblatt des Bundesstaates veröffentlicht, das die obligatorische Aufnahme von Personen erlaubt, die im Verdacht stehen mit dem neuen Coronavirus (Covid-19) in Rio de Janeiro infiziert zu ►
Coronavirus: Peru setzt Ankunft von Flügen aus Europa und Asien aus – Update
11. März 2020 - 17:51h | 12 Kommentare
Perus Präsident Martín Vizcarra bestätigte am Mittwoch (11.), dass die Zahl der Fälle von Coronavirus in Peru auf dreizehn erhöht wurde und kündigte gleichzeitig eine Reihe von Maßnahmen an, die unter anderem die Aussetzung des Schuljahresbeginns auf den 30. ►
Brasilien führt Waffenimporte in Südamerika an
11. März 2020 - 17:28h | 0 Kommentare
Brasilien ist laut einer am Montag (9.) vom „Stockholm International Peace Research Institute“ (Sipri) veröffentlichten Studie zum größten Waffenimporteur in Südamerika geworden. Die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas übertraf Venezuela, das im vor fünf Jahren veröffentlichten Bericht die Liste der südamerikanischen ►
Coronavirus in Kolumbien: Transit von Kreuzfahrtschiffen ausgesetzt – Update
11. März 2020 - 15:53h | 0 Kommentare
In Lateinamerika wurden zahlreiche Fälle des Coronavirus registriert. Fast alle Infizierten hatten sich bei Reisen durch Europa angesteckt (Italien, Spanien, Frankreich), die Regierungen reagieren auf die „Bedrohung aus dem Ausland“ und verhängen drastische Maßnahmen. Am Mittwoch (11.) hat die ►
11. März 2020 - 15:20h | 0 Kommentare
Haiti – Dominikanische Republik: Angst vor dem Coronavirus – Update
Während es auf Kuba noch keinen Verdachtsfall oder Infektion mit dem Coronavirus geben soll, hat die Dominikanische Republik fünf bestätigte Fälle gemeldet und wartet ►
11. März 2020 - 14:46h | 0 Kommentare
Venezuela: Proteste im Keim erstickt
Im südamerikanischen Land Venezuela haben Polizisten und Angehörige des Militärs einmal mehr eine Demonstration der Opposition gestoppt. Als sich Demonstranten auf das Parlamentsgebäude in ►
11. März 2020 - 14:32h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Honduras meldet erste Fälle von Coronavirus
Eine Frau und ein Mann honduranischer Nationalität, die aus Europa in ihr Heimatland zurückgekehrt sind, sind nach Costa Rica und Panama die ersten beiden ►
11. März 2020 - 14:18h | 0 Kommentare
Troll-Armeen und westliche Firmen im Dienste repressiver Regime
Zum Welttag gegen Internetzensur am 12. März 2020 veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (RSF) eine Liste der 20 größten Feinde des Internets. Sie umfasst Behörden, ►
Tweet
Teilen
11. März 2020 - 03:27h | 0 Kommentare
Coronavirus: Panama setzt alle Flüge aus – Update
Die Gesundheitsbehörden in Panama haben am Dienstagabend (10.) Ortszeit das erste Todesopfer durch Coronavirus gemeldet. Der 64-jährige Mann ist damit das erste Todesopfer in ►
11. März 2020 - 02:19h | 0 Kommentare
Coronavirus: Bolivien erklärt nationalen Notfall – Update
Der bolivianische Gesundheitsminister Aníbal Cruz gab am Dienstagabend (10.) Ortszeit die ersten beiden Fälle von Coronavirus im südamerikanischen Land bekannt. „Es sind zwei Frauen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
Brasilien ist derzeit das südamerikanische Land mit den meisten internationalen Besucherinnen und Besuchern. Vor dem Hintergrund eines Zuwachses von n …
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Die Entscheidung der USA, das venezolanische Cartel de los Soles als terroristische Organisation einzustufen, hat eine seit langem schwebende Anschuld …
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
Lateinamerika und der Karibikraum besitzen eine faszinierende Geschichte mit imposanten Casino-Resorts, die sowohl touristische Magneten als auch Wirt …
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
Die traditionell als Einkaufszentrum bekannte Stadt Ciudad del Este in Paraguay unternimmt wichtige Schritte, um sich als industrielles und kommerziel …
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
Brasilien bereitet sich darauf vor, nächsten Monat seine letzten Spiele in der Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2026 zu bestreiten. Die b …