Topnews des Tages
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
korrupt
Korruptionsskandal in Brasilien erreicht Peru: Generalstaatsanwalt ermittelt
24. August 2015 - 14:39h | 1 Kommentar
Nach dem Empfang von Informationen ihrer brasilianischen Amtskollegen ermittelt die peruanische Justiz offiziell im Korruptionsskandal um den halbstaatlichen brasilianischen Ölkonzern „Petrobras“ auf mögliche Auswirkungen/Verstrickungen in der Andenrepublik. Dies teilte am Montag (24.) Generalstaatsanwalt Pablo Sánchez mit. Namen von Personen ►
Korruption in Brasilien: Ex-Manager von Petrobras muss fünf Jahre hinter Gitter
27. Mai 2015 - 13:41h | 1 Kommentar
Brasiliens Bundesrichter Sergio Moro schreckt weder vor hohen Politikern noch vor steinreichen Unternehmern zurück. Im Gegensatz zum Nachbarland Venezuela ist die Justiz des größten Landes in Lateinamerika noch nicht zum Handlanger der Regierung verkommen. Am Dienstag (26.) hat er ►
Korruptionsskandal in Brasilien: Geschäftsmann in São Paulo festgenommen
21. Mai 2015 - 19:16h | 0 Kommentare
Die brasilianische Bundespolizei hat am Donnerstag (21) in São Paulo den Unternehmer Milton Pascowitch festgenommen. Ihm wird die Beteiligung (Bestechungsgelder) im Korruptionsskandal um den halbstaatlich Ölkonzern Petrobras vorgeworfen. Im Haus des Geschäftsmannes beschlagnahmte die Polizei mehrere Kunstwerke, Pascowitch sitzt ►
Korruptionsskandal in Brasilien: Bundesgericht erhebt erste Anklagen
19. Mai 2015 - 14:53h | 0 Kommentare
Das südamerikanische Land Brasilien wird vom größten Korruptionsskandal in seiner Geschichte erschüttert. Im Skandal um den halbstaatlichen Ölkonzern Petrobras sollen rund 2,1 Milliarden US-Dollar an Bestechungsgeldern geflossen sein, am Montag (18.) hat das Bundesgericht in Paraná (Süden) die ersten ►
Korruptionsskandal in Brasilien: Vorwürfe gegen Rousseff und Lula da Silva bekräftigt
12. Mai 2015 - 14:05h | 2 Kommentare
Brasiliens Petrobras-Skandal hat eine unkalkulierbare Sprengkraft entwickelt und erschüttert die Republik in ihren Grundfesten. Bereits vor Monaten hatte der Devisenhändler Alberto Yousseff, eine zentrale Figur in der Affäre, vor der Staatsanwaltschaft ausgesagt, dass Präsidentin Dilma Rousseff und ihr Amtsvorgänger ►
Brasilien: Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungsverfahren gegen Ex-Präsident Lula Da Silva
05. Mai 2015 - 10:30h | 2 Kommentare
Eine Gruppe von brasilianischen Staatsanwälten hat am Montag (4.) bestätigt, ein Ermittlungsverfahren gegen Ex-Präsident Lula Da Silva eingeleitet zu haben. Die Anti-Korruptionseinheit hat nun 90 Tage Zeit um zu entscheiden, eine vollständige Untersuchung wegen des Verbrechens der Bestechlichkeit zu ►
03. Mai 2015 - 13:48h | 2 Kommentare
Brasilien: Staatsanwaltschaft eröffnet Ermittlungsverfahren gegen Ex-Präsident Lula Da Silva
Das südamerikanische Land Brasilien wird vom größten Korruptionsskandal in seiner Geschichte erschüttert. Darin involviert ist die Regierungspartei “Partido dos Trabalhadores” (PT), die etwa 150 ►
01. Mai 2015 - 12:38h | 1 Kommentar
Korruptions-Skandal in Brasilien: Strafverfahren gegen Ex-Schatzmeister der Regierungspartei
Bundesrichter Sergio Moro hat am Donnerstag (30.) ein Strafverfahren gegen den ehemaligen Schatzmeister der regierenden Arbeiterpartei (PT) João Neto Vaccari eröffnet. Ebenfalls gegen Renato ►
29. April 2015 - 10:55h | 1 Kommentar
Brasilien: Weiterer Schlag für Rousseff – „Urgestein“ gibt Austritt aus der Regierungspartei bekannt
Das südamerikanische Land Brasilien wird vom größten Korruptionsskandal in seiner Geschichte erschüttert. Darin involviert ist die Regierungspartei „Partido dos Trabalhadores“ (PT), die etwa 150 ►
28. April 2015 - 11:16h | 0 Kommentare
Korruptions-Skandal in Brasilien: Ex-Schatzmeister der Regierungspartei wird angeklagt
Das südamerikanische Land Brasilien wird vom größten Korruptions-Skandal in seiner Geschichte erschüttert. Die Staatsanwaltschaft hat am Mittwoch (15.) den Schatzmeister der regierenden Arbeiterpartei (PT), ►
Tweet
Teilen
21. April 2015 - 15:06h | 1 Kommentar
Lava-Jato in Brasilien: Schatzmeister der Regierungspartei bleibt in Haft
Brasilien wird vom größten Korruptions-Skandal in seiner Geschichte erschüttert. Der Skandal um den Ölkonzern Petrobras wird für Brasiliens Regierungspartei inzwischen immer bedrohlicher. Die Staatsanwaltschaft ►
20. April 2015 - 15:07h | 2 Kommentare
Ex-Präsident Lula da Silva: Brasilien ist nicht am Ende
Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat am Freitag (17.) an einem Vortrag für die Mitarbeiter der Bierbrauerei „Itaipava“ teilgenommen und den Pessismismus ►
19. April 2015 - 18:33h | 0 Kommentare
Korruptionsaffäre in Brasilien: Wahlkampfleiter von Dilma Rousseff in Bedrängnis
Antonio Palocci, brasilianischer Politiker der Regierungspartei „Partido dos Trabalhadores“ war Leiter des Wahlkampfs von Präsidentin Dilma Rousseff im Jahr 2010. Der ehemalige Finanzminister im ►
18. April 2015 - 21:01h | 0 Kommentare
Korruptionssumpf in Brasilien: Baukonzern Camargo Corrêa räumt Zahlung von Bestechungsgeldern ein
Untersuchungen gegen Beteiligte im Korruptionsskandal um den halbstaatlichen Erdölkonzern Petrobras bringen immer mehr neue Details ans Licht. Im Rahmen der Operation “Lava Jato”, (Waschmaschine) ►
17. April 2015 - 20:00h | 0 Kommentare
„Lava Jato“ in Brasilien: Schahin-Gruppe beantragt Gläubigerschutz
Die brasilianische Schahin-Gruppe hat am Freitag (17.) für 28 Konzernunternehmen/Gruppengesellschaften Gläubigerschutz beantragt. Gegen den Konzern laufen im Rahmen der Operation „Lava Jato“ (Waschmaschine) Ermittlungen, ►
15. April 2015 - 14:53h | 0 Kommentare
Geldwäscherei in Brasilien: Schweiz erstattet 19,4 Millionen US-Dollar
Die Schweiz erstattet Brasilien 19,4 Millionen US-Dollar zurück. Es handelt sich um Vermögenswerte, die von der Bundesanwaltschaft im Rahmen eines Strafverfahrens wegen Geldwäscherei gegen ►
15. April 2015 - 13:58h | 3 Kommentare
“Petrolão”-Affäre in Brasilien: Schatzmeister der Regierungspartei festgenommen – Update
Das südamerikanische Land Brasilien wird vom größten Korruptions-Skandal in seiner Geschichte erschüttert. Der Skandal um den Ölkonzern Petrobras wird für Brasiliens Regierungspartei inzwischen immer ►
12. April 2015 - 17:16h | 0 Kommentare
Korruption in Brasilien: Justiz untersucht Kauf von Kampfjet „Gripen“
Brasiliens Regierung wird von einem gigantischen Korruptionsskandal um den staatlichen Ölkonzern Petrobras erschüttert. Die aktuellen Korruptionsermittlungen rund um den Konzern werden schon jetzt als ►
12. April 2015 - 13:20h | 3 Kommentare
Brasilien: Hundertausende protestieren gegen Präsidentin Rousseff – Update
Am heutigen Sonntag (12.) finden in Brasilien erneut landesweite Proteste gegen die Regierung von Präsidentin Dilma Rousseff statt. Die Organisatoren erwarten, dass mehr als ►
03. April 2015 - 15:47h | 2 Kommentare
Brasilien: “Petrolão”-Affäre könnte der Wirtschaft 25 Milliarden US-Dollar kosten
Der Korruptionsskandal um die brasilianische staatliche Ölgesellschaft „Petrobras“ könnte der Wirtschaft des größten Landes in Lateinamerika im laufenden Jahr bis zu 25 Milliarden US-Dollar ►
24. März 2015 - 13:46h | 3 Kommentare
“Petrolão”- Affäre in Brasilien: Mehrheit der Bevölkerung für Amtsenthebung von Dilma Rousseff
Bisher hat die brasilianische Generalstaatsanwaltschaft keine Beweise für eine Beteiligung von Präsidentin Dilma Rousseff im Korruptionsskandal um den staatlichen Ölkonzern Petrobras gefunden. Laut einer ►
22. März 2015 - 19:21h | 5 Kommentare
“Petrolão”- Affäre in Brasilien: Großteil der Bevölkerung glaubt an Verwicklung der Präsidentin
Acht von zehn Brasilianern glauben, dass Präsidentin Dilma Rousseff von dem monumentalen Skandal der Veruntreuung öffentlicher Gelder rund um den halbstaatlichen Ölkonzern Petrobras gewusst ►
20. März 2015 - 09:43h | 1 Kommentar
“Petrolão”- Affäre in Brasilien: 139 Gemälde beschlagnahmt
Brasilien wird vom größten Korruptionsskandal in seiner Geschichte erschüttert. Die “Petrolão”-Affäre hat dazu geführt, dass ein Großteil der Bevölkerung des südamerikanischen Landes Präsidentin Dilma ►
1
2
»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
08. Juli 2025 | 13:43
BYD beginnt mit der Montage von Elektroautos in Brasilien
07. Juli 2025 | 22:10
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“
07. Juli 2025 | 19:28
Aus Lima mit Limette: Das würzige Comeback der peruanischen Küche in Europa
07. Juli 2025 | 16:48
Brasilien gilt als Juwel des Luxustourismus in Lateinamerika
07. Juli 2025 | 16:41
Weltweite Ausgaben für Urlaubsreisen steigen stark
07. Juli 2025 | 16:08
Analyse: Der brasilianische Staat fungiert als Mechanismus zur Umverteilung von Privilegien
07. Juli 2025 | 15:18
Trump droht BRICS-Staaten bei Treffen in Brasilien mit zusätzlichen Zöllen
07. Juli 2025 | 15:06
Jennifer Simons ist die Präsidentin von Suriname
06. Juli 2025 | 23:17
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
Obwohl Seilbahnen ursprünglich mit dem Bergtourismus in Verbindung gebracht wurden, sind sie in mehreren lateinamerikanischen Ländern zu einer wichtig …
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
Während immer mehr internationale Touristen Kuba meiden, meldet die Dominikanische Republik einen neuen Besucherrekord. Wie aus den am Mittwoch (9.) v …
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
Die kolumbianische Sängerin Shakira brach einen Ticketverkaufsrekord in Uruguay. Wie die Produktionsfirma AM mitteilte, waren die 50.000 Tickets für d …
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
Peru wird am kommenden Samstag (12.) die neue archäologische Stätte El Peñico enthüllen. Die 3.800 Jahre alte Stadt nordwestlich von Lima wurde zwisch …
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
Eine neue Parasitenart, die den im peruanischen Amazonasgebiet häufig verzehrten Fisch Palometas Curuhuara befällt, wurde kürzlich von einer Gruppe pe …