Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
7. Februar 2019
Südamerika auf dem Motorrad erobern
07. Februar 2019 - 18:35h | 3 Kommentare
Eines der letzten großen Abenteuer kann es sein, in Lateinamerika eine Tour mit dem Auto oder Motorrad zu machen. Seine Maschine kann man einfliegen lassen oder verschiffen, wenn man sich nicht auf ein Motorrad vor Ort verlassen will. Die ►
Odebrecht: Mehr als 170 Millionen US-Dollar Bestechungsgelder an venezolanische Politiker
07. Februar 2019 - 16:48h | 0 Kommentare
Eine Untersuchung der ehemaligen venezolanischen Generalstaatsanwältin Luisa Ortega Díaz zeigt, dass das brasilianische Bauunternehmen Odebrecht zwischen 2006 und 2014 mehr als 630 Millionen Reais (173 Millionen US-Dollar) an Bestechungsgeldern und illegaler Wahlkampffinanzierung an venezolanische Politiker gezahlt hat. Laut der ►
Krise in Venezuela: Russland bei „Kontaktgruppe“ nicht erwünscht
07. Februar 2019 - 16:10h | 4 Kommentare
Inmitten des eskalierenden Machtkampfs zwischen dem venezolanischen Links-Diktator Nicolás Maduro und Interimspräsident Juan Guaidó wollen Europäer und Lateinamerikaner gemeinsam nach einem Ausweg auf der Krise suchen. Eine sogenannte Kontaktgruppe, bestehend aus Vertretern der EU, Deutschland, Frankreich, Italien, die Niederlande, ►
Historische Rekorde: Unerträgliche Hitzewelle in Patagonien
07. Februar 2019 - 15:47h | 0 Kommentare
Ein beispiellose Hitzewelle in Südpatagonien hat laut Angaben des Nationalen Wetterdienstes (Servicio Meteorológico Nacional/SMN)) „historische Rekorde“ gebrochen und in Ushuaia Temperaturen von über 30 Grad Celsius erreicht. Aufgrund der Hitze wurden im südlich der Magellanstraße gelegenen Feuerland die Arbeitszeiten ►
Mindestens fünf Tote nach Sturm in Rio de Janeiro
07. Februar 2019 - 12:12h | 0 Kommentare
Bei heftigen Regenfällen und starken Winden sind am Mittwoch (6.) in der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro (6) mindestens fünf Menschen gestorben. In Guaratiba (Westen) brach ein Haus zusammen, dabei kamen zwei Menschen ums Leben. In der Gemeinde Rocinha ►
Rechtsfreier Raum auf Bananenplantagen in Ecuador
07. Februar 2019 - 11:36h | 0 Kommentare
Der anhaltende Kampf deutscher Supermärkte um die günstigsten Preise für Bananen verschlimmert die schlechten Bedingungen auf Bananenplantagen. Die Firma Noboa, einer der größten Bananenproduzenten Ecuadors, entlässt systematisch Beschäftigte, die Gewerkschaften gründen, um sich gegen niedrige Löhne und unbezahlte Überstunden ►
07. Februar 2019 - 11:22h | 0 Kommentare
Bei der „Berlinale 2019“ glänzt Chile durch Talent
Chile ist auf der 69. Berlinale mit diversen Premieren und wegweisenden Filmen vertreten. Der Dokumentarfilm „Lemebel“ von Regisseurin Joanna Reposi feiert auf dem internationalen ►
07. Februar 2019 - 09:20h | 0 Kommentare
Brasilien – Kolumbien: Duque und Bolsonaro reisen nach Washington – Update
Der brasilianische Präsident Jair Messias Bolsonaro wird Mitte März im Weißen Haus mit seinem amerikanischen Amtskollegen Donald Trump zusammentreffen. Dies gab am Mittwoch (6.) ►
07. Februar 2019 - 08:50h | 0 Kommentare
Costa Rica: Ex-Präsident und Friedensnobelpreisträger Arias der sexuellen Übergriffe beschuldigt
Im zentralamerikanischen Land Costa Rica wird Ex-Präsident und Friedensnobelpreisträger Óscar Rafael de Jesús Arias Sánchez der sexuellen Übergriffe beschuldigt. Eine Aktivistin gegen die Verbreitung ►
07. Februar 2019 - 08:21h | 5 Kommentare
Venezuela verkaufte 73 Tonnen Gold an die Türkei und die Vereinigten Arabischen Emirate
Angesichts des dramatischen Rückgangs ihrer Öleinnahmen und wachsender US-Sanktionen hat das venezolanische Regime im vergangenen Jahr 73 Tonnen Gold an die Vereinigten Arabischen Emirate ►
Tweet
Teilen
07. Februar 2019 - 06:56h | 0 Kommentare
Landbesitzer entscheiden maßgeblich mit über Erfolg von Klimapolitik
Der Einfluss von Interessensgruppen auf die Politik beeinflusst nicht nur das Ambitionsniveau von Klimapolitik, sondern erodiert vor allem die Glaubwürdigkeit langfristig angelegter Politikmaßnahmen wie ►
07. Februar 2019 - 06:46h | 0 Kommentare
Blasen von brandneuen Sternen
Diese beeindruckende Region neu gebildeter Sterne in der Großen Magellanschen Wolke (GMW) wurde vom Multi Unit Spectroscopic Explorer Instrument (MUSE) am Very Large Telescope ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …