Topnews des Tages
Einsame „Riesen“: Auf den Spuren der Bären der Cordillera del Cóndor
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. März 2020
Brasilien: 4.900 Fälle von Covid-19 bis Ende März prognostiziert
18. März 2020 - 20:54h | 2 Kommentare
Innerhalb von zehn Tagen kann die Zahl der bestätigten Fälle des neuen Coronavirus (Covid-19) in Brasilien nach einer Schätzung von Forschern in Rio de Janeiro 4.970 erreichen. Dies würde eine Steigerung von etwas mehr als 1.600 Prozent bedeuten, wenn ►
Coronavirus in Venezuela: Zahl der Infizierten steigt – Update
18. März 2020 - 19:04h | 3 Kommentare
Aufgrund der auferlegten Einschränkungen hinsichtlich der Eindämmung des Coronavirus sind im südamerikanischen Land Venezuela mindestens 86 Häftlinge aus einem Gefängnis ausgebrochen (Besuchsverbot von Angehörigen). Nach Angaben der Behörden wurden sechs Häftlinge vom Sicherheitspersonal der Haftanstalt San Carlos im Bundesstaat ►
Coronavirus-Fälle in Brasilien: Elf Tote und 904 Infizierte – Update
18. März 2020 - 17:51h | 0 Kommentare
Nach aktuellen Angaben des brasilianischen Gesundheitsministeriums gibt es im größten Land Südamerikas 370 mit dem Coronavirus infizierte Personen (18 Bundesstaaten und im Bundesdistrikt). Zusätzlich gibt es 8.819 Verdachtsfälle, 1.890 verworfene Fälle und 18 Personen werden ins Krankenhaus eingeliefert (7% ►
Corona-Pandemie: Obligatorische Isolation von über 70-Jährigen in Kolumbien
18. März 2020 - 17:16h | 0 Kommentare
Kolumbiens Präsident Ivan Duque hat den landesweiten Notstand erklärt und in einem ersten Schritt im Kampf gegen das Coronavirus die obligatorische Isolierung von über 70-Jährigen angeordnet. „Angesichts der außergewöhnlichen Bedingungen, denen sich das Land gegenübersieht, haben wir beschlossen den ►
Covid-19 auf Kuba: „Condor“ holt Urlauber nach Hause – Update
18. März 2020 - 16:12h | 0 Kommentare
Condor steht in engem Austausch mit den zuständigen Behörden im In- und Ausland, um sicherzustellen, Urlauber schnellstmöglich wieder nach Hause zu bringen. Wir sind in engem Austausch mit dem Auswärtigen Amt zur weiteren Unterstützung. Condor ist Teil der Initiative ►
Coronavirus: Erstes Todesopfer in Chile – Update
18. März 2020 - 15:49h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile breitet sich das Coronavirus weiter aus. In nur zwölf Stunden wurden 37 Neuinfektionen gezählt, 238 Personen sind im Land infiziert. Präsident Sebasitán Piñera hat am Mittwochmorgen (18.) Ortszeit einen Zustand der „konstitutionellen Ausnahme“ (Katastrophenzustand) für ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
„Wir sind taub und sprechen in Zeichen“: Inklusives Restaurant in Nicaragua ►
Aktuelle Meldungen
30. September 2023 | 23:02
Dürre und Hitze im Amazonas: Über 100 tote Delfine entdeckt
30. September 2023 | 14:32
Latams erster Airbus A321neo hebt Richtung Brasilien ab
30. September 2023 | 13:55
Entsalzungsanlage könnte das Internet in Brasilien zum Erliegen bringen
30. September 2023 | 12:53
Südamerikas schnellste Züge sollen in Chile in Betrieb gehen
30. September 2023 | 12:20
Chinesische Banken fördern Yuan-Transaktionen in Bolivien
30. September 2023 | 12:08
Einsame „Riesen“ Ecuadors: Auf den Spuren der Bären der Cordillera del Cóndor
30. September 2023 | 11:18
Fast die Hälfte der südamerikanischen Frauen hat keinen Zugang zu Verhütungsmitteln
30. September 2023 | 11:07
Kampf zwischen Transport- und Lieferanwendungen in Brasilien
30. September 2023 | 10:59
Dürre beschleunigt das Schmelzen der Gletscher in Bolivien
29. September 2023 | 18:35
Kuba: Großteil der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze
29. September 2023 | 15:32
Wasserkraftwerk Itaipu erreicht die höchste tägliche Energieproduktion
29. September 2023 | 15:21
Kolumbien: Shakira bestätigt Tour durch Brasilien
29. September 2023 | 13:38
Super Tucano-Flotte erreicht 550.000 Flugstunden
29. September 2023 | 13:33
Chefunterhändler der Europäischen Union und des Mercosur treffen sich
29. September 2023 | 13:23
Brasiliens Zentralbank strebt eine strengere Kryptowährungsregulierung an
29. September 2023 | 13:07
Brasilianische Agrarindustrie erschließt 44 neue Märkte
29. September 2023 | 12:56
Verschleiß und Wartungsarbeiten: Sektoren von Machu Picchu geschlossen
29. September 2023 | 12:38
Tourismus Südamerika: Beste ländliche Reiseziele in Ecuador
29. September 2023 | 11:51
Kuba: Schwere Krise wegen Treibstoffmangels eingeräumt
29. September 2023 | 11:37
Lateinamerika: McDonald’s investiert in Ecuador
28. September 2023 | 16:19
Mit Bier um die Welt: Suriname in Südamerika
28. September 2023 | 15:19
Tourismus Brasilien: Die schönste Zeit für einen Besuch im Iguaçu-Nationalpark ist gekommen
28. September 2023 | 14:03
TAP Air Portugal beleuchtet Christusstatue in Rio de Janeiro
28. September 2023 | 13:19
Südamerika: Ecuador führt Revolution im digitalen Zahlungsverkehr an
28. September 2023 | 12:23
Ecuador gehört zu den zehn Ländern mit der höchsten Kriminalitätsrate
28. September 2023 | 11:46
Eskalation der Gewalt in Haiti: Über 10.000 Vertriebene
28. September 2023 | 11:36
Lateinamerika: Armutsquote in Argentinien steigt weiter
28. September 2023 | 11:16
Anstieg der Migration: Länder-Gipfel in Lateinamerika
28. September 2023 | 11:04
„Schindler von El Salvador“ rettete fast 40.000 Juden
27. September 2023 | 20:33
Global Innovation Index 2023: Brasilien innovativstes Land in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Dürre und Hitze im Amazonas: Über 100 tote Delfine entdeckt
Das brasilianische Amazonasgebiet wird seit Wochen von einer schweren Hitzewelle und Dürre heimgesucht, die den Pegelstand der Flüsse auf ein Minimum …
Latams erster Airbus A321neo hebt Richtung Brasilien ab
Am Samstagmorgen (30.) Ortszeit hob der erste Airbus A321neo in der Geschichte von Latam Airlines nach Brasilien ab. Das Flugzeug flog von Hamburg, wo …
Entsalzungsanlage könnte das Internet in Brasilien zum Erliegen bringen
Der Praia do Futuro ist ein Strand und gleichzeitig ein Stadtteil im östlichen Bereich der Stadt Fortaleza (Hauptstadt des Bundesstaates Ceará. Der …
Südamerikas schnellste Züge sollen in Chile in Betrieb gehen
Chile, ein Land in Südamerika, ist in vielerlei Hinsicht ein Maßstab, vom Bildungsniveau bis zur Lebensqualität. Im Verkehrsbereich dominiert jedoch, …
Chinesische Banken fördern Yuan-Transaktionen in Bolivien
Führungskräfte der staatlichen Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) und der Bank of China, den wichtigsten Banken in dem asiatischen Land, w …