Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Dezember 2018
Mexiko kürzt Budget für den Schutz bedrohter Arten
31. Dezember 2018 - 08:16h | 0 Kommentare
Mexikos Regierung wird im Haushaltsjahr 2019 das Budget für das Sekretariat für Umwelt und natürliche Ressourcen (SEMARNAT) kürzen. Das Programm für den Schutz bedrohter Arten erhielt 2018 rund 147 Millionen Pesos, für 2019 ist eine 40-prozentige Kürzung auf 87 ►
Exodus aus Venezuela: Ecuador verlängert den Ausnahmezustand
31. Dezember 2018 - 07:53h | 0 Kommentare
Aufgrund der anhaltenden Massenflucht aus Venezuela wird Ecuador den Ausnahmezustand in mehreren Provinzen des Landes um einen weiteren Monat verlängern. Dies gab die Regierung am Sonntag (30.) in Quito bekannt. Das Außenministerium betonte, dass die Verlängerung/Ausweitung auf den „ungewöhnlichen ►
Kolumbien – Venezuela: Mutmaßliches Attentat auf Präsident Iván Duque
30. Dezember 2018 - 10:45h | 0 Kommentare
Die Regierung von Kolumbien hat einen angeblichen Plan zur Ermordung von Präsident Iván Duque scharf verurteilt und nach eigenen Angaben drei Venezolaner festgenommen. Laut Außenminister Carlos Holmes Trujillo gibt es „glaubwürdige“ Hinweise dafür, dass die Verdächtigten Duque ermorden wollten. ►
Brasilien: Besitz von Schusswaffen soll garantiert werden
30. Dezember 2018 - 08:18h | 0 Kommentare
Brasiliens gewählter Präsident Jair Messias Bolsonaro betrachtet eine Waffe als „Garantie der Freiheit“, weil sie das Recht auf Selbstverteidigung unterstützt, Drei Tage vor seinem Amtsantritt gab er am Samstag (29,) bekannt, dass er den Besitz von Schusswaffen für Personen ►
Zoll Frankfurt: Kokain aus Rio de Janeiro
29. Dezember 2018 - 10:07h | 0 Kommentare
Am 17. November 2018 kontrollierten die Spürhundeteams des Hauptzollamts Frankfurt am Main das Reisegepäck von Passagieren aus Rio de Janeiro (Brasilien). Zollhund Zaro reagierte auf einen schwarzen Reisekoffer. Bei der Röntgenkontrolle des betroffenen Gepäckstücks stellte der Zollbeamte eine Verdickung ►
Schutz der Tierwelt: Feuerwerk auf den Galapagos-Inseln verboten
29. Dezember 2018 - 09:59h | 0 Kommentare
Zum Schutz des einzigartigen Ökosystems ist auf den Galápagos-Inseln haben die Behörden den Verkauf und die Verwendung von Feuerwerkskörpern verboten. Feuerwerke, die nur Lichteffekte erzeugen, wurden vom Verbot ausgeschlossen. Die Galapagos-Inseln liegen etwa 1.000 km vor der Küste des ►
29. Dezember 2018 - 09:25h | 0 Kommentare
Peru: „Sky Airline“ nimmt kommerzielle Luftfahrt auf
Die chilenische Low-Cost-Airline „SKY“ gab im Oktober bekannt, dass sie ab 2019 ihre Flugrouten im peruanischen Inlandsmarkt aufnehmen wird. Die zweitgrößte chilenische Fluggesellschaft mit ►
29. Dezember 2018 - 09:09h | 0 Kommentare
Brasilien: USA erwarten Besuch von Jair Bolsonaro
US-Präsident Donald Trump hat den gewählten Präsidenten Brasiliens nach Washington eingeladen. Es wird erwartet, dass sie beide Staatsoberhäupter mit den „gemeinsamen regionalen Herausforderungen“ wie ►
29. Dezember 2018 - 08:57h | 0 Kommentare
Strategische Allianz zwischen Brasilien und Israel
Der gewählte Präsident Brasiliens und der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu haben sich bei ihrem Treffen in Rio de Janeiro bereit erklärt, in Bereichen wie ►
28. Dezember 2018 - 12:58h | 0 Kommentare
81,4 Tötungsdelikte pro 100.000 Einwohner: Venezuela ist das gefährlichste Land Lateinamerikas
Im südamerikanischen Land Venezuela wurden bis kurz vor Jahresende 23.047 gewaltsame Todesfälle registriert. Mit eine Rate von 81,4 Tötungsdelikten pro 100.000 Einwohner wird der ►
Tweet
Teilen
28. Dezember 2018 - 11:26h | 0 Kommentare
Schweizer Bürger im Süden Mexikos ermordet
Bei einem versuchten Raubüberfall sind am Donnerstagmorgen (26.) Ortszeit ein 84-jähriger Schweizer und seine Frau in ihrem Haus im Ferienort Acapulco im Bundesstaat Guerrero ►
28. Dezember 2018 - 11:18h | 0 Kommentare
WWF: Zahl der bedrohten Tier- und Pflanzenarten bleibt 2018 auf „schrecklichem Rekordniveau“
Die Artenvielfalt bleibt auch 2018 weiter unter Druck: Einen 60-prozentigen Rückgang der weltweiten Wirbeltierbestände seit 1970 stellt der Living Planet Report 2018 der Naturschutzorganisation ►
28. Dezember 2018 - 10:52h | 0 Kommentare
Zahlungsausfall Kuba – Venezuela: Brasilien friert Exportkreditversicherungen ein
Nachdem Venezuela und Kuba ihre von der Brasilianischen Entwicklungsbank gewährten Darlehen nicht beglichen haben, hat Brasília am Donnerstag (27.) die Gewährung von Kreditversicherungen für ►
28. Dezember 2018 - 09:29h | 1 Kommentar
Fall Odebrecht: Zweiter Zeuge tot in Kolumbien aufgefunden – Update
Rafael Merchán, ehemaliger kolumbianischer Minister für Transparenz und ehemaliger Konsul in London, wurde am Donnerstag (27.) in seiner Wohnung in Bogotá tot aufgefunden. Er ►
27. Dezember 2018 - 23:42h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Flüchtlingskrise wird sich noch verschärfen
Seit 2015 sind rund 3,3 Millionen Menschen aus Venezuela geflohen. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen könnten 2019 noch rund zwei Millionen Menschen das eins ►
27. Dezember 2018 - 22:56h | 0 Kommentare
Zwei Touristinnen und eine Forscherin werden in Cusco vermisst – Update
Seit dem 12. Dezember 2018 wird im peruanischen Cusco die blinde US-Touristin Carla Valpeoz vermisst. Trotz intensiver Suche fehlt von Carla bisher jede Spur. ►
27. Dezember 2018 - 22:35h | 0 Kommentare
Wissenschaft braucht einen langen Atem: Amazonas in Flaschen
Von ihrer Forschungsreise an die Amazonas-Mündung kehrte Prof. Dr. Andrea Koschinsky, Geochemikerin an der Jacobs University Bremen, mit Tausenden von Proben zurück. Ihre Auswertung ►
27. Dezember 2018 - 22:16h | 0 Kommentare
Tarife für öffentliche Verkehrsmittel in Buenos Aires steigen um vierzig Prozent
Die argentinische Regierung hat am Donnerstag (27.) eine Erhöhung der Fahrpreise für Busse, Züge und U-Bahnen in der Hauptstadt Buenos Aires und Umgebung angekündigt. ►
27. Dezember 2018 - 16:11h | 0 Kommentare
„Azul Líneas Aéreas“ erwägt Kauf von „Avianca Brasil“
Die brasilianische Fluggesellschaft „Azul Líneas Aéreas“ erwägt die Möglichkeit des Erwerbs von „Avianca Brasil“. „Avianca“ hatte vor wenigen Tagen Insolvenz erklärt, das Unternehmen hat ►
27. Dezember 2018 - 16:05h | 0 Kommentare
Jair Bolsonaro empfängt Benjamin Netanyahu
Brasiliens gewählter Präsident Jair Messias Bolsonaro empfängt am Freitag (28.) in Rio de Janeiro den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu. Dies ist der erste Besuch ►
27. Dezember 2018 - 15:57h | 0 Kommentare
Brasilien: Ehemaliger Gouverneur und Senator erschossen
Der ehemalige brasilianische Senator Gerson Camata (1982 und 1986 Bundesstaat Espiritu Santo) wurde vor einer Bar an einer belebten Promenade in der Stadt Vitoria ►
27. Dezember 2018 - 15:27h | 1 Kommentar
Mehrere Erdbeben erschüttern Venezuela
Im südamerikanische Land Venezuela haben sich in den letzten Stunden mehrere Erdbeben ereignet. Die stärkste Erschütterung hatte eine Magnitude von 5,5 auf der Momenten-Magnituden-Skala ►
27. Dezember 2018 - 10:54h | 0 Kommentare
Kaffee aus den beliebtesten Anbaugebieten Lateinamerikas
Für die lateinamerikanischen Länder ist das Exportgut Kaffee überlebenswichtig. Kaffee selbst ist weltweit die zweitwichtigste Handelsware. In Brasilien werden jährlich mehr als 1,5 Millionen ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …