Topnews des Tages
El Salvador: Größtes Gefängnis soll erweitert werden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Januar 2019
Venezuela: Deutscher Journalist wieder frei – Update
22. Januar 2019 - 19:09h | 1 Kommentar
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die venezolanischen Behörden auf, dem seit zwei Monaten inhaftierten deutschen Journalisten Billy Six unverzüglich Zugang zu einem Anwalt seiner Wahl zu gewähren und ihm so ein faires Verfahren zu ermöglichen. Seit einer Woche erhält ►
Weltwirtschaftsforum in Davos: Bolsonaro verteidigt den Umweltschutz
22. Januar 2019 - 17:11h | 0 Kommentare
Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat am Dienstag (22.) sein internationales Debüt gegeben. Bei der Eröffnung des Weltwirtschaftsforums im schweizerischen Davos sprach das Staatsoberhaupt der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas 6 Minuten und 36 Sekunden. Er wiederholte, dass Brasilien eine neue ►
Brasilien kündigt Privatisierung von Flughäfen und Eisenbahnen an
22. Januar 2019 - 16:50h | 0 Kommentare
Im Rahmen eines Plans zur Gewinnung von privatem Kapital zur Verbesserung der Logistik wird Brasiliens Regierung Flughäfen und Eisenbahnen privatisieren. Laut Adalberto Vasconcelos, Sekretär des Investitionspartnerschaftsprogramms (PPI), sollen die Ausschreibungen für die Konzessionen im zweiten Quartal dieses Jahres stattfinden. ►
Venezuela: Mehrere Todesopfer bei Protesten gegen die Diktatur – Update
22. Januar 2019 - 16:25h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela herrscht eine angespannte Atmosphäre. In mehrere Städten und Regionen finden Proteste gegen das Regime von Links-Diktator Nicolás Maduro statt. Nach Angaben von verschiedenen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) hat die Protestwelle auch die Straßen von Caracas erreicht. Seit ►
Deutsch-französisches Kulturinstitut in Rio de Janeiro
22. Januar 2019 - 16:06h | 0 Kommentare
Am 22. Januar haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ein neues Freundschaftsabkommen zwischen Deutschland und Frankreich unterzeichnet. Der Vertrag sieht auch die Einrichtung von deutsch-französischen Kulturinstituten in Erbil, Bischkek, Rio de Janeiro (Brasilien) und Palermo vor. ►
Mexiko: 2018 gewalttätigstes Jahr in der Geschichte
22. Januar 2019 - 10:51h | 0 Kommentare
Das vergangene Jahr war in Mexiko das gewalttätigste seit Beginn der Aufzeichnungen aus dem Jahr 1997. Aus dem aktuellen Bericht des Exekutivsekretariats des Nationalen Öffentlichen Sicherheitssystems (SESNSP) geht hervor, dass 33.341 vorsätzliche Tötungsdelikte und 861 Femizide begangenen wurden. Dies ►
22. Januar 2019 - 10:35h | 0 Kommentare
Versandriese „Amazon“ weitet Brasilien-Engagement aus
Der Versandriese „Amazon“ weitet sein Brasilien-Engagement weiter aus und bietet seine Dienste ab Dienstag (22.) landesweit an. Das Unternehmen gab die Inbetriebnahme eines neuen ►
22. Januar 2019 - 09:33h | 2 Kommentare
„LATAM Airlines Perú“: Tickets ab 12 US-Dollar
Die Fluggesellschaft „LATAM Airlines Perú“ hat am Montag (21.) eine neue Kampagne angekündigt, bei der Tickets zu niedrigen Preisen verkauft werden. Mit der Initiative ►
22. Januar 2019 - 09:04h | 0 Kommentare
Peru erhöht Anbau von Hass-Avocado
Die mit Hass-Avocado bepflanzte Fläche in Peru hat Ende 2018 eine Zunahme auf 31.000 Hektar verzeichnet. Der Anbau wird in diesem Jahr auf 33.000 ►
22. Januar 2019 - 08:46h | 0 Kommentare
Massenflucht aus Venezuela: Ecuador verlangt Strafregisterauszug
In Anwesenheit von mehreren Polizisten hat ein venezolanischer Staatsbürger am Samstagabend (19.) eine schwangere junge Frau in einer belebten Straße in der Stadt Ibarra ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation ►
Aktuelle Meldungen
17. April 2025 | 18:22
Zahl der ausländischen Touristen in Brasilien steigt weiter
17. April 2025 | 13:26
El Salvador: Größtes Gefängnis soll erweitert werden
17. April 2025 | 13:08
Kolumbien ruft wegen Gelbfieberfälle Gesundheitsnotstand aus
16. April 2025 | 20:03
Lateinamerika: Taiwan spendet Paraguay vier Hubschrauber
16. April 2025 | 16:27
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation
16. April 2025 | 16:13
Joaquim „Tiradentes“: Wer war Brasiliens Nationalheld
16. April 2025 | 15:40
Brasilien: Embraer erhält Zertifizierung für E2-Regionaljets in der Mongolei
16. April 2025 | 15:25
Tourismus: Dominikanische Republik verzeichnet historischen Anstieg
16. April 2025 | 15:00
Lateinamerika: Internationales Manifest zur Erhaltung des Andenkondors
16. April 2025 | 03:06
Mexikanische Aufsichtsbehörde gibt Nubank grünes Licht für Banklizenzantrag
15. April 2025 | 20:37
Walmart wird seine Eröffnungen in Mexiko und Zentralamerika verdoppeln
15. April 2025 | 15:45
Juliferien: 10 Reiseziele in Südamerika für Familien
15. April 2025 | 15:16
Mexiko: Mercado Libre konsolidiert vier strategische Zentren zur Förderung der Modebranche
15. April 2025 | 15:11
Lateinamerika: Toys „R“ Us bereitet Ankunft in Chile vor
15. April 2025 | 14:50
Lateinamerika: Chile legt Bauplan für den Bioceánico-Straßenkorridor vor
15. April 2025 | 14:34
Der rätselhafte Erreger: Oropouche-Virus in Lateinamerika
14. April 2025 | 15:33
Lateinamerika: Wachsende Popularität des Nachttourismus
14. April 2025 | 15:03
Handel zwischen Brasilien und den USA bricht Rekord
14. April 2025 | 14:10
Sporttourismus: Ein Game-Changer für die Reisenbranche
14. April 2025 | 13:23
Daniel Noboa: Der Präsident der „Millennials“ und der „eisernen Faust“
14. April 2025 | 12:49
„Casa de Neruda“ ist das beste Kulturangebot in Chile
14. April 2025 | 12:17
Peru: Transportunternehmen kündigen landesweiten Streik an
14. April 2025 | 11:56
UNESCO-Welterbe: 13 Fenster zur Seele Perus
14. April 2025 | 11:21
Wandern in Südamerika – das müssen Sie wirklich beachten
14. April 2025 | 04:02
Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa stirbt in Peru
14. April 2025 | 02:57
Lateinamerika: Noboa gewinnt Präsidentschaftswahl in Ecuador eindeutig
12. April 2025 | 17:59
Brasilien nimmt als erstes Land die Meereskultur in den Lehrplan auf
12. April 2025 | 17:00
Wie der Zollkrieg die Geopolitik verändern und eine neue Weltordnung schaffen wird
12. April 2025 | 16:39
Poker: Ein neuer Kultur- und Sporttrend in Maranhão
12. April 2025 | 14:20
Chile: Mercado Pago führt Kryptowährung Meli Dólar ein
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Zahl der ausländischen Touristen in Brasilien steigt weiter
Die Zahl der ausländischen Touristen in Brasilien erreichte im ersten Quartal des Jahres 3,7 Millionen Menschen, ein Rekordwert, der um 47,8 % über de …
El Salvador: Größtes Gefängnis soll erweitert werden
El Salvadors Präsident Nayib Bukele plant eine Erweiterung des "Centro de Confinamiento de Terroristas" (Cecot). In dem riesigen Hochsicherh …
Kolumbien ruft wegen Gelbfieberfälle Gesundheitsnotstand aus
Die kolumbianische Regierung hat am späten Mittwochabend (16.) Ortszeit wegen einer Zunahme der Gelbfieberfälle einen landesweiten Gesundheitsnotstand …
Lateinamerika: Taiwan spendet Paraguay vier Hubschrauber
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, gab am Dienstag (15.) bekannt, dass Taiwan seinem Land vier Hubschrauber spenden wird, die zur Stärkung der Ve …
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation
Der Film „As Primeiras“ (Die Ersten) läuft diese Woche in den Kinos und behandelt ein Thema, das in der brasilianischen Öffentlichkeit kaum bekannt is …