Topnews des Tages
Chile ruft nach Waldbränden den Katastrophenzustand aus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. November 2021
Weltweite Nachfrage von 10.900 Flugzeugen
16. November 2021 - 17:34h | 0 Kommentare
Der brasilianische Flugzeughersteller „Embraer“ rechnet in den nächsten zwanzig Jahren mit einer weltweiten Nachfrage nach zehntausendneunhundert Flugzeugen mit bis zu einhundertfünfzig Sitzplätzen, was einem Marktvolumen von sechshundertfünfzig Milliarden US-Dollar entspricht. Während der Teilnahme an der „Dubai Air Show“ präsentierte ►
Covid-19 in Brasilien: Booster-Impfungen für alle
16. November 2021 - 17:21h | 0 Kommentare
Das brasilianische Gesundheitsministerium hat am Dienstag (16.) die Verkürzung des Zeitintervalls für die Verabreichung der Auffrischungsdosis des Impfstoffs gegen Covid-19 von derzeit sechs Monaten auf fünf Monate angekündigt. Der Beschluss, der von den Gesundheitsämtern der Länder und Gemeinden umgesetzt ►
„Apenas el Sol“: Paraguay erstmals in zwei Kategorien bei den Oscars vertreten
16. November 2021 - 16:53h | 0 Kommentare
„Apenas el Sol“ (Nichts als die Sonne) von Arami Ullón vertritt Paraguay bei den Oscars 2022 in zwei Kategorien: Internationaler Spielfilm und Dokumentarfilm. Damit wurde der südamerikanische Binnenstaat zum ersten Mal doppelt nominiert und nimmt auch zum ersten Mal ►
Präsident eröffnet brasilianische Botschaft in Bahrain
16. November 2021 - 14:05h | 0 Kommentare
Brasiliens Präsident Jair Messias Bolsonaro hat am Dienstag (16.) die brasilianische Botschaft in Manama (Hauptstadt von Bahrain) eingeweiht. Bolsonaro befindet sich aktuell zu einem offiziellen Staatsbesuch im Königreich. Bahrain liegt in der Mitte des Persischen Golfs, in der Nähe ►
Falklandinseln: Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen Argentinien und dem Vereinigten Königreich gefordert
16. November 2021 - 12:57h | 0 Kommentare
Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hat dazu aufgerufen, die Verhandlungen zwischen dem Vereinigten Königreich und Argentinien über die Souveränität der Falklandinseln „so schnell wie möglich“ wieder aufzunehmen, um eine friedliche Lösung zu finden. Auf einer Generalversammlung, die Online stattfand, ►
„DHL Express“ beschleunigt Investitionen in Amerika
16. November 2021 - 11:15h | 0 Kommentare
Engpässe haben die Logistikbranche im letzten Jahr verkompliziert und die Aussichten für 2022 scheinen nicht viel anders zu sein. Deshalb werden viele Unternehmen Anstrengungen unternehmen und Investitionen vorantreiben, um die Auswirkungen zu verringern. Zu ihnen gehört die deutsche DHL, ►
16. November 2021 - 10:45h | 0 Kommentare
Chile will Landgrenzen wieder öffnen
Die chilenischen Gesundheitsbehörden haben angekündigt, dass das Land seine Landgrenzen ab dem 1. Dezember wieder öffnen wird, nachdem sie acht Monate lang geschlossen waren ►
16. November 2021 - 10:41h | 0 Kommentare
Gemäldeauktion in Uruguay bricht nationale und regionale Rekorde
Ein vom uruguayischen Künstler José Gurvich in Öl gemaltes Gemälde wurde Online für 460.000 US-Dollar versteigert. Dies war ein neuer Rekord für ein uruguayisches ►
16. November 2021 - 10:15h | 0 Kommentare
Neue massive Verbreitung fehlerhafter Verhütungsmittel in Chile
Zum zweiten Mal wurde das Institut für öffentliche Gesundheit (ISP) vom chilenischen Verband der Chemiker, Pharmazeuten und Biochemiker (Colegio de Químicos-Farmacéuticos y Bioquímicos de ►
16. November 2021 - 09:48h | 0 Kommentare
Profit vor Weltgesundheit: Eintausend US-Dollar Gewinn pro Sekunde für Pfizer, BioNTech und Moderna
Große Pharmakonzerne bedienen die finanzkräftigsten Kunden zuerst – ohne Rücksicht auf Pandemieverlauf und Weltgesundheit. Das kritisiert die People’s Vaccine Alliance (PVA) im Vorfeld des ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
01. Februar 2023 | 13:40
Proteste in Peru: Inka-Zitadelle Machu Picchu bleibt geschlossen
01. Februar 2023 | 13:29
Brasilien nimmt Ärzte aus Kuba wieder in das staatliche Gesundheitsprogramm auf
01. Februar 2023 | 13:16
Brasilianische und deutsche Unternehmen verteidigen Abkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
01. Februar 2023 | 12:54
Visa erreicht fünfzig Prozent Marktanteil bei kontaktlosen Transaktionen
31. Januar 2023 | 14:45
Expedition zur Entdeckung der biologischen Vielfalt des kolumbianischen Amazonas
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
Das Geräusch des Bootes wird durch das langsame, ruhige Plätschern der Wellen übertönt. Reiher fliegen, Libellen wetteifern um die Wette, Ameisen krab …
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
Der deutsche Automobilhersteller BMW wird 866 Millionen US-Dollar in den zentralmexikanischen Bundesstaat San Luis Potosi investieren und wird nach ei …
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
In den Wäldern von Ecuador, Kolumbien und Panamas wurden fünf neue Schlangenarten entdeckt, über deren Forschungsergebnisse Ende Januar berichtet wurd …
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
Ein Team von Astronomen und Astronominnen unter Leitung der MPIA-Wissenschaftlerin Diana Kossakowski hat einen Exoplaneten von der Masse der Erde entd …
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus
Bei den 204 Bränden im zentralen und südlichen Teil Chiles kamen am Freitag (3.) 13 Menschen ums Leben, was die Regierung veranlasste, den Katastrophe …