Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Januar 2019
Venezuela: Deutscher Journalist wieder frei – Update
22. Januar 2019 - 19:09h | 1 Kommentar
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die venezolanischen Behörden auf, dem seit zwei Monaten inhaftierten deutschen Journalisten Billy Six unverzüglich Zugang zu einem Anwalt seiner Wahl zu gewähren und ihm so ein faires Verfahren zu ermöglichen. Seit einer Woche erhält ►
Weltwirtschaftsforum in Davos: Bolsonaro verteidigt den Umweltschutz
22. Januar 2019 - 17:11h | 0 Kommentare
Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat am Dienstag (22.) sein internationales Debüt gegeben. Bei der Eröffnung des Weltwirtschaftsforums im schweizerischen Davos sprach das Staatsoberhaupt der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas 6 Minuten und 36 Sekunden. Er wiederholte, dass Brasilien eine neue ►
Brasilien kündigt Privatisierung von Flughäfen und Eisenbahnen an
22. Januar 2019 - 16:50h | 0 Kommentare
Im Rahmen eines Plans zur Gewinnung von privatem Kapital zur Verbesserung der Logistik wird Brasiliens Regierung Flughäfen und Eisenbahnen privatisieren. Laut Adalberto Vasconcelos, Sekretär des Investitionspartnerschaftsprogramms (PPI), sollen die Ausschreibungen für die Konzessionen im zweiten Quartal dieses Jahres stattfinden. ►
Venezuela: Mehrere Todesopfer bei Protesten gegen die Diktatur – Update
22. Januar 2019 - 16:25h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela herrscht eine angespannte Atmosphäre. In mehrere Städten und Regionen finden Proteste gegen das Regime von Links-Diktator Nicolás Maduro statt. Nach Angaben von verschiedenen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) hat die Protestwelle auch die Straßen von Caracas erreicht. Seit ►
Deutsch-französisches Kulturinstitut in Rio de Janeiro
22. Januar 2019 - 16:06h | 0 Kommentare
Am 22. Januar haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ein neues Freundschaftsabkommen zwischen Deutschland und Frankreich unterzeichnet. Der Vertrag sieht auch die Einrichtung von deutsch-französischen Kulturinstituten in Erbil, Bischkek, Rio de Janeiro (Brasilien) und Palermo vor. ►
Mexiko: 2018 gewalttätigstes Jahr in der Geschichte
22. Januar 2019 - 10:51h | 0 Kommentare
Das vergangene Jahr war in Mexiko das gewalttätigste seit Beginn der Aufzeichnungen aus dem Jahr 1997. Aus dem aktuellen Bericht des Exekutivsekretariats des Nationalen Öffentlichen Sicherheitssystems (SESNSP) geht hervor, dass 33.341 vorsätzliche Tötungsdelikte und 861 Femizide begangenen wurden. Dies ►
22. Januar 2019 - 10:35h | 0 Kommentare
Versandriese „Amazon“ weitet Brasilien-Engagement aus
Der Versandriese „Amazon“ weitet sein Brasilien-Engagement weiter aus und bietet seine Dienste ab Dienstag (22.) landesweit an. Das Unternehmen gab die Inbetriebnahme eines neuen ►
22. Januar 2019 - 09:33h | 2 Kommentare
„LATAM Airlines Perú“: Tickets ab 12 US-Dollar
Die Fluggesellschaft „LATAM Airlines Perú“ hat am Montag (21.) eine neue Kampagne angekündigt, bei der Tickets zu niedrigen Preisen verkauft werden. Mit der Initiative ►
22. Januar 2019 - 09:04h | 0 Kommentare
Peru erhöht Anbau von Hass-Avocado
Die mit Hass-Avocado bepflanzte Fläche in Peru hat Ende 2018 eine Zunahme auf 31.000 Hektar verzeichnet. Der Anbau wird in diesem Jahr auf 33.000 ►
22. Januar 2019 - 08:46h | 0 Kommentare
Massenflucht aus Venezuela: Ecuador verlangt Strafregisterauszug
In Anwesenheit von mehreren Polizisten hat ein venezolanischer Staatsbürger am Samstagabend (19.) eine schwangere junge Frau in einer belebten Straße in der Stadt Ibarra ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 22:22
Brasilien: Schweine- und Hühnerproduktion wird Rekordmengen erreichen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …